• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Raid oder HDD?

Dartagnan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
322
Ort
Rastatt
Hallo,

bin gerade in der Planung für einen neuen PC. Gehäuse ist bestellt, Prozessor wird gerade noch im anderen Forum besprochen......jetzt überlege ich welche Festplatte bzw. ob Raid oder normale HDD. Bin da nicht so bewandert, aber mir wurde empfohlen, zwei Festplatten zu holen, und diese als Raid laufen zu lassen.

Hab hier aber schon einige Threads gelesen, wo eher von Raid abgeraten wird. Als Laie bin ich mir nun unsicher, ob ich mir eine gute HDD hole, oder mir zwei Platten als Raid einbauen lasse.

Hätte gern eure Meinung dazu!

gruß
Dartagnan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat halt alles Vor- und Nachteile. Beim Raid 0 gehen die Zugriffszeiten leicht runter, was zwar nicht störend ist, aber um die hohen Übertragungsraten zu nutzen brauchst du auch schnelle Zugriffe. Es lohnt sich also wenn du große Dateien öffnest, zb Filme oder ähnliches. Bei manchen Spielen wirst du auch Vorteile beim laden merken können. Bei vielen kleinen Dateien geht die Geschwindigkeit aber runter da die Zugriffszeiten höhere Übertragungsraten unmöglich machen.

Also solltest du auch für ein Raid gute Platten verwenden.
 
Fürn "normalen" User würd ich eine gute HDD/SDD empfehlen.
Für nen geek/bastler Raid ;)
 
Für echte Geeks darfs aber auch nen ordentlicher NAS-Server mit LinkAggregation sein! :p
 
Kauf dir eine aktuelle HDD (oder zwe, damit System und Datengrab getrennt werden) .. aber mit RAID brauchst du dich nicht weiter beschäftigen ;)

Alternativ, wenn du ein entsprechendes Budget hast .. schau dir ein paar SSDs näher an.
mtron
Corsair
Transcend
 
also SSD fällt aus. Mir ist zwar die Leistung wichtig, aber die Preis/Leistung nicht unwichtig.

Um das Pferd mal von hinten zu satteln....
Derzeit ist auf meiner Platte:
Fotos, Musik und Dokumente....Filme derzeit eher weniger, was sich aber wieder ändern kann. Einige Spiele und einige Programme wie Office usw., paar Bearbeitungsproggs, und paar Systemverbesserungsproggs, wie auch Internetsecurity.

Ich selbst hab keine Erfahrung mit Raid. Hatte bisher immer nur eine HDD die in einzelne Partitionen unterteilt waren.
Dieser Vorschlag kommt von einem Freund der IT-Spezi ist, mir mein System zusammenbauen wird, und auf Raid im Vergleich zu einer (oder zwei) einfachen HDD schwört.

Mir geht es nur darum, was für meine Bedürfnisse bzw. von der Geschwindigkeit besser ist!?
 
Nimm ne single HDD. Wie gesagt, Raid hat Vorteile, aber wenn du nicht oft mit großen Einzeldateien arbeitest bringt dir das ganze recht wenig.
 
RAID0 lohnt sich wirklich nur für ein sehr spezielles Anwenderprofil.
Wenn du mit Sachen arbeitest die ein Start und Ziel Laufwerk "bevorzugen" .. videoencoding etc. und auch NUR dann, wenn man 2x RAID0 aufbaut wofür man gleich vier HDDs benötigt .. das ist wirklich nur was für Enthusiasten und Hardware Rumbastler

Den meisten bringen zwei HDDs mehr, die unabhängig von einander arbeiten können sehr viel mehr.
Windows und Datengrab getrennt.
Windows, Spiele, Datengrab getrennt etc pp.

Ich halte es persönlich so, das eine relativ kleine für das Betriebssystem sammt Tools und Spielen auf eine HDD kommt, diese wird dann 1-2 partitioniert um Windows etwas logischer von den Spielen zu trennen.
Dann noch eine große 1TB Platte als Datengrab rein und das System läuft ordentlich.

Vorschlag:
Samsung F1 320GB fürs System
WD10EADS 1TB fürs Datengrab

dann gibts noch so Mittelwege wie zweimal die gleiche Platte zu kaufen.
2x Samsung F1 640 oder 2x WD Blue 640GB
 
ok, also besser kein Raid!

Das mit den zwei HDD´s hört sich für mich recht sinnig an. Dann wäre die Frage welche HDD(´s)?
Tendiere etwas zu Western Digital. Hatte vor Jahren mal eine, und fand die ziemlich gut, und vor allem sehr ruhig.

Aber da gibt es ja auch wieviel verschiedene.....Caviar Green, Caviar Black, Caviar Blue und die VelociRaptor, die aber recht teuer im Vergleich ist.
 
Black ist etwas schneller als die Blue, geht dabei aber auch etwas lauter zu Werke.
 
Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen, wie ich hier so gelesen habe. Aber wie auch immer, wird der Unterschied so laut/leise nicht sein, oder?
Gehe derzeit von dieser aus:
Western Digital Caviar Black 640GB SATA II

Möchte wenn dann zwei WD für mein neues System. Aufteilung wie schon erwähnt....eine für Windows, Programme und Spiele....und die andere als Datenplatte für Fotos, Filme, MP3, usw.

Zwei WD Black wie oben geschrieben, oder andere Vorschläge?
 
2x Black ist perfekt! Wenn dir 640GB als Datenplatte reichen.
Ansonsten ne 1TB oder 2TB Platte von WD als Datenplatte.
 
Joa, die Black als System HDD und eine Green als Datenlager würde ich nehmen ;)
 
warum eine Green als Datenplatte? Was ist an der besser für diesen Zweck, als an einer Black?
Dachte die Black wäre besser als die Green!?

In meinem derzeitigen hab ich eine 500GB Platte, und noch 50% frei. Darum dachte ich, dass 2x 640er mir für das neue System reichen würden.
Wie ist die 1TB im Vergleich zur 640 von WD?
 
Die 640 Black vs 1TB green, die black ist halt schneller dafür braucht sie auch mehr strom und ist etwas lauter.
Die Datentransferrate und Zugriffszeit einer green reichen aber für eine Datenplatte locker.

Es ist also eigentlich egal was du als 2te Platte nimmst, reine Bauch Entscheidung.
 
An der Bauchentscheidung soll es nicht liegen. Nur bringt mich das mit der Lautstärke schon ins grübeln.
Ich will auf jeden Fall eine gute und schnelle Platte! Aber bin auch jemand, der es ruhig mag....sprich, kein ratterndes oder klackerndes etwas unterm Tisch.
Jeder hat halt ein anderes Empfinden was laut ist.

Ich bin auch für andere Vorschläge offen. Hab halt schonmal nee WD gehabt, und die war bisher die laufruhigste und schnellste, die ich hatte, im Vergleich zu einigen Samsung HDD. (hab leider keine genauen Angaben)

Will mich später nicht ärgern, dass ich ein Fehlkauf gemacht hab.
 
naja Raid muss man nicht gleich abschreiben Raid != Raid 0
ein Raid1 hat (contollerlogik vorausgesetzt) auch seine Vorteile
die Leseraten sind gleichzusetzten mit der eines Raid0 nur
die Schreibraten entsprechen 1 einzigen Platte
dafür hat man halt eine gewisse Datenverfügbarkeit (festplattenausfälle ect)
die bei Raid0 gänzlich fehlt wo ein aus "versehen" entfernter Kabel schon das ganze Array erschießen kann... ;)

würde je nach wichtigkeit und vorhandener Raidanbindung
zu single oder Raid1 Lösung raten

leider sind immernoch viele onboard lösungen im raid1 einfach dumm und verwenden auch beim lesen nur 1 HDD :(
 
@Dartagnan

Wenn du sowieso vorhast dir 2 Platten anzuschaffen, nimm halt zwei die gleichen. So hast du mit deinem Onboard Controller die Möglichkeit jeden Raidmodus auszutesten oder halt kein Raid zu benutzen und kannst rausfinden was für dich besser ist und am meisten bringt.

Wäre aber ganz gut zu wissen was du für nen onboard Controller hast wenn du dir jetzt nen neuen Rechner zusammenbastelst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh