RAM bei ASUS Notebook aufrüsten? Wieviel Pins hat das Modul ?

IceCap

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2006
Beiträge
38
Hallo Leute, es steht eine RAM Aufrüstung bei meinem A7v-R026h an.
Nun die Frage: Welches Modul muss ich nehmen ?
Momentan ist wohl ein 512 MB PC4200 (533MhZ) Speicher verbaut.
Nun möchte ich noch weitere 512MB aufrüsten.
Ich frage mich jetzt nur wieviel Pins das RAM-Modul haben muss - könnte den Laptop zwar aufmachen, aber ich möchte das Gerät nur dann öffnen, wenn es auch wirklich nötig ist.

Gibts ein Tool um den verbauten Speicher zu identifizieren oder könnt ihr mir sagen, wieviel Pins das Modul hat ? 200 Pin ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lad dir "everest" runter, damit kannstes auslesen.

so nebenbei wirste aber vermutlicj stinknormalen so-dimm ddr2 drinne haben. glaub das sind 200pins.
 
Du brauchst SO-DIMM DDR2 RAM. Wenn das bei dem RAM-Riegeldabei steht, dann wird das passen... ;)

So was z.B: A-DATA SO-DIMM 512 MB DDR2

Edit: Da war skynetwork etwas schneller. ;)
 
SO-DImm hat ist immer 200polig

Du kannst jeden SODIMM verbauen jedoch habe ich mich bei Asus auf Infineon, Kingston und Corsair beschränkt da die Kompatibilität gegeben ist.

Mit A-Data hab ich in Notebooks keine guten Erfahrungen speziell bei Asus - NANYA ist auch sehr gut aber kaum zu bekommen.
 
mediafrost schrieb:
SO-DImm hat ist immer 200polig

Du kannst jeden SODIMM verbauen jedoch habe ich mich bei Asus auf Infineon, Kingston und Corsair beschränkt da die Kompatibilität gegeben ist.

Mit A-Data hab ich in Notebooks keine guten Erfahrungen speziell bei Asus - NANYA ist auch sehr gut aber kaum zu bekommen.

hab nanya standarmäßig im notebook drinne gehabt. wie schauts eigentlich mit mdt aus? haste da erfahrungen mit?
 
Thx für die Antworten.
Ich bin schon auch davon ausgegangen das SO-DIMM immer 200 Pins hat, nur ich hab bei eBay nach Speicher gesucht und habe festgestellt, dass es da wohl einige Hanseln gibt, die einem 240 Pin RAM als SO-DIMM Notebookspeicher verkaufen wollen. Hat mich dann doch etwas verwirrt.

Trotzdem Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit A-DATA war auch nur ein Vorschlag, damit IceCap mal sieht wie die Module heissen. Und A-Data steht nun mal wegen dem A ganz oben... :d
Ich hab übrigens nen 1024er Riegel von MDT und keinerlei Probs. ;)
 
MDT läuft im Asus von meinem Bruder problemlos. Beim A7V hat man nur den Nachteil, dass man nur an einen Ramslot kommt, der andere ist versteckt. Man kann die vorhandenen 512MB also nicht durch 1GB ersetzen.
 
Habe auch MDTs 667MHz drinne.

Und da MDTs 512MB schon für knapp über 30€ zu kaufen gibt würde ich auch MDTs nehmen.

free
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh