Hallo!
Ich hab mir grad ein Raid 0 System eingerichtet (2x 40GB IBM an Silicon Image RAID Controller) und noch eine Samsung 1614N am Secondary Master hängen. Funktioniert in Windows auch alles Wunderbar
Beim Hochfahren checkt das System kurz die Festplatten, d.h. was an Primary Master, Slave, usw. dran ist. Nur werden hier meine RAID Platten nicht mehr erkannt. Das System bleibt hängen und gibt die Meldung aus das es die Primary Master Platte "sucht". Im BIOS ist alles auf Auto gestellt und hier wird die Festplatte auch nicht angezeigt. Bei Automatik detection sucht er auch nur ewig. Hab schon geschaut, aber eine Option wie Primary Master: SCSI o.ä gibt es nicht.
Ist das "normal"? Soll ich einfach die Samsung Platte an den Primary Master hängen um das Problem zu beheben? Allerdings ist meine Windows XP auf dem Raid 0 Stripe Set (Ja ich bin mir der RIsiken bewusst ;-)) oder ist das egal?
Mein sonstiges System: MSI KT266 Pro
512 DDR
Athlon 1.4C
Windows XP Pro SP2
Vielen Dank im Voraus!
mfG
Fabian
Ich hab mir grad ein Raid 0 System eingerichtet (2x 40GB IBM an Silicon Image RAID Controller) und noch eine Samsung 1614N am Secondary Master hängen. Funktioniert in Windows auch alles Wunderbar
Beim Hochfahren checkt das System kurz die Festplatten, d.h. was an Primary Master, Slave, usw. dran ist. Nur werden hier meine RAID Platten nicht mehr erkannt. Das System bleibt hängen und gibt die Meldung aus das es die Primary Master Platte "sucht". Im BIOS ist alles auf Auto gestellt und hier wird die Festplatte auch nicht angezeigt. Bei Automatik detection sucht er auch nur ewig. Hab schon geschaut, aber eine Option wie Primary Master: SCSI o.ä gibt es nicht.
Ist das "normal"? Soll ich einfach die Samsung Platte an den Primary Master hängen um das Problem zu beheben? Allerdings ist meine Windows XP auf dem Raid 0 Stripe Set (Ja ich bin mir der RIsiken bewusst ;-)) oder ist das egal?
Mein sonstiges System: MSI KT266 Pro
512 DDR
Athlon 1.4C
Windows XP Pro SP2
Vielen Dank im Voraus!
mfG
Fabian
also bitte net hauen 