RAid- o- Volumen anders, als geplant!

martin.tönjes

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
27
Tach zusammen,
folgendes Problem:
1) Neues Notebook (ASpire 9800) mit 2 FEstplatten - RAid supported!
2) MIt Intel Matrix Storage Console (5.7) RAid-0- Volume erstellt (ca 190GB), in der HOffnung, eine FEstplatte mit eben dieser Kapazität zu haben!
3) Beim Booten, unter Hardware etc. kann ich das Volumen finden - tatsächlich werden im Arbeitsplatz nun jedoch 2 FEstplatten angezeigt - jeweile etwa 44 GB groß - die restlichen 90GB sind irgendwie "verschwunden"!!!???
4) Was nun???????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
windows-start-->systemsteuerung-->verwaltung-->computerverwaltung-->Datenspeicher-->Datenträgerverwaltung

guck mal da was dir da angezeigt wird. Da müsste ja im Idealfall bei Datenträger 0 stehen wie groß das volumen ist, da kannst du auch sehen ob du vllt. partitionen hast bzw einmal 40gb und dann der rest drin steht als unpartitioniert.

ich hoffe das kann dir erstmal helfen. Beim Booten werden da die ~190GB auch als 190GB angezeigt? im RAID Controller mal nachgeschaut ob du da ein RAID 0 erstellt hast? mehr würde mir atm erstmal nicht einfallen sry
 
Jo,
vielen Dank für die Hilfestellung -die fehlenden 90GB ham da tatsächlich unpartitioniert vor sich hingegammelt! Wußte bis jetzt gar nich, dass XP auch schon gleich so´n Part.tool dabeihat, insofern....viel´n DAnk nochmal, wa!

Nachtrag: Ähhhmm.....kann "DAtenträgerverwaltung" definitiv mit RAid- 0-Volumen (Streifen) "umgehen"? Trau mich da irgendwie noch nich so ran......
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann die Datenträgerverwaltung mit nem Raid Array umgehen. Zudem ist das eh nur nen "host based" Raid (quasi Software Raid mit Controllerchip).

Die Datenträgerverwaltung nimmt eben die Windowstreiber, die du ja bei der Installation eingebunden hast. Irgendwie logisch, oder? :fresse:

Du kannst dort also bedenkenlos deine restlichen 90gb partionieren/formatieren. :)
 
ja gern geschehen und wie mito sagte kannst du bedenkenlos machen. hab ich auch schon gemacht wie ich mal nen raid0 hatte ging problemlos.
 
Blöde Frage - selbiges gilt dann doch sicher auch für Partition Magic (Version 8).....oder? Hat mir n Kollege empfohlen - der damit jedoch auch noch nix mit RAidzeuchs gemacht hat!
Asnsonsten natürlich DAnke, DAnke, DAnke bis dahin!
 
also ich hab mein raid0 damals auch mit partition magic vergewaltigt gab keinerlei probs, bis auf das ich nach zusammenschieben von 3 partitionen zu einer großen die installierten programme darauf nicht mehr nutzen konnte.
man kann eigentlich pm sagen das es die einträge und so alles ändern soll das die software trotzdem tut tat bei mir nicht. war aber egal eben die software nochmal drüber geklatscht und tat ohne datenverlust.
 
marten.thoenelt schrieb:
Jo,
Wußte bis jetzt gar nich, dass XP auch schon gleich so´n Part.tool dabeihat, insofern....viel´n DAnk nochmal, wa!


Schonmal ne nackige Platte eingebaut? Da sist genau das Partitionierungsrool. Bei 98er Zeiten musste man fdisk im Vorfeld bemühen
 
LeTHaL schrieb:
also ich hab mein raid0 damals auch mit partition magic vergewaltigt gab keinerlei probs, bis auf das ich nach zusammenschieben von 3 partitionen zu einer großen die installierten programme darauf nicht mehr nutzen konnte.
man kann eigentlich pm sagen das es die einträge und so alles ändern soll das die software trotzdem tut tat bei mir nicht. war aber egal eben die software nochmal drüber geklatscht und tat ohne datenverlust.

Von der Systempartition sollte man da aber die Finger lassen (bezüglich zusammenschieben) und lieber die anderen löschen und dann vergrößern, oder?
 
Was willst du denn nun genau machen?
Du hast C (44GB) und D (44GB) und halt noch ~90GB die unpartioniert vor sich hingammeln.

Wenn C eh 44GB groß bleiben soll und auf D noch keine Daten liegen, so kannste D ja einfach löschen, dann den gesamten restlichen Platz als erweiterte Partion einrichten und darin eben logische Laufwerke erstellen, so groß und soviele du Lust und Platz hast. ;)

Sollte dann irgendwann ~ so aussehen, je nach dem wie du den Platz einteilen möchtest. (Siehe Anhang) Wenn dir die Größe von C auch nicht passt, kommst du um Tools wie PartionMagic ect. nicht rum, wobei sich mir dann die Frage stellt, wieso du die Größe nicht gleich bei der Installation richtig eingerichtet hast. :hmm:


PS:

Ich geh bei der Wininstallation immer wie folgt vor:

- C partionieren / formatieren
- Den Rest vollkommen unpartioniert lassen
- Unter Win dann den Rest einrichten, wie ich es möchte.

:wink:
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
marten.thoenelt schrieb:
Von der Systempartition sollte man da aber die Finger lassen (bezüglich zusammenschieben) und lieber die anderen löschen und dann vergrößern, oder?
sry hab mich nicht klar genug ausgedrückt. ich habe nicht die windows partition verändert ich hatte ne programme, spiele, daten partition auf dem raid0. die 3 hab ich zusammengefasst, und partition magic hat die registry einträge (oder welche auch immer) nicht mit modifiziert. deswegen waren einige programme/spiele nichtmehr nutzbar und mussten neu installiert werden.

ansonsten habe ich es wie mito gemacht erst ne windows part. gemacht und später dann im windows die partitionen erstellt. mittlerweile läuft meine 60gb hdd als windows/programm platte also keine partition und meine 250GB hdd als games und daten platte auch keine partition außer halt die eine große
 
Mr.Mito schrieb:
......wobei sich mir dann die Frage stellt, wieso du die Größe nicht gleich bei der Installation richtig eingerichtet hast. :hmm:
:wink:

DAs NOtebook kam ja schon fix und fertich vorinstalliert.
Ich hatte dann nach dem Raidzeuchs halt noch zwischen
1) C: so lassen, D: löschen und neu anlegen und
2) nur C: (vergrößern)
geschwankt, und war mir halt nich sicher, ob ich C: einfach so mirnixdirnix vergrößern könnte (mit Partition Magic), ohne damit das System plattmachen zu müssen! Beim Zusammenlegen ist das ja wohl der FAll, bezüglich der Vergrößerungsfunktion hab ich da in der Anleitung allerdings nix gefunden!
Für 1) find ich dann nur n bißchen ärgerlich, dass ich bei/ nach ERstellung des Raidvolumens keine Möglichkeit hab, auf die Größe von C: Einfluß zu nehmen - auch nicht nach Neuinstallation mittels REcoverydisc (bei meinem VAionotebook ging´s). 44GB find ich zwar OK für C: - ist ja aber nur zufällig der FAll!
 
Äh, was heist du hast bei der Erstellung des Raid Volumens keinen Einfluss auf die Größe?!

Wenn du XP installierst, hämmerst du ja auf F6 rum um die Treiber einzubinden und danach kannst du das Raid 0 Array ganz normal partionieren, wie mit einer einzelnen Platte auch. Wenn die Recoverydisk zu blöd dazu ist, schnapp dir halt ne normale XP CD und installier damit, sofern du nen Lizensaufkleber hast. ;)

Wenn du so nen Lizensaufkleber beim book dabei hast, sollte das kein Problem sein, einfach nen anderes OEM XP zu nehmen und eben mit deiner Lizensnummer zu installieren/aktivieren.

Fertisch ...
 
Solch CDs kenne ich.

Die einen haben eine CD beigelegt, die so ausschaut beim Setup wie ne Originale und die anderen nur auf sich getrimmt.
Da wird Partitioniert, benannt gemacht getan und keiner hat Einfluss.

Das Übelste wa sich anRecoveryCD gesehen habe, war ne Norton Ghost CD.
Da war das komplette Image drauf und mehr nicht. Man konnt das Teil so wieder herstellen wie es ausgeliefert wurde.
 
Mr.Mito schrieb:
Wenn du XP installierst, hämmerst du ja auf F6 rum um die Treiber einzubinden und danach kannst du das Raid 0 Array ganz normal partionieren, wie mit einer einzelnen Platte auch. Wenn die Recoverydisk zu blöd dazu ist, schnapp dir halt ne normale XP CD und installier damit, sofern du nen Lizensaufkleber hast. ;)

Also - ich bin halt echt absolut NOrbert Nullcheck, was alles über die Windowsbedienung hinaus angeht! Allein die Vorstellung, mir den ganzen Treiberkram da irgendwie zusammentüfteln zu müssen is für mich DER BLANKE HORROR!!! Und dazu komm´ bei dem Notebook dann auch noch so Extras wie Instant- on- Arcade- funktion, TV- tuner ...und und und - da wär ich in 10 Jahr´n noch nich fertich damit! Ich bleib dann halt einfach bei der C: und D: - Variante und fertich! Viel´n DAnk für die Info´s bis dahin auf jeden FAll - hat mir echt weitergeholfen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh