RAID-Kontrollsoftware zeigt veränderten Status

T

Trasher52

Guest
Hallo,

ich betreibe zwei Western Digital-HDDs an einem Dawicontrol DC-300e-Controller im Raid-Mirror-Verbund. Als Betriebssystem dient MS Windows XP Pro. SP3.

Als ich heute unter Windows die Software Silicon Image Raid 5 Array Manager aufgerufen habe, wurden mir beide HDDs mit der Farbe Gelb angezeigt. Laut Handbuch steht diese Einfärbung für einen möglichen Ausfall.

Interessant dabei ist allerdings, dass mir o.g. HDDs im Controller-BIOS als current mit voller Kapazität angezeigt werden und ich das System problemlos benutzen kann.

Kann mir diesen Umstand jmd. erklären und gibt es eine Möglichkeit, beide HDDs unter Windows zu testen?

Ich möchte allen Risiken nach Möglichkeit aus dem Weg gehen und bitte alsbald um eure Hilfe!

Danke vorab an euch und liebe Grüße



Trasher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als ich heute unter Windows die Software Silicon Image Raid 5 Array Manager aufgerufen habe, wurden mir beide HDDs mit der Farbe Gelb angezeigt. Laut Handbuch steht diese Einfärbung für einen möglichen Ausfall.

Im Handbuch PDF-Seite 9 steht's anders:
Color Yellow : Warning. The component, or at least one subcomponent, has failed or become unavailable and requires service.
http://www.siliconimage.com/docs/SATARAID5-UserGuide_v1.60.pdf

Welches RAID fährst Du denn?

# RAID1 : Dann musst gemäß PDF Seite 26 "Rebuilding RAID Group" das RAID1 wieder herstellen. Dazu musst die ausgefallene Platte vermutlich zuerst aus dem Verbund entfernen. Möglicherweise müssen auch die Metainformationen über das RAID1 am Ende der Platte entfernt werden - manche RAID Management Software weigert sich eine "failed" Platte erneut einzuhängen. Da Du jedoch ein Host-/Soft-/Fake-RAID (wähle den Namen, der Dir geläufig ist) hast, mit Write Hole könnten RAID1 Degrader bei BSOD auftreten. Dein RAID müsste als RAID Group im neueren SATARAID5 Format von Silicon Image angelegt sein. Ich erwähne dies nur, da SiliconImage auch ein dazu inkompatibles Legacy RAID verwendet. Dies wird angelegt, wenn man mit dem RomBIOS das RAID angelegt hat. Solltest du ein Legacy RAID verwenden, dann müsstest Dich jedoch an die Anweisungen zum Legacy RAID im Handbuch wenden.

# RAID0: Hier würde mich eine gelbe Statusanzeige etwas wundern. Meist gibt's ja bei RAID0 nur läuft oder failed. Weit hergeholt könnte es natürlich sein der Silicon Image Controller zieht hier tatsächlich noch S.M.A.R.T. Werte zu Rate.

Ein Backup der Daten würde ich mir bevor ich daran rumfummele ohnehin anlegen. Mit Acronis dürftest Schwierigkeiten haben. Zumindest mit der normalen Linux Recover CD, da der wohl das dmraid nicht einbindet. Bzw. ich beispielsweise auch nicht weiß, ob das dmraid überhaupt das neuere SATARAID5 Format oder nur das Legacy Format liest. Hier brauchst eine WinPE basierte Acronis CD oder Backup/Recover innerhalb eines lauffähigen Windows Systems.

Last but not least: Ich bin ein Freund von aktueller Software. Gegenüber der Dawicontrol Software
http://www.dawicontrol.de/html/raid.htm
gibt's beim Hersteller leicht aktualisierte Treiber:
. SiI3132 RAID BIOS 7.5.07 vom 17.09.2008 (Dawi: 7.4.05)
. Windows Treiber 1.5.19.0 vom 30.10.2008 (Dawi: 1.5.18.0)
Die würde ich bei Gelegenheit mal installieren:
http://www.siliconimage.com/products/product.aspx?pid=32
 
Hallo,

danke für deine ausführliche Antwort! "[...]become unavailable and requires service." Darunter verstehe ich, dass es noch passieren wird, evtl. irre ich mich auch.

Die gute Nachricht zuerst: Status ist wieder auf grün, warscheinlich hat der RAID-Verbund automatisch den vorherigen Mirror-Zustand zurückgespielt.

Die schlechte Nachricht: Ich habe mich umsonst aufgeregt.

Details:

Ich installiere grundsätzlich die aktuellsten Treiber des Chip-Herstellers und nur in Ausnahmefällen die angepassten und teilweise veralteten Treiber der Vermarkter.

Auch habe ich beide HDDs nun einzeln laufen lassen und ein Boot ist möglich. Die SMART-Werte an anderen S-ATA-Ports sind okay, wobei ich mich nie auf diese Werte verlasse.

Trotzdem habe ich, wie jede Woche, ein Backup meiner Daten auf DVD gebrannt.

Was nun genau das Problem war, weiss ich nicht.

Liebe Grüße



Trasher
 
danke für deine ausführliche Antwort! "[...]become unavailable and requires service." Darunter verstehe ich, dass es noch passieren wird, evtl. irre ich mich auch.
"has become" ist Present Perfect u. das Ereignis liegt als solches in der Vergangenheit auch wenn die Folgen noch bis in die Gegenwart andauern.

Schön, dass alles wieder läuft. Also hast ein RAID1. Da kannst im Log vom SATARAID Manager noch nachschauen was passiert war/ist.
 
Sorry, hab's "has" in der Eile glatt zwei Mal übersehen.

Leider ist die log-Datei leer. Offensichtlich sind Updates dieser Oberfläche wohl auch immer mit einem Zurücksetzen meiner Einstellungen verbunden - Nicht wirklich gut gelöst. Ich habe die Dateibeschreibung nochmal aktiviert und beobachte dieses Verhalten beim nächsten Update.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh