• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raid von nForce4 auf "Sockel775-Chipsatz"

sc00by4n00by

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
192
Hallo,

Ich habe noch ein altes AMD-System mit nForce4 Chipsatz im Raidbetrieb laufen.

FRAGE:
Wenn ich ein aktuelles Board mit nForce5xx oder 6xx mit Sockel775 etc kaufe und gegen mein altes nForce4 Board austausche, muss ich Windows etc. neu installieren oder akzeptiert mein altes System, was im !!!RAID1-Betrieb!!! läuft den neuen Chipsatz und startet, so daß ich die entsprechend aktuelleren Treiber nachträglich installieren kann?

Mir ist wichtig, daß ich nicht alles neu installieren muss, weil ich nicht die Zeit dafür habe und alles sehr gut läuft.
Ich kann mich daran erinnern, als ich das erste RAID-System aufsetzte, lief es mit der Treiberversion 4x... und nun läuft daselbe System mit Treiberversion 6.66 "PROBLEMLOS" und die neueren nForce Chipsätze haben 6.9x.
Ich glaube daher, daß es ohne Neuinstallation funktioniert, da sich die nVidia RAID-Treiber Versionsnr. nicht so weit geändert hat, bin mir aber nicht ganz sicher.

VIELEN DANK und Grüße


sc00by
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh