Ram - Auswahl

HardwareGigant

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
754
Ort
Niedersachsen/Lüneburg
Hallo Leute,

ich werde mir das GigaByte GA-890XA-UD3 oder das GigaByte GA-890GPA-UD3H kaufen, meine Frage ist da jetzt, es soll ein Phenom X4 965 rauf, nur welchen Speicher kann ich da jetzt drauf bauen? Da steht 1066 - 1333, heißt das ich kann zb. keinen 1600er nehmen? Würde außerdem der vom Namen her größere 1600 irgendwelche Vorteile haben?


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten schaust du mal in der Speicherkompatibilitätsliste der Boards nach, welche
Speicher als getestet gelistet sind. Mit diesen solltest du dann auch keine bösen
Überraschungen erleben, da es bei vielen "Spontankäufen" zu Kompatibilitätsproblemen
gekommen ist. Weitere Erfahrungen kannst du auch hier in der Mainboard-Sektion
in den zu den Mainboards zugehörigen Sammelthreads erlesen.
Grundsätzlich kannst du auch 1600er Speicher auf die Boards packen, diesen Takt
erreichen wirst du allerdings nur duch eine Übertaktung, da der Speichercontroller
des Phenom II X4 nur eine Geschwindigkeit von maximal 1333 garantiert.
Die Vorteile von werksläufig höher getaktetem Speicher ist meist die Eigenschaft, diesen
bei einer niedrigeren Taktung mit schäferen Latenzen, also z.B. CL7 bei 1333 anstatt CL9
bei 1600, laufen zu lassen.

Hoffe das hat dich etwas weiter gebracht.
 
Danke für Antwort, ich denke schon das ich den X4 965 noch übertakten werde, aber ich weiß nicht bis auf wie viel, vielleicht 3,8 Ghz oder so. Ich werde dann 1333 nehmen, reicht dann auch. Ich würde mir gerne 6Gb kaufen, habe ich dann pech wegen Dual Channel?

Gruß
 
Nunja wenn du 3 Module verwendest geht dir zwangsläufig die Dualchannel-Fähigkeit
verloren. Was das genau für Performanceeinbußen bewirkt kann ich dir nicht sagen.
Jedoch wäre auch ein 8GB Kit bestehend aus 2 Modulen eine Überlegung wert, da die Kits
derzeit relativ günstig zu erstehen sind. Beispielsweise diese,
sofern in der Kompatibilitätsliste enthalten.
Das Gigabyte GA-890GPA-UD3H verwende ich selber und bin sehr zufrieden mit.
 
Ja, mit dem Verlust des Dual Cahnnels, damit habe ich gerechnet, nur frage ich mich, wozu werden die angeboten :-)
Danke trotzdem für den Vorschlag, ich werde es mir mal merken und vielleicht noch welche zum vergleich ran holen :-)

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh