RAID1 + einzelne SSD einrichten

mobascheri

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2011
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich komme - auch nach extensiver online Lektüre - leider nicht weiter. Dies ist der Plan:

Vorher:
1 SATA 500GB HDD mit 2 Partitionen (1 x OS & andere Programme, 1 x Daten)

Nachher:
1 SSD (OS & andere Programme)
1 RAID1-Verbund mit 2 x SATA 1,5TB (Daten)
Falls möglich auch noch die 500GB SATA HDD dran um die Daten zu überspielen

Equipment:
Asrock A780GXE/128M
OCZ Vertex 2 SSD 120GB
2 x SATA Seagate Barracuda 7200.11 1,5TB
1 x SATA Samsung F2 Spinpoint 500GB (die alte)
Windows 7 64bit
DVD aber KEINE Floppy

Folgende Schritte habe ich probiert:
Samsung raus, SSD rein - OK
Windows 7 auf SSD installiert - OK
Windows 7 gestartet - OK (und sauschnell)
2 x Seagate rein - OK
SATA mode in BIOS von IDE auf RAID umgestellt - OK
Im RAID-display, das dann beim Einschalten kommt war das SSD schon als JBOD0+1 dargestellt - OK
Im RAID-display die beiden Seagate als RAID1-Verbund eingestellt - OK
...und dann...
Windows 7 gestartet - nix geht
Windows bricht jeweils dann ab, kurz bevor sich die 4 Teile des Windows-Logo zum Logo verschmelzen. Dann kommt sowas wie ein Reset, d.h. der Monitor wird schwarz und es wird erneut hochgefahren etc.

Meine Fragen:
1. sollte ich Windows erst installieren, nachdem ich alle Platten drangehängt habe?
2. Muss ich diesen ominösen SATA RAID Treiber installieren?
3. Wenn 2.=ja, geht das auch ohne Floppy?
4. Die alte Platte auch direkt mit dran hängen oder nachträglich?
5. Was habe ich sonst noch falsch gemacht bzw. wie bekomme ich meinen Plan hin?

Herzlichen Dank schon mal! :-)
NM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) brauchste nicht
2) wirste merken wenn bei der installation die platten nicht gefunden werden
3) bei win7 geht auch ein usb-stick
4) gehupft wie gesprungen
5) der controller muss zur installation auf raid stehen, sonst fehlt nämlich der raid-treiber beim systemstart. raid ist controller-weit und nicht device-weit. d.h. du installierst den treiber für den controller und nicht für eine platte. es ist also scheissegal ob die ssd als einzelne platte am controller hängt, sobald der im raid-modus ist, muss auch ein raid-treiber installiert werden.


ach noch ne kleine bemerkung am rande, in meinen augen hat raid1 in non-produktiv-systemen nix zu suchen. für daheim zählt alleine backup, backup und nochmal backup. du kannst beim raid1 noch so viel versemmeln (wenn du es schon nicht mal installiert bekommst), das hat NULL mit Sicherheit zu tun, sondern ist nur dein persönliches bedürfnis für faulheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
profis die produktiv arbeiten suchen meistens keine raid-install-anleitungen in öffentlichen foren sondern wissen was sie tun :-)
 
Man beachte noch .. im RAID funktioniert kein TRIM bei AMD. Soweit ist zumindest mein letzter Wissensstand, Intel ist da "weiter"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh