RAM Beratung / KomponentenCheck

icemax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2013
Beiträge
4
Hi zusammen,

ich habe mir folgende Liste zusammengestellt:

Preisvergleich | Geizhals EU

Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach dem RAM, ich will 16 GB haben. Mir ist aufgefallen das bis zu 2 Steinen mit insges. 8 GB in der Beschreibung oft DualChannel dabei steht, ab 16 GB ist das nicht mehr der Fall. Ich dachte immer das kommt nur auf das Board an?

Was könnt ihr mir für Ram Riegel empfehlen?

Was sagt ihr sonst zu der Board/CPU Konfiguration?

Ich hatte bisher immer Asus Boards und war da mit eigentlich immer zufrieden, habe aber in Tests gelesen das das MSI ganz gut sein soll.
Und was für mich persönlich dem MSI zugute kommt ist die angeblich gute Soundkarte mit 2 Audio Ausgängen.
Ich weis es hätte auch ein H87 Board getan, aber da habe ich keins gefunden was mir so direkt zusagt, denn, nein, ich will nicht übertakten, daher auch kein K prozzi.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäuse ist Geschmackssache, hier gibt es sicherlich viele andere Alternativen in diesem Preisbereich.

CPU-Kühler, sofern Design eine Rolle spielt: be quiet! Dark Rock Advanced C1 (BK014) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Wenn schon Z-Board, dann auch eine k-CPU. Für guten Sound ist eine zusätzliche interne/externe SK immer noch sinvoller als der Onboard-Sound.

Gutes und hochwertiges H87 Board: Gigabyte GA-H87-D3H Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

zum RAM: Für Gaming, Office etc. reichen 8 GB. Für Videobearbeitung und co. können es auch 16 GB sein.

z. B. Produktvergleich Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU), G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAB), G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9
 
Willkommenn im Forum !

Soll's ein neuer Gamer-PC werden oder was wird mit dem neunen PC angestellt ?

Ist OC ein Thema ?
 
Danke für deine Antwort.

CPU Kühler ist mir Design quasi egal, dachte halt das passt zum gehäuse und er soll recht leise sein, was ich jetzt wichtiger finde.
Das Gigabyte hatte ich mir auch angeschaut aber irgendwas davon gelesen das es nicht so viele PCI Lanes (?) wie das MSI hat, und halt die Soundkarte, ich will mir keine dedizierte Soundkarte holen.

Da das RAM jetzt nicht soo teuer ist würde ich mir schon 16 holen wollen, da ich teils mehrere Anwendungen laufen habe usw. aber wie ist das mit dem DualChannel jetzt ?

zur Frage von PC Falke:

nein ich will nur Board RAM CPU Gehäuse,
meine Graka (GTX 560) und Platten bleiben.

Soll hauptsächlich für Gaming und Filme sein, wird direkt an TV bzw. großen Onkyo receiver angeschlossen, daher guten onboard Sound.
OC ist mir nicht wichtig/ werde ich nicht machen.
RAM will ich 16 haben, da wie gesagt ich teils viele Sachen parrallel laufen habe.
 
Die PCIe Lanes sind nur interessant wenn mehr als zwei Grafikkarten verbaut werden sollen.

Z87, H87, H81, Q87, Q85, B85 - What is the difference? - Puget Custom Computers

Du willst den Onkyo-Receiver sicherlich digital anschließen? Sofern die Grafikkarte einen HDMI-Ausgang hat und der Receiver HDMI-Eingänge würde ich eh diesen verwenden.

Ich bin mir ebenfalls nicht sicher, inwiefern die aktuellen Realtek-Chipsätze Dolby Digital Live oder DTS unterstützen. Der bessere Realtek Sound macht auch nur bei Nutzung der analogen Anschlüsse und ggf. einem Kopfhörer Sinn.
 
Ja das hast du richtig erkannt, ich schliesse den Onkyo per HDMI an die Graka an, mit Sound übertragung usw klappt das auch alles, diese konstellation nutze ich zum TV schauen, ich habe noch eine weitere 5.1 Anlage die ich direkt am PC stehen habe die ich wahlweise per spdif oder toslink anschliessen kann, genauso würde ich mir die Möglichkeit offen halten den Onkyo direkt ans Board anzuschliessen, daher halt das MSI mit 2 digitalen ausgängen.

Zum Gehäuse kann ich sagen das mir im Prinzip nur wichtig ist das ich ein gutes kabelmanagement und genug Platz habe, daher das Akasa, das ist groß und hat auch ne gute Kühlung, aber dein Vorschlag werde ich mir natürlich mal genauer anschauen.
 
Proz ohne OC, "kleine" GraKa, da muß du nicht auf Superkühlung achten ;)

Im Wohnzimmer macht sich ein solch unauffälliges Gehäuse besser - aber ok, Ansichtssache
 
nene sorry das habe ich nicht richtig erklärt, ich habe in meinem "zocker Zimmer" den PC stehen, dieser ist mit dem Onkyo im Wohnzimmer verbunden, daher auch der 2 bzw 3 Audio anschluss für die Anlage die direkt im selben Zimmer steht. Habs mir angeschaut, sieht toll aus, aber leider Midi, habe da die befürchtung das es wieder recht eng wird da drin, wobei der ja auch ein Kabelmanagement hat, werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, Board und RAM sind jetzt wichtiger..
 
Okay, bei zwei Soundsystemen bietet das MSI-Board natürlich mehr Anschlussmöglichkeiten.

Fractal Design hat auch schöne schlichte und gedämmte Gehäuse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh