Raid wird beim hochfahren nicht erkannt

Bomfunk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2004
Beiträge
3
Hallo!

Ich hab mir grad ein Raid 0 System eingerichtet (2x 40GB IBM an Silicon Image RAID Controller) und noch eine Samsung 1614N am Secondary Master hängen. Funktioniert in Windows auch alles Wunderbar

Beim Hochfahren checkt das System kurz die Festplatten, d.h. was an Primary Master, Slave, usw. dran ist. Nur werden hier meine RAID Platten nicht mehr erkannt. Das System bleibt hängen und gibt die Meldung aus das es die Primary Master Platte "sucht". Im BIOS ist alles auf Auto gestellt und hier wird die Festplatte auch nicht angezeigt. Bei Automatik detection sucht er auch nur ewig. Hab schon geschaut, aber eine Option wie Primary Master: SCSI o.ä gibt es nicht.

Ist das "normal"? Soll ich einfach die Samsung Platte an den Primary Master hängen um das Problem zu beheben? Allerdings ist meine Windows XP auf dem Raid 0 Stripe Set (Ja ich bin mir der RIsiken bewusst ;-)) oder ist das egal?

Mein sonstiges System: MSI KT266 Pro
512 DDR
Athlon 1.4C
Windows XP Pro SP2

Vielen Dank im Voraus!
mfG
Fabian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du mußt im Bios die Bootreihenfolge einstellen...
Dass er nicht von HDD/CDROM/Floppy laden soll, sondern von Raid/SCSI weiß nicht, was dein Board zur Auswal hat...

Hab nicht richtig gelesen... SCSI o. Ä. muß es geben...
Schildere mal bitte genauer!

Du hattest Windows schon drauf (es funktionierte) und hast nur ne extra Platte eingebaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bei der Bootreihenfolge einstellen das er von SCSI als erstes booten soll, das behebt jedoch nicht mein Problem.

In den Haupteinstellungen, wo man Primary Master/Slave, Secondary Master/Slave definiert (standardmäßig ist hier alles auf Auto) kann ich als Primary Master eben nicht SCSI o.ä. definieren, deshalb sucht er bei jedem Systemstart aufs neue nach einem Primary Master, findet aber keinen..

Dies ist mein erstes Raid System, wie läuft sowas "normalerweise" ab. Erkennt das BIOS das es sich bei dem RAID verbund um den Primary Master handelt?

Ich hab komplett alles formatiert (mit FDisk), dann den RAID Verbund erstellt und anschließend Windows XP drauf installiert..

mfG
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
das bios weiß nix von deinem stripe. erst wenn nach dem bios-post-screen das controller-bios kommt, dann weiß dein rechner, dass es noch weiter platten in einem stripe gibt.

meine vorschlag wäre, dass du einfach deine jetzige samsung platte an den primary master hängst und versuchst so weiterzuverfahren. theoretisch müsstest du, als du das stripe array erstellt hast, auch eine option "boot" einstellen können (so ist es jedenfalls bei meinem onboard controller).
was mich verwundert ist, dass du im bios nix anderes nützliches als scsi einstellen kannst. aber probier einfach das erstmal.
ich hab selber auch noch keine große erfahrung mit raid gemacht, deshalb schreib ich hier was mir logisch erscheint :) also bitte net hauen ;)
 
Also auf meinem Asus A7V133 war nen promise raid controller. hab da einfach das stripe erstellt im bios scsi als erstes eingestellt und es lief ohne probs. da gabts dann aber noch ne andere option was er als scsi als erstes nehmen soll, den promise oder nen anderen pci. (soweit ich mich erinnere)
im raidbios gabts keine option "boot".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh