[Kaufberatung] RAM Aufrüstung oder doch mehr ?!

FireBlade1803

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2007
Beiträge
276
Servus Leute,


Bin gerade am überlegen was ich mit meinem Rechner bzw. 2 machen soll, komme anhand des RAM's momentan an meine Grenzen.
Der Pc ist eine reine Büromaschine (Office, surfen etc.) kommt aber beim Teilekatalog (Kfz) und Warenwirtschaftsprogramm irgend wie an seine Grenzen, sehe in letzter Zeit immer die Auslastung des RAM's bei ca 70-95%. Beim 2ten Rechner ist es nicht ganz so schlimm, aber dachte wenn ich was aufrüste, dann kann ich es auch gleich bei 2 Rechnern machen, sofern es nur der RAM ist

Hier mal die 2 Rechner:

1. RAM Auslastung liegt hier bei 70-95%

ASRock Z68 Pro3 Gen3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Intel i3-2120
2x Corsair CMV4GX3M1A1333C9 Value Select 4GB DDR3 1333 Mhz CL9
Crucial MX500 CT500MX500SSD1(Z) 500GB

2. läuft relativ gut, aber ist auch das Warenwirtschaftssystem und der Teilekatalog installiert
ASRock H87M Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
Intel Pentium G3420 2x 3.20GHz So.1150 BOX
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Crucial MX500 CT500MX500SSD1(Z) 500GB

Lohnt es sich einen besseren RAM in Rechner 1 zu stecken oder doch lieber gleich Board, CPU & RAM neu ?
Hatte so im Kopf, dass ich bei beiden Rechner einfach auf 16 GB DDR3-1866 (PC1) & 16 GB DDR3-1600 (PC2) gehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nja wenn du sagst ram läuft immer voll, dann spricht doch nichts dagegen den zu wechseln/aufzurüsten.
ddr3 gibts gebraucht dermaßen billig mittlerweile ;)

und wenn mal neuinstallieren in frage kommt, ssds helfen so alten konfigs auch immer gut.
 
und wenn mal neuinstallieren in frage kommt, ssds helfen so alten konfigs auch immer gut.
SSD's sind ja bei beiden Rechner verbaut

Nja wenn du sagst ram läuft immer voll, dann spricht doch nichts dagegen den zu wechseln/aufzurüsten.
ddr3 gibts gebraucht dermaßen billig mittlerweile ;)
Ok danke, merkt man nen Unterschied von 1866 zu 1600, weil PC2 nur 1600 kann, laut Mindfactory Eigenschaften.
Was kann man beim RAM denn empfehlen ?

16GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
16GB HyperX FURY schwarz DDR3-1866 DIMM CL10 Dual Kit

Bräuchte halt ne Rechnung, geht übers Geschäft, somit geht gebraucht leider nicht
 
Ach, hab ich glatt überlesen da es davor nur um ram ging. ;)

ne bei ddr3 kannst dir das echt schenken, bei vollbestückung is es eh ratsam moderatere speeds anzupeilen.
 
ne bei ddr3 kannst dir das echt schenken, bei vollbestückung is es eh ratsam moderatere speeds anzupeilen.
Was genau meinst du damit ? Für den PC1 (der ja bis 2133 kann) auf 1600 gehen ?
Vollbestückung wird es ja nicht, das Board hat ja 4 Slots und würde den alten RAM ja entfernen, somit 2x 8gb Riegel rein machen
 
Nja aber warum denn? is doch nur rausgeworfenes geld für so ne alte kiste... 2x4 dazu, , reicht doch völlig aus.........
 
Ok, aber dann auch 1333 so wie der alte ist, oder dann 1600 oder 1866 ?
Wenn 2 unterschiedliche drin sind, dann gehen doch alle auf den niedrigsten Wert oder ?
 
Für solche Anwendungen macht das doch überhaupt keinen unterschied.
aber ja, passt sich auf den niedrigeren an.
 
Ok danke, dann werde ich 2x4 GB noch nachkaufen.
Würde dann den gleichen Hersteller Corsair nehmen, dass es ne runde Sache ist, oder spielt das keine Rolle zwecks zusammenspiel etc.
Und dann würde es noch 2 Modelle geben, CMV8GX3M2A1333C9 & CMX8GX3M2A1333C9, wären 2€ unterschied zu den X
Absolut egal welche oder doch einen eher bezüglich Erfahrung usw.
 
Spielt keine Rolle, einfach den günstigsten Hersteller nehmen.
 
So habe nun die 2 x 4Gb Riegel 1600Mhz von Corsair drin.
Im Bios ist mit allerdings aufgefallen, dass er alle 4 Riegel zwar erkennt, aber nur mit DDR3-1066
Habe ein wenig in den Einstellungen geschaut aber nichts gefunden, neuste Bios Firmware ist drauf.
Im Programm RAMExpert werden alle Riegel korrekt angezeigt (2x 1600 Mhz & 2x 1333Mhz)
 
Wir reden hier aber immer noch von einem Office PC oder? Wenn ja kannst du dir zwar die Mühe machen, da händisch rumzuprobieren, dass alle auf 1333Mhz laufen (mehr geht eh nicht). Oder du lässt es so wie es ist wenn alle so stabil laufen. In dem Anwendungsbereich kommt es wirklich mehr auf die Menge des RAM als auf Geschwindigkeit/Datendurchsatz an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh