Raid-Controller Gesucht (SATA)

Schlingel_INV

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
15.079
Ort
中国江苏省常州市/ Germany Dautphetal
So nun zu meinem Problem:

Suche einen passenden Hardware-Raid Controller. Geplant sind zunächst 2x WD360GD als Raid 1. Darauf liegen sowohl System als auch Daten. Als Betriebssystem kommt linux zum Einsatz. Sollte auf einem MSI K8N Neo4-F laufen. PCI oder PCI-E Controller? Einsatzbereich wird ein kleiner Server der per SSH verwaltet wird.

Es geht hauptsächlich um die Datensicherheit nicht unbedingt um Geschwindigkeit. Von daher wäre auch ein PCI-(X) Controller möglich, der mit dem 33er kompatibel ist.

Mein erster Versuch war ein Adaptec 2410SA. Installieren war kein Problem. Nur das booten wollte nicht klappen. System blieb hängen. Es lag definitiv am Controller. habe alle anderen Komponenten (auch anderes MB) ausgetauscht und versch. Kombis probiert. Bios-Upgrade und auch PCI-Steckplatz tauschen hat nicht geholfen. Der einzige erfolg war ein eimaliges normales booten. nach einem reboot nach einiger zeit selbes Problembild. Windows lieferte die Selbe erfahrung. Hinzukommt, dass ich mit dem Controller-Bios nicht wirklich zufrieden war. Da hat mir das des ICP aus frühen SCSI-Zeiten besser gefallen.

Habe an einen Promise gedacht:

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?baseId=1922&artno=FPBP36&

bin für andere Vorschläge offen!

Hier das Sys:

x2 3800+
MSI K8N Neo4-F
2x Western Digital WD360GD
2GB DDR
2MB PCI Elsa Trio (hat auch mit ner GF 7 und dem 2410SA nicht geklappt ;) )
Enermax 400W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, gerade den Thread entdeckt :) Hast du inzwischen einen Controller gefunden, denn ich hatte exakt dasselbe Problem mit diesem 2410SA Controller. Wenn es nur am Controller liegt, bin ich schon zufrieden, möchte mein A8N-SLI Premium nicht umtauschen...

Danke
 
remington schrieb:
Hi, gerade den Thread entdeckt :) Hast du inzwischen einen Controller gefunden, denn ich hatte exakt dasselbe Problem mit diesem 2410SA Controller. Wenn es nur am Controller liegt, bin ich schon zufrieden, möchte mein A8N-SLI Premium nicht umtauschen...

Danke


next try: werde es nun mit nem Promise SX4100 probieren. Falls es dann auch nciht klappt liegts vielleicht am nforce4. der nvidia software raid ist absolut miserabel (falls man nen raid unter win haben möchte).

sollte es auch mit dem SX nciht klappen werde ich das sys auf ne single HDD packen und dann den controller nur fürs daten-raid nutzen... ich hoffe das klappt... (mein stand im mom: entweder nforce4 oder 2410SA = ganz böse :motz: )

@edit: vor nächster woche werd ich aber nicht zum testen kommen denke ich.. der SX ist zur zeit bei alternate nur in 3-5 tagen lieferbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die preiswerteren TX43xx funktionieren auch problemlos als RAID 1/0+1 Controller, obwohl das nur "Software-RAID-Controller" sind. Die Kombination RAID-BIOS/RAID-Treiber von Promise macht sogar ein vollständiges "Hot-Swap" der Disks möglich.

Ach ja, und statt der WD Raptoren kann man in diesem Fall (RAID 1, PCI-Controller) wohl eher zu preiswerteren Disk der WD RAID-Edition raten.

Gruß

Rimini
 
Rimini schrieb:
Hi,

die preiswerteren TX43xx funktionieren auch problemlos als RAID 1/0+1 Controller, obwohl das nur "Software-RAID-Controller" sind. Die Kombination RAID-BIOS/RAID-Treiber von Promise macht sogar ein vollständiges "Hot-Swap" der Disks möglich.

Ach ja, und statt der WD Raptoren kann man in diesem Fall (RAID 1, PCI-Controller) wohl eher zu preiswerteren Disk der WD RAID-Edition raten.

Gruß

Rimini

nunja hab den controller nun drin. bios und verwaltungssoftware sind besser als beim adaptec. einziges manko: chache lässt sich nciht deaktivieren (sinnvoll für totale datensicherheit beim stromausfall aber nun gut write through gibts zum glück..)
so aber nun das problem: es gibt keine vernünftigen treiber für das gute stück!!!! ich bekomms unter suse 10.0 nciht zum laufen. die source-treiber lassen sich nciht installen und vom support hab ich noch nix gehört :( für nen hardware-raid controller schon recht schwach... für nen einsatz im windoofsystem sicher ein guter controller. braucht auch nciht beim booten so lang wie der adaptec.

so als letzte möglichkeit bleibt nun der von mir auch ursprünglich ausgewählte ICP. Laut ICP (hab extra beim support angerufen) bietet dieser alle meine gewünschten funktionen. die screenshots vom bios erinnern mich an die guten alten zeiten des GDT6528RD ;) der all in one treiber der suseinstallation sollte also auch klappen (laut support-hotline unterscheidet sich das bios nciht von den alten controllern. daher sollte der treiber auch gehen.) allein schon die verwaltungsprogramme lassen mich frohlocken. nur der preis mit 430eur... aber naja ich will was vernünftiges.


als platten werden sicher die raptoren zum einsatz kommen. sie liegen hier auch schon :) wichtig ist nciht der speicherplatz sondern die eignung für den 24/7 einsatz. für mich bieten nur die raptoren einen ähnlichen standard wie SCSI-HDDs.

ich hätte auch nen SCSI-Controller gekauft, jedoch wären dann die systemkoste noch um einiges höher gewesen. für den einsatz von 2 hdds im raid oder später vielleicht 4 denke ich ist da scsi eher unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh