letmi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.03.2003
- Beiträge
- 1.024
- Ort
- AT/9xxx
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800x3D
- Mainboard
- ASROCK B650 Steel Legend
- Kühler
- Aquacomputer cuplex silver edition
- Speicher
- 32GB Kinston Fury Beast 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gefroce 3080 TI
- Display
- Gigabyte Aorus FO32U2 OLED 32"
- SSD
- 4TB M2
- Soundkarte
- DAC-X6
- Gehäuse
- Ein großes
- Netzteil
- bequiet 850W
- Keyboard
- Ducky One 2
- Mouse
- Logitesch G Pro
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Sonstiges
- Iphone 15 Pro Max
Hallo!
Derzeit benutze ich den onboard Kontroller meines Abit KT333 (Highpoint). Da das Board aber vermutlich demnächst den Geist aufgeben wird, steige ich als Übergangslösung auf NF7 um.
Ich möchte aber gerne wieder RAID haben. Nur ist die Frage welchen Kontroller (PCI) ich wohl nehmen sollte.
Macht es einen unterschieb ob ich so ein Teil von Ebay für ~ 20 EUR nehme oder ein "Markengerät" für 120 ?. Wo liegen da die Unterschiede.
Ob ich die bestehenden Daten weiterverwenden kann ist mir eigentlich egal.
Helft mir mal bei der Entscheidung
lg
Derzeit benutze ich den onboard Kontroller meines Abit KT333 (Highpoint). Da das Board aber vermutlich demnächst den Geist aufgeben wird, steige ich als Übergangslösung auf NF7 um.
Ich möchte aber gerne wieder RAID haben. Nur ist die Frage welchen Kontroller (PCI) ich wohl nehmen sollte.
Macht es einen unterschieb ob ich so ein Teil von Ebay für ~ 20 EUR nehme oder ein "Markengerät" für 120 ?. Wo liegen da die Unterschiede.
Ob ich die bestehenden Daten weiterverwenden kann ist mir eigentlich egal.
Helft mir mal bei der Entscheidung

lg