RAM defekt nach Vista Installation

B@dSanta

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
5.012
Hallo leutz,

ich habe folgendes Problem.

Vor kurzem habe ich auf meinem Sys zusätzlich zum Win XP noch Vista Ultimate installiert. Lief auch schön parallel alles. Dann habe ich nach 3 Tagen wegen nichtgefallen vista wieder runtergeschmissen.

Seitdem bekomme ich beim Hochfahren immerwieder Bluescreens und der PC schaltet sich wieder ab. Bevor er dann wieder hochfährt stellt er die bios-Einstellungen wieder auf die Standartwerte zurück.

Im unübertakteten zustand hab ich mal Memtest laufen lassen. Zeigte nach 1,5 Stunden keine Fehlermeldung an. Sobald ich aber den E6750 wieder übertakte auf 3,2 Ghz bleibt Memtest nach 3 Sekunden stehen.

So nun die Frage hab ich mir mit Vista Treiber in den Ram geladen die nach der Deinstallation noch vorhanden sind und meinen Rechner daher lahmlegen oder ist durch mein OC der Ram flöten gegangen?

Sys: E6750 @ 3,2 Ghz , 1,375 V
Ram: OCZ Platinum DDR2 PC 2-6400
Mobo: GA P35 DS3P

Beim OC hab ich lediglich den FSB im Bios auf 400 gestellt und manuel die CPU Voltage von 1,32... auf 1,37 erhöht. Sonst keine Veränderungen, alles auf Auto gelassen.

Vor der Vista Installation lief der PC im OC-Zustand ohne Probleme unter XP 5 Stunden Primestable.

Dank schon mal im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe mich schon lange nicht mehr mit dem Thema OC beschäftigt, aber das hat 100%ig nichts mit Vista zu tun. Denn meines Wissens werden alle Daten nach dem ausschalten des Pc's im Ram vernichtet bzw. gelöscht da dem Ram einfach der Saft fehlt um diese dauerhaft zu hinterlegen. Da bleibt nix im Ram übrig. Das ist kein festes Speichermedium.

Ich denk eher das deine Rams nicht genug Strom bekommen bzw. zuviel bekommen haben. Oder nicht genug gekühlt werden. Musste mal testen

EDIT: Das gleiche gilt auch für deine CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem hat sich jetzt vorerst gelöst.

Konnte das Problem jetzt so lösen. Hab
im Bios den Ramteiler auf 2 gesetzt und
jetzt funktioniert es soweit ganz gut.

Keine Bluescreens seither.

Memtest negativ
 
Nur mal so nebenbei:
Solchen Programmen wie Memtest kann man nicht vertrauen, laut solcher Programme habe ich nach 5 Minuten schon hunderte Fehler unter XP, unter Vista allerdings nicht.
Fakt ist aber, dass meine Speicher 100% in Ordnung sind und mein System bisher noch nie zum Absturz gebracht haben.

Was du vielleicht testen könntest, wäre eine eventuell verfügbare Option im Bios abzuschalten, welche den Speicher/Prozessor/Grafikkarte automatisch übertakten. (Hat bei mir einige male zum Bluescreen geführt)
Wie die Option heißt, weiß ich leider nicht mehr, aber wenn du die siehst, wirst du es schon merken! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh