Raid System

Iceman88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
7.434
Ort
Hesse, da in de midde
so da ich jetzt meine 2 kaputte platte haben, innerhalb von 2 monaten und somit rund 300gb daten verloren habe, ist es an der zeit ein raid aufzubauen.

ich habe mir das wie folgt gedacht:

2 Platten a 250gb 16mb cache für raid 0 (sys +games usw.) wegen der performance

und

2. Platten a 250gb 16mb oder 160gb 8mb raid 1 (sicherung)

eine der 250gb platten habe ich schon und muss halt schauen ob mich eine meiner gekillten 160gb platten getacuht bekomme oder ne gutschrift krieg, daher vllt. das kleinere raid 1.

kann ich dass an meinen intigrierten controler hänger oder muss iich mir einen zsätzlichen hohlen?

wäre es vllt sinvoller ein matrix raid aufzubauen?

habe an diese platten gedacht
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BW11


danke schon mal für eure hilfe:d

niemand ne idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein raid ist kein backup oder sicherung
kauf 2 externe usb platten - backup drauf und steck sie danach ab!
 
wenn du bereit bist nen "bissel" mehr auszugeben würde ich dir nen raid 5 empfehlen. dafür brauchst du aber nen raidcontroller und min. 3 festplatten ;)

mfg deepsilver
 
@ulikay

ja mit den externen platten, dass hatte ich schon, ist mir verreckt und alle daten weg.
deshalb nen raid 1 wo ich halt meine ganzen daten drauf hau und die dann halt redudant sind, so dass auch mal eine Platte ausfallen kann ohne dass ich alle meine daten verliere.

@deep
naja was is den nen bisl mehr?

ausserdem wollte ich meine sicherung gerne auf ner anderen platte haben als mein sy, von wegen formatieren

@ulikay

ja mit den externen platten, dass hatte ich schon, ist mir verreckt und alle daten weg.
deshalb nen raid 1 wo ich halt meine ganzen daten drauf hau und die dann halt redudant sind, so dass auch mal eine Platte ausfallen kann ohne dass ich alle meine daten verliere.

@deep
naja was is den nen bisl mehr?

ausserdem wollte ich meine sicherung gerne auf ner anderen platte haben als mein sy, von wegen formatieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Iceman88 schrieb:
@ulikay

ja mit den externen platten, dass hatte ich schon, ist mir verreckt und alle daten weg.
deshalb nen raid 1 wo ich halt meine ganzen daten drauf hau und die dann halt redudant sind, so dass auch mal eine Platte ausfallen kann ohne dass ich alle meine daten verliere.

deswegen auch 2 oder mehr

raid1 hilft dir aber schonmal garnix bei:
userfehler (löschen von dateien die nicht gelöscht ghören)
dateisystem fehler
viren
usw....
 
also ich würde NIE ein 500gb raid0 machen

160gb raid0 is schon böse...

mach lieber 2x80er raid0 und 2x250 oder 1 300 o.ä als backup
 
@ulukay

mir ist schon klar, dass wenn ich was lösche dass es beim raid 1 auch weg ist, und bei viren etc auch.

ich bin kein noob, nur halt bei raid.
mir geht es um die sicherheit vor einem hardwaredefekt, da ich jetzt 2 in 2monaten habe.

ich will auch keine externe platte, da mir meine externe vor nem jahr und halt jetzt vor 2 monaten verreckt ist.
mit mehreren, da hab ich auch keinen bock drauf, denn ich will net alles doppelt kopieren müssen, sondern sowas soll automatisch funktionieren, ja ich weiß es gibt externe platten mit auto backup, will ich aber auch net.
Keine externe platte mehr!

@schlingel
ja das is keine schlecht idee, vorallem da ich noch nen alten rechner rumstehen habe, nen duron 800.
das prob da is halt nur dass ich mir dann haöt nen controler plus gigabit switch hohlen muss, hab nämlich nur nen 100mbit. der reciht aber net, da ich recht oft an die daten ran muss.

@xe3tec
warum net??

ps. ich brauche schon echt ne menge platzt, also so 250+ gb brauch ich leider schon auf meiner sys platte und halt auch ne menge als sicherung

@all
thx dass ihr euch so viel mühe gebt
 
Zuletzt bearbeitet:
@ulukay:

ist ja sehr clever eine USB Platte vorzuschlagen, wenn jemand ein Raid1 aufbauen will. Klar ist kein Raid kein Backup, aber nen Raid1 ist schon mal deutlich sicherer als eine USB Platte.

Und wenn Daten von Raid1 gelöscht werden, dann hat der User selbst schuld.
Und userfehler, dateisystem fehler, viren können auf einer USB Platte genauso gut auftreten...
 
@zero2cool

danke danke danke, genau so sehe ich dass nämlich auch

ausserdem man kann sich ja vorallem schützen (zumindest theroretisch mehr oder weniger) ausser halt vor hardwarefehler, und genau um diesen punkt geht es mir ja. daher das raid1

aber auch noch mal zu meiner frage zurück ob es ünerhaupt funktioniert raid 0 und raid 1 mit meinem board ohne zusatz contoller
 
Zuletzt bearbeitet:
Iceman88 schrieb:
@xe3tec
warum is dass denn so böse

Weil die Gefahr ein einen Totalausfall bei einem Raid0 sehr hoch ist und dann die 500GB weg sind. Wenn man mehrere Raid anlegt kann man die Gefahr so aufteilen. 500GB für System und Games sind meiner Meinung nach eh viel zu viel, ich würde dir zu einer schnellen einzelnen Platte für das System raten. Für Games kannst ruhig ein Raid0 nehmen, wobei da sicherlich 2x80gb reichen dürften. Und die wichtigen Daten eben auf das Raid1.

Letztendlich mußt du selber entscheiden welche Platten du wie im Raid einsetzt.

@ulukay: Deine Methode mit 2 externen USB Platten ist total umständlich und bringt ihm nichts wenn er immer auf alle Daten zugreifen will.
 
@ulukay
ich WILL KEINE EXTERNEN PLATTEN!

ich bin echt mit dem thema externe platte durch, nachdem mir 2stk. übern jordan gegangen sind.

also momentan habe ich es so gelöst bzw gelöst gehabt.

sys meine 250gb 16mb
games+ sehr oft benötigte aber nicht lebenswichtige daten 160gb intern.
sicherung 160gb extern (kein noname sondern ne fertige wd)

dann is mir meine externe zum ersten verekt, is jetzt schon nen jahr her oder so. natürlich alles verloren, aber waren ja nur so 140gb, von denen ich durch div sicherungsdvds und nen kumpel der wenigstens nen paar sachen davon noch hatte retten konnte.

dann jetzt vor nem monat oder so, mein sys sah noch genauso aus da wieder externe platte, isse mir wieder verreckt. diesmal aber nur so 120gb weg da ich vorher einiges gebrannt habe. von meinen eigenen dateien konnte ich grade noch so nen paar wichtige docs retten, da ich noch ne kleine platte rumfliegen hatte, auf die ich mal vor nem halben jahr win draufgepackt habe und nen paar eigene dateien, war eig nur zum testen gedacht.

danach umgestellt auf sys 250gb und sicherung die 160gb intern. diese schöne nette platte ist aber jetzt auch gestorben und wieder nur so 130gb weg wovon ich nur meine eigenen dateien mit rund 2gb retten konnte da mein sys noch net formatiert war.

so bin ich jetzt zum schluss gekommen ich brauch raid.
nen raid 0 weil mir meine eine platte zu lahm ist und warum söllte ich mir dann zwei kleinen platten hohlen, die mir vom platzt eh nicht reichen weil ich viel videobearbeitung usw mache, wenn ich doch für weniger geld ne 250 platte bekomme die identisch zu meiner ist. ok dann bleiben halt so 100-200gb frei aber das stört doch niemand. speicherplatzt kann man ja nie genug haben.

und dann natürlich auch noch nen raid1 für meine sicherung meiner ganzen wichtigen daten, und um es nochmal deutlich zu machen damit meine ich nicht eine sicherung des laufenden sys sondern nur ne reine datensicherung auf die aber recht häufig zugegriffen werden muss.

da reichen mir die 160gb grade so, mehr wäre natürlich auch besser aber mal schauen.

an ne raptor habe ich auch schon gedacht, aber da bräuchte ich min die 150gb variante und da kann ich mir auch wieder ne 250 dazu setzten und bin günstiger und net soo viel langsammer.


was mich aber auch noch interresieren würde, ich habe die anfänge der hdd fürn hausgebrauch mitgemacht sprich so ne 540MB! und auch noch kleiner wobei ich die genauen daten nicht mehr weiß waren aber nochnicht mal 100mb! platte hatte ich auch schon im rechner drin als sie grad rauskahm und man noch gesagt hat: biste deppert oder was, die bekommste nie voll. habe auch schon die zeit vor der hdd mitgemacht. bin also schon ne ganze zeit dabei.
in dieser zeit kann ich mich an keine einzige hdd errinnern die mir je gestorben ist und nun in letzter zeit so viele.
warum?

uiuiui der text ist aber lang geworden aber kürzer ging es nicht,sry
 
Zuletzt bearbeitet:
Iceman88 schrieb:
...in dieser zeit kann ich mich an keine einzige hdd errinnern die mir je gestorben ist und nun in letzter zeit so viele.
warum?

Vielleicht kaufst du ja die falschen Platten, oder die Betriebstemperatur ist zu hoch ;)

@Systemplatte: ich habe die 150gb Version, 30gb für Windows und die normalen Programme und die restlichen 120gb für meine Games. Ich bin sehr zu frieden und habe meistens immer so 50-70gb frei.
Nen Raid0 aus 2x250gb wäre zwar schön schnell, aber mir wäre die Gefahr eines Datenverlustes (besonderst meiner WinXP Partition) einfach zu hoch.

Was für Videobearbeitung machst du denn und warum muß deine System Platte so groß sein? Was für Programme brauchen denn soviel GB ?

PS: ich kann mich auch noch an die ersten 100mb Platten erinnern.
Mein erster eigener PC (damals von ESCOM *g*) hatte satte 210mb und MS-DOS (glaube Version 6.2)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, war eigentlich schon immer wd kunde und immer zufrieden, nur halt mit der 106gb variante net. die temps sind i.O is nen 80er lüfter davor und genug platzt zwischen den platten, haben immer so zwischen 30 und 40°

Mein erster eigener PC (damals von ESCOM *g*) hatte satte 210mb und MS-DOS (glaube Version 6.2)

das kann ich sogar noch überbieten
c64 mit 5 1/4 zoll laufwerk, war mein erster und dass mit ich glaub 4 oder 5 jahren. aber dass geilste war der monochrone moni der orange farbe hatte, aber nach kurzer zeit dann endlich nen schwarz weiß moni
dann halt immer weiter gesteiger, die ganzen 2/3/4/86 prozis mitgemacht usw.

der nächste rechner an den ich mich richtig erriner kann war nen 2/86 und glaub und nen paar kb ram.
irgentwann kam dann halt nen 4/86DX66 mit ganzen 66mhz und glaub 2mb ram oder weniger. da wurde dann endlich dune 2 gezockt, was ich auf meiner 540mb platte hatte.


naja ich nehm halt recht viel auf mit sat karte, braucht schon nen heiden platzt, dass wird dann umgewandelt usw.
dann halt alte vhs umwandeln und digitalisieren.
wenn ich so meine grundinstallation habe, komme ich so auf naja 70gb. da sind dann glaub ein oder zwei games dabei aber sonst halt nur die progs und noch keine daten oder sonstwas.

dann mach ich halt auch viel umwandeln von cd in mp3 usw.
irgendwann kommt dann halt immer so der zeitpunkt wo ich umschichte auf meine datensicherung aber bis dahin brauch ich halt den platzt.
wenn ich sparen würde, denke ich würde mir auch die 150gb variante der raptor reichen, wobei mir der preis halt echt weh tut wenn ich bedenke was ich da an annern platten dafür bekomm.

und wenn meine win platte abkackt wäre auch net ganz so schlimm, da die wichtigen sachen halt auf der sicherung sind.

ist die gefahr bei raid0 denn echt so viel höher, logisch wenn eine der beiden platten den geist aufgibt waret dat aber ansonsten noch nen faktor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Iceman88 schrieb:
@ulukay
ich WILL KEINE EXTERNEN PLATTEN!

tja dann sage ich nix mehr - aber denk an mich beim nächsten virus/löschen/dateisystemfehler ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ulukay schrieb:
tja dann denk an mich beim nächsten virus/löschen/dateisystemfehler ;)
Kommt wohl auf den User an, die einen haben ihr System unter Kontrolle und passen auf die andere nicht ;) (PS: nicht persönlich nehmen)

@löschen: Jedes mal wenn ich Windows installiert habe wird zuerst der Papierkorb deaktiviert. Wieso, weil ich ihn einfach nicht brauche. Wenn ich etwas lösche dann hat das seine Richtigkeit. Habe in 10 Jahre noch nie etwas ausversehen gelöscht...

@Virus: mit den richtigen Virenscannern (Hintergrundscanner, E-Mail Scanner usw) bekommt man keinen Virus. Ich kenne jeden Diest auf meinem PC und würde sofort erkennen wenn da ein Dienst auftaucht welcher da nicht hingehört (z.B. bei einem Trojaner).

@Dateisystemfehler: passiert dir sowas häufiger? ;)
Ich habe alle meine wichtigen Daten auf einem Raid1 liegen. und alle ganz wichtigen Daten (z.B. Images der Bootpartition, Mp3-Sammlung) habe ich auf DVD-RAMs.

Ich weiß das du es gut meinst, aber man kann es auch übertreiben.
Beim Ausfall eines Raid0 hat der User Pech, wenn man dann wichtige Daten drauf liegen hat hat der User wirklich Pech. Nen Raid1 reicht aber für die meisten User locker aus. Mal ehrlich: ich schätze mal über 90% der User haben gar keine Sicherung und ich höre nicht wirklich oft von Totalausfällen von Bekannten und Freunden.


@Iceman88: Nen C64 inkl. Bandlaufwerk und später diese Modul zum schneller Laden usw. hatte ich auch, besser gesagt den hatte mein Bruder und ich zusammen. Mein erster eigener PC war dann der 486/SX25 mit 4mb RAM, 210mb Platte von ESCOM (hatte glaub ich 1500 DM gekostet damals *g*)
 
Zuletzt bearbeitet:
ulukay schrieb:
auch du denk an mich ;)

Dann müssen wohl über 90% der Forums-User ohne Backups an dich denken^^
Die Wahrscheinlichkeit das die beiden Platten von meinem Raid1 und meine DVD-RAMs kaputt gehen ist definitiv kleiner als die Wahrscheinlich das deine USB-Platten kaputt gehen ;)

Man könnte stundenlang weiter diskutieren, aber es bleibt ja eh jeder bei seiner Meinung ;)
 
dvdrams sind auch was anderes ;)
hier will jemand datenSICHERHEIT mit raid1 (wenn ich das richtig verstanden habe)
das geht nicht - das ist ein fakt
raid1 bringt datenVERFÜGBARKEIT aber keine sicherheit.
 
@ulukay

raid1 ist für moich sicher genug, denn da sind die daten doppelt vorhanden, wenn ne platte ausfällt wird ne annere drangehangen und man hat keine daten verloren.
genau sowas will ich.

und nochmal deutlich.

ich habe mein sys volkommen im griff, bin zwar erst 18jahre jung, aber schon seit meinem 3 lebensjahr mit dem bereich pc vertraut und mir ist es noch nie, ja noch nie passiert dass ich was gelöscht habe was ich nicht löschen wollte.
externe platten habe ich keinen bock mehr drauf, 1. zu umständlich und 2. zu viele schlechte erfahrungen.

also, damit du das auch verstehst, KEINE EXTERNE PLATTE MEHR UND HÖR BITTE MIT DEM GELABER DARÜBER AUF.

ich finde es gut dass du dich hier beteiligst, aber nach x-maligem deutlich machen dass man keine externe platte will, und auch driftige gründe genannt hat warum, ist es doch wirklich genug und man muss net als mit dem thema wieder ankommen.

du kannst dich gerne auch noch weiter zu meinem thread äusern, aber lass die externe platte einfach weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
ulukay schrieb:
dvdrams sind auch was anderes ;)
hier will jemand datenSICHERHEIT mit raid1 (wenn ich das richtig verstanden habe)
das geht nicht - das ist ein fakt
raid1 bringt datenVERFÜGBARKEIT aber keine sicherheit.

DVD-RAM ist auch nichts anderes, die Daten sind darauf nicht sicherer als auf einer normalen HDD. Platten können kaputt gehen und Rohlinge genauso.
Bei einem Raid1 sind die Daten genauso sicher wie auf 2 externen USB-Platten, ich verstehe dein ständiges Gemörgele nicht.

Du scheinst dir nur ein Thema zu suchen woran du dich dran hochziehen kannst.
 
Zero2Cool schrieb:
DVD-RAM ist auch nichts anderes, die Daten sind darauf nicht sicherer als auf einer normalen HDD. Platten können kaputt gehen und Rohlinge genauso.
Bei einem Raid1 sind die Daten genauso sicher wie auf 2 externen USB-Platten, ich verstehe dein ständiges Gemörgele nicht.

Du scheinst dir nur ein Thema zu suchen woran du dich dran hochziehen kannst.

mehrmals falsch

mehrere dvdrams hast du nicht permanent eingelegt oder?
da machst du einmal ein backup und legst es in den kasten - insofern kann KEIN dateisystemfehler auftreten, KEIN virus was löschen und auch z.b. kein blitz alles abschmoren ;)

ein raid1 ist NICHT gleich sicher wie 2 platten:
1. selbst wenn du 2 platten EINGEBAUT hast und 2 getrennte partitionen hast und alle daten manuell spiegelst ist es sicherer als raid1 -> da dateisystem (virus/löschungen usw.) fehler bei raid1 genauso mitgespiegelt werden
2. EXTERNE usb platten haben den vorteil dass du sie nach dem backupvorgang anhängen kannst und in den kasten legen kannst (idealerweise 2 stück -> eine zuhause im kasten eine zweite bei verwandten zuhause - sollte das haus abbrennen ;) ) - AUCH HIER gilt dasselbe wie beim dvdram - nach dem backup werden sie zur seite gelegt -> d.h. nix kann softwaremäßig (oder hardwaremäßig blitz/überspannung/netzteildefekt) die platten lahmlegen - genau das ist der SINN einer SICHERUNG
(bei 2 externen usb platten heisst das dass die daten 3x vorhanden sind - 1x auf der eingebauten platten, 1x auf der externen im kasten, 1x auf der externen in nachbars kasten)

wenn ihr eine professionelle meinung nicht wollt bitte, dann bastelt an euren frickellösungen rum (soll ja lernresistente geben :rolleyes:) -> aber denkt an mich wenn ihr den thread mit dem titel "hilfe suche ntfs recovery software" oder "hilfe das raid array ist futsch - ich brauche die daten" erstellt -> wieviel leute haben ihr raid array schon "verloren" weil sie mal übertakten wollten? oder weil der ram oder cpu defekt waren?
GERADE bei wichtigen daten soll man keine spielereien betreiben - aber wenn ihr gscheider seid bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
ulukay, hör jetzt endlich auf mit deimem pseudo profi gelaber.

du kannst mir xxx mal erzählen wie geil doch ne sicherung durch externe hdds sind es ist mir sch.. egal.

du nervt mich ganz gewaltig an un du hast noch keinen auch nur einigermaßen nützlichen post zu meinem thread gemacht

also lass die externen hdd externe hdd sein, von mir aus kannst du dir 30 externe hdd hohlen und die bei deiner ganzen verwandschaft verteilen dass is mir ganz egal.
mir ist es zu umständlich usw. wenn du noch mehr gründe warum ich keine will lesen wills, kannste ja oben ausreichend lesen.

achso, ich mache auch noch sicherungen von meinen aller wichtigsten daten auf dvd aber auch dvd können zerstört werde, z.b nur mal nen tag in der sonne und schon is alles futsch.

ach noch was, ulukay, ich weiß ja net was du so alles machst aber ich habe keine zeit dafür meine ganzen daten doppelt oder sogar noch öfter zu kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich mache ... u.a. das backupsystem eines softwarehauses X-D

schon mal was von inkrementeller sicherung gerhört? nö? :rolleyes:

raid1 als SICHERUNG nehmen und mich pseudo-profi schimpfen ... gut - ich lass es, mit dir hats wohl keinen sinn
 
Dennoch liegt Ulukay mit seinen Aussagen nicht falsch.

Wäre auch echt schlimm, wenn er sich im Bereich Datensicherheit und Sicherung der Daten nicht auskennen würde...
Bei uns 2 wärs egal, wenn wir davon kein Plan hätten, Ulukay würd erschlagen werden, wenn er keinen Plan davon haben würde* :fresse:

OK, Ulukay hat auch eher sehr Wertvolle Kundendaten oder Datenbanken, wie z.B. ein Forum wie dieses, im Hirn und keine Spielstände oder Sicherungen von vorhandenen Spielen...


*Ok, eher gelyncht oder geteert und gefedert, bevor man ihn erschlägt
 
Zuletzt bearbeitet:
so dann will ich dir mal sagen, wie meine, deiner meinung ach so sicheren, externen hdd gestorben sind:
angemacht, daten draufgezogen, dabei gestorben(
danach keine chance mehr an die daten ranzukommen.

und noch was, wenn ich dass
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal

du hast deine daten auf der INTERNEN PLATTE - ALSO IMMER DA WENN DU SIE BRAUCHST

die externen platten dienen NUR ZUR SICHERUNG

so - selbst WENN du deine daten nun auf die externe sicherst - und die verreckt -> WAYNE? du hast die daten ja auch der INTERNEN PLATTE

die EXTERNEN brauchst du nur wenn deine INTERNE eingeht

da du insgesamt 3 platten hast können 2 verrecken ohne dass du daten verlierst (musst sie ja nicht bei einem nachbarn lagern, reicht ja eine neben der haustüre (bei feuer noch leicht zu erreichen) und eine im oberen stock (ka - wohnst du in potentiellem hochwassergebiet? ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
so und was ist wenn ir meine interne platte vereck??

och ja da hab ich dann ja noch meine 30 externen rum fliegen, da ich mir ja jedesmal ne neue hohlen muss, auch wenn ich nur 1-2 neue daten auf die platte ziehen will, da ich mir ja sonst nen virus draufziehen könnte.

lass mich jetzt aber bitte endlich mit den scheiß externen hdd in ruhe.

wie oft soll ichs dir noch sagen, dass ich keine will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh