B@dSanta
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.08.2007
- Beiträge
- 5.012
Hallo leutz,
ich habe folgendes Problem.
Vor kurzem habe ich auf meinem Sys zusätzlich zum Win XP noch Vista Ultimate installiert. Lief auch schön parallel alles. Dann habe ich nach 3 Tagen wegen nichtgefallen vista wieder runtergeschmissen.
Seitdem bekomme ich beim Hochfahren immerwieder Bluescreens und der PC schaltet sich wieder ab. Bevor er dann wieder hochfährt stellt er die bios-Einstellungen wieder auf die Standartwerte zurück.
Im unübertakteten zustand hab ich mal Memtest laufen lassen. Zeigte nach 1,5 Stunden keine Fehlermeldung an. Sobald ich aber den E6750 wieder übertakte auf 3,2 Ghz bleibt Memtest nach 3 Sekunden stehen.
So nun die Frage hab ich mir mit Vista Treiber in den Ram geladen die nach der Deinstallation noch vorhanden sind und meinen Rechner daher lahmlegen oder ist durch mein OC der Ram flöten gegangen?
Sys: E6750 @ 3,2 Ghz , 1,375 V
Ram: OCZ Platinum DDR2 PC 2-6400
Mobo: GA P35 DS3P
Beim OC hab ich lediglich den FSB im Bios auf 400 gestellt und manuel die CPU Voltage von 1,32... auf 1,37 erhöht. Sonst keine Veränderungen, alles auf Auto gelassen.
Vor der Vista Installation lief der PC im OC-Zustand ohne Probleme unter XP 5 Stunden Primestable.
Dank schon mal im Vorraus.
ich habe folgendes Problem.
Vor kurzem habe ich auf meinem Sys zusätzlich zum Win XP noch Vista Ultimate installiert. Lief auch schön parallel alles. Dann habe ich nach 3 Tagen wegen nichtgefallen vista wieder runtergeschmissen.
Seitdem bekomme ich beim Hochfahren immerwieder Bluescreens und der PC schaltet sich wieder ab. Bevor er dann wieder hochfährt stellt er die bios-Einstellungen wieder auf die Standartwerte zurück.
Im unübertakteten zustand hab ich mal Memtest laufen lassen. Zeigte nach 1,5 Stunden keine Fehlermeldung an. Sobald ich aber den E6750 wieder übertakte auf 3,2 Ghz bleibt Memtest nach 3 Sekunden stehen.
So nun die Frage hab ich mir mit Vista Treiber in den Ram geladen die nach der Deinstallation noch vorhanden sind und meinen Rechner daher lahmlegen oder ist durch mein OC der Ram flöten gegangen?
Sys: E6750 @ 3,2 Ghz , 1,375 V
Ram: OCZ Platinum DDR2 PC 2-6400
Mobo: GA P35 DS3P
Beim OC hab ich lediglich den FSB im Bios auf 400 gestellt und manuel die CPU Voltage von 1,32... auf 1,37 erhöht. Sonst keine Veränderungen, alles auf Auto gelassen.
Vor der Vista Installation lief der PC im OC-Zustand ohne Probleme unter XP 5 Stunden Primestable.
Dank schon mal im Vorraus.