RAID Controller als normalen Festplattenanschluss nutzen

lordofazeroth

Account gelöscht
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2005
Beiträge
146
1)
Wenn schon alle SATA Anschlüsse im PC belegt sind (3 LW und 1 Brenner) kann ich dann 2 Festplatten an den Controller hängen und beide so betreiben, als wären sie am SATA Controller? Die IDE's sind auch schon voll.


2)
Ab UDMA33 braucht man ja ein 80 adriges Kabel. Gibt es Laufwerke (brenner) die damit nicht zurechtkommen?


MB: P5WD2-e prem
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1)
Wenn schon alle SATA Anschlüsse im PC belegt sind (3 LW und 1 Brenner) kann ich dann 2 Festplatten an den Controller hängen und beide so betreiben, als wären sie am SATA Controller? Die IDE's sind auch schon voll.

Ein RAID-Controller ist immer ein "normaler" Controller, der halt nurnoch zusätzlich RAID-Funktionalität bietet - aber nur, wenn man den Controller explizit so einstellt.

Ab UDMA33 braucht man ja ein 80 adriges Kabel. Gibt es Laufwerke (brenner) die damit nicht zurechtkommen?

Ne, wieso sollten sie?
 
1)
Wenn schon alle SATA Anschlüsse im PC belegt sind (3 LW und 1 Brenner) kann ich dann 2 Festplatten an den Controller hängen und beide so betreiben, als wären sie am SATA Controller? Die IDE's sind auch schon voll.


2)
Ab UDMA33 braucht man ja ein 80 adriges Kabel. Gibt es Laufwerke (brenner) die damit nicht zurechtkommen?


MB: P5WD2-e prem
Mir wurde der Tip gegeben, den Jumper ( falls Du den hast EazyRaid ) zu ziehen, beide. Und dann kannst Du entweder beide oder nur den rechten Port ganz normal nutzen. Ob der zweite Port auch nutzbar ist, weiß ich leider nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh