RAID-Treiber bei Windows Installation ohne Diskettenlaufwerk- Erfahrungen?

dannym5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2008
Beiträge
197
Ich werde einen neunen Dell Optiplex PC kaufen und will darin als Systemplatte ein RAID 1 installieren.
Leider ist es heute noch so das viele RAID Hersteller die Treiber die man während der Windows Installation laden muss auf Diskette liefern.

Da heutzutage kaum noch ein PC ein internes Diskettenlaufwerk hat, wollte ich euch mal fragen, ob ihr es geschafft habt unter Windows XP oder Vista den RAID Treiber ohne Diskettenlaufwerk zu installieren?
Wird z.B. ein USB-Diskettenlaufwerk oder ein USB Stick im Windows Installationsprogramm gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei vista sollte es wohl kein prob sein. für xp könntest du ja mit nlite eine entsprechende setup-cd mit integrierten treibern erstellen.
 
bei vista is das problemlos, da du den treiber von allen möglichen orten laden kannst :-)
usb stick/hd oder sonst wo halt, glaub kannst den pfad beliebig angeben.

xp ist da so eine sache, weil xp während des setups ausschliesslich auf ein floppy laufwerk zugreifen lässt zwecks treiberinstallation...

am einfachste und schnellste ist es zu googlen wegen tips für die xp installation, aber ansonsten einfach warten bis hier leute schreiben, die xp auf ein raid ohne floppy installiert haben .-)
 
hallo,

ich habe windows xp an einem raid ICH9R und kann dir aus eigener erfahrung sagen, vergiss das mit dem diskettenlaufwerk. macht echt nur ärger. ich habe damals extra eins von nem anderen pc ausgebaut und bei mir angeschlossen, nur um dann zu sehen dass der verdammte treiber nicht erkannt wird. usb-stick oder usb-hdd hab ich auch stundenlang gegoogelt, gibt anscheinend keine richtige lösung. bei mir hat es nur geholfen, mit nLite eine eigene setup-cd zu erstellen wo der treiber schon integriert ist. funzt wunderbar, und bei der gelegenheit kann man xp auch gleich ein bisschen schlanker machen.

du brauchst dazu:

- nLite
- eine windows xp-cd oder ein iso-image davon
- den matrix storage driver von der intel-webseite

und schon geht's los :)

kannst ja nochmal posten an welchem controller du das raid zu betreiben gedenkst. die gängigen intel-softraids dürften bei vista mittlerweile alle von haus aus funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein danke, diesen nLite und Co. Tools vertraue ich nicht genug, als das ich mir damit Windows CDs für meine wichtigen Arbeits-PCs erstellen lasse.
Intel Soft RAID mag ich auch nicht weil man da alles mittels Tools und Diensten im laufenden Windows verwalten muss anstatt in einem eigenen RAID-BIOS.

Vielleicht fällt jemandem noch eine XP Lösung ein sonst werd ich wohl extra ein Diskettenlaufwerk anstoppeln müssen.
 
Vielleicht fällt jemandem noch eine XP Lösung ein sonst werd ich wohl extra ein Diskettenlaufwerk anstoppeln müssen.
Wirst du dann wohl tun müssen. Ansonsten empfehle ich dir den Winfuture "XP-Iso-Buster", um eine angepasste Installations-CD zu erstellen. Wenn du nur Treiber hinzufügst, fummelt das Programm auch nicht an irgendwelchen Systemdateien rum, sondern fügt einfach nur die Treiber hinzu. Das kannst du auch per Hand machen, dauert dann nur 10x länger ;)
Wie gesagt, wenn es nur ums Treiber hinzufügen geht ist deine Angst absolut unbegründet.
 
Besorge dir doch ein USB-Diskettenlaufwerk... sowas braucht man immer mal. Funktioniert genau wie ein internes Laufwerk bei der XP-Installation.
 
Also ich habs bei meinem Server (da brauch ich den 3Ware Treiber weil die Sysplatte mit am 3Ware hängt) ne Windows-CD mit Treiber gemacht.

Das blöde bei mir ist nur, dass ich so nen Tick hab bei jeder Neuinstallation auch die aktuellen Treiber verwenden zu wollen, drum hab ich mir noch nie ne CD gemacht wo komplett alle Treiber mit drin sind :d
 
Nein danke, diesen nLite und Co. Tools vertraue ich nicht genug, als das ich mir damit Windows CDs für meine wichtigen Arbeits-PCs erstellen lasse.
Intel Soft RAID mag ich auch nicht weil man da alles mittels Tools und Diensten im laufenden Windows verwalten muss anstatt in einem eigenen RAID-BIOS.

Vielleicht fällt jemandem noch eine XP Lösung ein sonst werd ich wohl extra ein Diskettenlaufwerk anstoppeln müssen.

verstehe ich nicht. warum magst du keine softraids? du hast doch selber ein softraid sonst würde sich die frage nach der treibereinbindung doch gar nicht stellen. ansonsten kann ich dir sagen, wenn du keine tools verwenden willst bleibt dir nur das diskettenlaufwerk, es gibt keine andere lösung zumindest habe ich nach stundenlangem googeln nichts gefunden. und es ist nicht mal garantiert dass es auch funktioniert mit der diskette. bei mir hat er den treiber zwar erkannt und geladen, aber das raid trotzdem nicht erkannt. trotzdem viel glück ;)
 
verstehe ich nicht. warum magst du keine softraids? du hast doch selber ein softraid sonst würde sich die frage nach der treibereinbindung doch gar nicht stellen.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Solange Windows den Controller, an dem die Platten hängen, nicht kennt, werden Treiber benötigt - egal ob Soft-, Host- oder Hardware-RAID.
 
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Solange Windows den Controller, an dem die Platten hängen, nicht kennt, werden Treiber benötigt - egal ob Soft-, Host- oder Hardware-RAID.

hm, da hast du wohl recht. da ich bei pci-controllern bisher nie treiber installieren musste bin ich davon ausgegangen man bräuchte keine. dann wurden die wohl von haus aus anstandslos erkannt.

aber nochmal zum usb-diskettenlaufwerk: es ist doch völliger quatsch sich für so eine kacke extra noch ein laufwerk zu besorgen. es sei denn du hast zuviel geld oder kannst es noch für was anderes gebrauchen. eine setup-cd selber erstellen und treiber hinzufügen ist keine instabile frickellösung sondern tausendfach erprobt und funktioniert wunderbar. wenn du außer dem treiber nichts änderst beeinträchtigt das dein windows in keinster weise. außerdem dauert es nicht lange. insofern finde ich das argument von wegen "dem vertrau ich nicht" unangebracht.
 
aber nochmal zum usb-diskettenlaufwerk: es ist doch völliger quatsch sich für so eine kacke extra noch ein laufwerk zu besorgen. es sei denn du hast zuviel geld oder kannst es noch für was anderes gebrauchen.

naja, 5euro fürn floppy laufwerk als "zuviel geld haben" zu bezeichnen ist auch völliger quatsch :P
bin vielleicht ein wenig oldschool, aber für mich gehört nen floppy einfach innen rechner rein :-)
wenn man sich für ca 1keuro nen rechner bastelt, dann sind einfach 5takken dafür auch über :-)
 
Nein danke, diesen nLite und Co. Tools vertraue ich nicht genug, als das ich mir damit Windows CDs für meine wichtigen Arbeits-PCs erstellen lasse.

Das ist absolouter Unsinn...die funktionieren 1A
Aber das ist ja mal wieder typisch in Deutschland....Solch wunderbaren Tools vertraut man nicht, aber geheiratet wird ohne zu Zögern, auch wenn Haus und Hof draufgeht - sieht man ja an 60% Scheidunsgrate....
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt Ihr mir bezüglich USB-Diskettenlaufwerk ein bestimmtes Modell empfehlen? Das wäre für mich eine durchaus interessante Alternative, da die NLite-CD für mein Asus M2N32 WS Pro leider nix als einen Bluescreen bei der Installation zustande gebracht hat!

Gruß Hannibal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh