Hey Leute ich habe 4 Festplatten im PC
6 SATA Anschlüsse (Davon 2 Schwarz=RAID)
Nun hab ich mir endlich mal ein BluRay Brenner bersorgt welcher ebenfalls SATA nutzt.
Da ich im Internet gelesen habe das RAID Anschlüsse nicht jedes "Laufwerk" unterstützen habe ich mein Brenner an SATA4 angeklemmt und die Festplatte (die vorher diesen Platz einnahm) an den ersten RAID Anschluss.
Damit die Platte normal nutzbar ist, muss ich doch also im BIOS die Konfiguration auf RAID stellen.
Alles gut und schön, nur kommt nun beim Neustart, das ich RAID konfigurieren muss und da haperts bei mir.
Dort werden alle 4 Festplatten angezeigt und ich kann jeder Festplatte einen gewissen RAID Modus zuweisen.
Strippping
Spanning
Raid5
usw...
(Keine Ahnung was da alles gibt)
Wie bzw. was muss ich machen um ALLE Festplatten in Windows normal nutzen zu können. (Also kein RAIDVerbund sondern ganz normal jede Festplatte einzelnd)???
Wenn ich die Konfiguration überspringe, kommt die Meldung das der Bootmanager fehlt. und beim Hochfahren werden keine Sata Festplatten mehr angezeigt. (Danach kommt das RAID konfigurationsmenü)
Und was noch sehr wichtig ist, werden Daten von der Festplatte gelöscht nach dem Umstellen?
PS: Meine Daten
ASUS M3N-HT Deluxe Mempipe
Windows 7
Denke das sollte reichen
LG
6 SATA Anschlüsse (Davon 2 Schwarz=RAID)
Nun hab ich mir endlich mal ein BluRay Brenner bersorgt welcher ebenfalls SATA nutzt.
Da ich im Internet gelesen habe das RAID Anschlüsse nicht jedes "Laufwerk" unterstützen habe ich mein Brenner an SATA4 angeklemmt und die Festplatte (die vorher diesen Platz einnahm) an den ersten RAID Anschluss.
Damit die Platte normal nutzbar ist, muss ich doch also im BIOS die Konfiguration auf RAID stellen.
Alles gut und schön, nur kommt nun beim Neustart, das ich RAID konfigurieren muss und da haperts bei mir.
Dort werden alle 4 Festplatten angezeigt und ich kann jeder Festplatte einen gewissen RAID Modus zuweisen.
Strippping
Spanning
Raid5
usw...
(Keine Ahnung was da alles gibt)
Wie bzw. was muss ich machen um ALLE Festplatten in Windows normal nutzen zu können. (Also kein RAIDVerbund sondern ganz normal jede Festplatte einzelnd)???
Wenn ich die Konfiguration überspringe, kommt die Meldung das der Bootmanager fehlt. und beim Hochfahren werden keine Sata Festplatten mehr angezeigt. (Danach kommt das RAID konfigurationsmenü)
Und was noch sehr wichtig ist, werden Daten von der Festplatte gelöscht nach dem Umstellen?
PS: Meine Daten
ASUS M3N-HT Deluxe Mempipe
Windows 7
Denke das sollte reichen

LG
Zuletzt bearbeitet: