montageprofi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.03.2009
- Beiträge
- 883
Es gibt ja Controller, die Raid5 unterstützen schon für unter 40€.
Hauptsächlich ginge es mir bei dem Raid darum, dass ich eine große Partition haben will, weil es mich sonst einfach nervt! Hab schon erfahren, dass Windows XP in der 32bit Version keine Partitionen >2 TB verwalten kann, aber das stellen wir mal hinten an.
Ist die Performance eines so genannten Software-Controllers in einem relativ aktuellen System wirklich so übel oder geht das noch? Ich meine, man kopiert doch einmal die Daten drauf (hauptsächlich Videos) und zum Abspielen wird die Geschwindigkeit ja dann wohl ausreichen?
Wollte ich einen Hardware-Raid-Controller kaufen (würde mich für einen ARC entscheiden), müsste ich über 200€ bezahlen und bräuchte zusätzlich noch ein neues Mainboard, weil ich keinen PCIe frei habe. Von der Datensicherheit an sich dürfte es ja keine größeren Unterschiede geben? Da ich mich eh damit abgefunden habe, trotzdem noch Backups machen zu müssen, käme vielleicht auch JBOD infrage? Da verliert man nicht mal die Kapazität einer Platte und der lahme Controller muss wahrscheinlich dann auch keine Berechnungen ausführen und es ist daher vllt. noch schneller. Hauptziel = eine große Partition wäre erreicht. Mit Windows selbst wollte ich mir auf gar keinen Fall ein Raid basteln.
Dann noch eine Frage zu Raid 1. Wenn ich eine Platte entnehme und die in einen anderen Rechner hänge, kann ich die Daten dort lesen oder nicht?

Hauptsächlich ginge es mir bei dem Raid darum, dass ich eine große Partition haben will, weil es mich sonst einfach nervt! Hab schon erfahren, dass Windows XP in der 32bit Version keine Partitionen >2 TB verwalten kann, aber das stellen wir mal hinten an.
Ist die Performance eines so genannten Software-Controllers in einem relativ aktuellen System wirklich so übel oder geht das noch? Ich meine, man kopiert doch einmal die Daten drauf (hauptsächlich Videos) und zum Abspielen wird die Geschwindigkeit ja dann wohl ausreichen?
Wollte ich einen Hardware-Raid-Controller kaufen (würde mich für einen ARC entscheiden), müsste ich über 200€ bezahlen und bräuchte zusätzlich noch ein neues Mainboard, weil ich keinen PCIe frei habe. Von der Datensicherheit an sich dürfte es ja keine größeren Unterschiede geben? Da ich mich eh damit abgefunden habe, trotzdem noch Backups machen zu müssen, käme vielleicht auch JBOD infrage? Da verliert man nicht mal die Kapazität einer Platte und der lahme Controller muss wahrscheinlich dann auch keine Berechnungen ausführen und es ist daher vllt. noch schneller. Hauptziel = eine große Partition wäre erreicht. Mit Windows selbst wollte ich mir auf gar keinen Fall ein Raid basteln.
Dann noch eine Frage zu Raid 1. Wenn ich eine Platte entnehme und die in einen anderen Rechner hänge, kann ich die Daten dort lesen oder nicht?