• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raid0 Recovery Software gesucht!

Entsafter

Account gelöscht
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2006
Beiträge
1.178
Ich melde mich mal hier, in der Hoffnung, dass schon jemand erfolgreich eine solche Software getesetet hat!

Mein Problem:

Ich hatte 2x 320GB Seagate 7200.10 S-ATA im Raid0 -> dann hat der Controller rumgezickt und 1 Platte rausgeworfen...
Ergo ist das Raid0 weg, kann nicht mehr via Controller repariert werden. Daraufhin habe ich eine neue Systemplatte eingebaut und noch eine zusätzliche 400 GB gekauft...

Die Daten haben ich nachher mit Getdataback Raid Edition auf die 2 neuen Platten gelesen und von dort mit Getdataback gescannt.
Ergebnis: minimale Erfolge, einige Daten kleiner als 40kb sind noch heil geblieben, aber nur TXT Files...

Ich vermute, dass Getdataback Raid Edition die Daten nicht korrekt von den 2 Platten zusammengesetzt hat. Obwohl sie das tun müsste bei korrekten Einstellungen des Blocksizes...

Hat jemand Alternativen? Können natürlich auch teure Spezialsoftware sein! Der Weg zu den Profis mit den 2 Platten ist dann der letzte Ausweg und ich weiss, dass dies paar Tausend Euro kosten kann.. Deshalb suche ich ein Programm, was nur einige hundert Euro kostet (maximal)...

Und nein, es geht hier weder um Movies, Serien und MP3s -> welche zwar auch drauf waren, aber von minimaler Bedeutung sind! Es geht nur um maximal 5 GB wirklich wertvolle Daten, welche ich leider nicht mehr backupen konnte, da meine HW für den Backup Server erst an diesem Tag (da wo alles abgerauch ist) angekommen ist.

Normalerweise macht man von wichtigem Zeug eh immer Backups auf andere PCs oder auf CD/DVD, dies habe ich leider nicht gemacht und ich weiss, dass das ein riesiger Fehler war, aber ich kanns nunmal nicht mehr ändern und brauche HILFE!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Chance, alle Datein die doppelt so gross wie Deine Stripsize waren sind natürlich auf beide Platten verteilt worden, sprich von allen großen Datein fehlt die Hälfte, wie soll das Repariert werden?

Einer der Vorteile von Raid0
 
Ehm.. DARUM gibts ja Raid0 Recovery Tools....
Die setzen die Daten aus 2 Platten zusammen...

Beide HDs laufen noch und man kann sie auslesen -> habe ich mit Getdataback Raid Edition gemacht! Nur die Software ist Budget und bringt keine guten Ergebnisse...

Deshalb suche ich professionelle Software und Leute, die damit Erfahrung haben. Der letzte Schritt sind dann die Profis und die können jegliche Raids wiederherstellen... Notfalls öffnen sie sogar die HDs und setzen die Plattern in eine neue HD ein, falls die Elektronik ausgefallen ist. Aber dies ist ja bei mir nicht der Fall und es wäre wohl kostengünstiger, trotzdem noch sehr teuer.
 
Ah okey, ich hatte verstanden das die eine Platte ganz wech ist.. war nicht so 100% ersichtlich im 1. Beitrag oder ich bin zu Müde es zu verstehen *g*
 
Sobald auf das "defekte" RAID 0 (also eine einzelne Disk) schreibend zugegriffen wird, wird die RAID 0 Struktur der Daten (vollständig) zerstört. Was dann noch "gerettet" werden kann, sind Dateien, die kleiner als die Block-Größe (z.B. 64kByte) sind, da diese ja vollständig auf einer Disk liegen.

Mit entsprechendem Know-How (insbesondere der Eigenschaften des verwendeten RAID-Controllers) können vielleicht die Daten-Rettungs-Firmen für viel, sehr viel Geld etwas mehr Daten retten, aber ein einfaches Tool als Software wird das nicht leisten können.

Gerade deshalb ist es ungemein gefährlich z.B. nur ein einziges RAID 0 für das Betriebssystem und die Daten zu bilden. Schon beim Starten des Betriebbsystems wird auf das RAID 0 schreibend zugegriffen, wenn da dann, aus welchen Gründen auch immer, das RAID 0 "defekt" ist, ist es bereits zu spät. Analoges gilt natürlich für den laufenden Betrieb des Systems oder das Herunterfahren, man muss immer mit irgendwelchen schreibenden Zugriffen auf das RAID 0 rechnen.

Ein RAID 0 ist höchstens für temporäre Daten sinnvoll, eventuell noch für "archivierte" Daten, die vollständig als Backup vorhanden sind.

Gruß

Rimini
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt mir nicht mit solchem Käse, das weiss ich alles selbst...

Es geht nur darum, ob jemand noch Software kennt...

In einem anderen Forum hat jemand gesagt, dass die Rettung in der Schweiz von Profis ca. 500 CHF (300 Euro) kosten wird.

btw: nein, es wurde nicht mehr schreibend auf die HD zugegriffen...
 
300€ wäre ein absoluter "Schnäppchen-Preis", üblicherweise ist das der Preis für die Analyse der Disks, der dann, falls überhaupt möglich, mit dem Preis für die "Rettung" der Daten (wird üblicherweise in €/Byte berechnet) verrechnet wird.

Kein schrebender Zugriff? Und wie wurde dann das RAID "zerstört"?

Ja, ich hätte auch gerne so ein Tool, das ein "zerstörtes" RAID 0 möglichst vollständig Wiederherstellen kann. Damit werde ich dann reich, garantiert. Aber man kann natürlich auch reich werden, in dem man solch ein Tool verkauft (egal ob es gut oder schlecht funktioniert, es ist ja der letzte Strohhalm für die RAID 0 Geschädigten).

Das wars, trotzdem

Frohe Weihnachten

Rimini
 
Ich werde wohl oder übel keine Software kaufen, die nicht schonmal erfolgreich getestet wurde von jemandem, der das belegen kann...

Kein schreibender Zugriff:
Natürlich ... aber eben nur im MB Sektor, wie ich vermute... falls nicht, dann kann ich es eh gleich knicken und das mit der Rettung bringt nichts. Sind halt paar hundert Stunden Arbeit für die Katze und ich muss die Daten wieder erstellen! Naja, geht wohl nicht mehr anders...

PS: die Analyse ist kostenlos!
 
So....

Niemand hat daran geglaubt, dass es möglich ist und auch ich habe nicht mehr daran geglaubt gestern abend...

Dann wollte ich formatieren und halt alles neu zusammensuchen... doch dann sagte ich mir: Wieso nicht noch einmal 15H Zeit investieren?
Gesagt getan und dann vor wenigen Minuten fertiggeworden mit dem 2. Scan (zuerst IMG erstellen)...

Und siehe da:
Alles scheint da zu sein! Selbst 50MB Files sind inktat! Pics bis jetzt alles im grünen Bereich... Sichere jetzt gerade den 15GB Steam Ordner...
Mal gucken.. es wird noch dauern, aber das sind wirklich schöne Weihnachten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh