Raid5 mit OnBoard oder extra PCI Controller?

jodi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2004
Beiträge
28
Hallo,

da wir hier auf der Arbeit nur Raid5 SCSI einsetzen und ich von Raid5 überzeugt bin, will ich dies nun auch bei mir daheim realisieren.
Allerdings nicht in einem seperaten Server, sondern in mein normalem Rechner, der für alles da sein soll ( Office, Internet, Videowandlung, Daten etc )

Zur zeit habe ich ein P4 2,8 auf einem Asus P4P800 .
Als Platten 2x 250GB , 2 x 160GB und 1 x 80GB ( alles Sata Platten von Hitachi )

Jetzt ist die Frage brauche ich ein PCI ( PCI-X ) Controller oder tut es auch ein Board mit Raid5 Controller ( wie zB das DFI nF SLI DR ) ?
Die 2 160Gb Platten würde ich verkaufen und mir noch zusätzlich 2 250GB holen. Hätte dann 4x 250GB für ein Raid5 zur Verfügung.

Leistungsmäßig würde es mir langen, wenn ich an die ungefähre Schreib und Leseleistung meiner jetzigen einzelnen Platte herankomme.
Deshalb auch die Frage, ob ein Onboard Controller, der ja am PCI Bus hängt ( also 32bit ) langt?!

LG

jodi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hab das SLI-DR.
Die Geschwindigkeit mit dem Onboard sil3114 Raid 5 kannst du absolut vergessen.
Hab im Moment 3*Samsung 160GB im Raid 5 laufen.
ATTO sagt ca. 30-60MB lesen und ca. 10-15MB schreiben.
Da gibts auch irgendwo einen Test. Kann den aber gerade nicht finden. Die Schreibrate ist so niedrig weil das ein Soft-Raid ist.
Ich werds aber wohl trotzdem so lassen weil ich auf den Platten nur meine Daten ablege und ne Raptor als Bootplatte hab.

Gruss jumas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh