Moin zusammen,
ich habe einen Server mit insgesamt 20 750er Seagate 7200.10 Platten (12er Raid5 @ AMCC/3Ware 9550SX-12MI und 8er Raid5 @ Dell Perc 5i). So langsam wird jedoch der Platz knapp und ich würde gerne aufrüsten.
Jetzt stehe ich aber gleich vor mehreren Problemen:
- Welche Platten soll ich nehmen?
1TB Platten gibts ja schon wie Sand am Meer, jedoch wäre der Platzgewinn gegenüber den 750er Platten ja nicht wirklich groß. Bleiben die 7200.11er 1,5TB Platten von Seagate. Rauchen die immernoch am laufenden Band ab, oder kann man die mittlerweile ruhigen Gewissens kaufen? Oder sollte ich ggf. lieber noch warten, bis andere Hersteller mit größeren Platten nachrücken? Welche Platten sind generell zu empfehlen? Wichtig wäre eine lange Garantiezeit und promter Service im Schadensfall (was das angeht kann ich mich bei Seagate nicht beklagen).
- Wie kann ich das System am besten erweitern?
Die 15 5,25" Einbauschächte sind schon voll, daher würde ich am liebsten alte 750er Platten rausschmeißen und die Arrays auf größere Platten umstellen. Nur wie kann ich das machen? Die Platten stück für Stück tauschen und rebuilds laufen lassen? Kann ich das Array dann nachdem alle Platten getauscht wurden aufstocken bzw. erkennt der Controller ggf. selbst, dass die Platten mehr Platz haben und erweitert das Array entsprechend?
Andere Möglichkeit: Neuer Tower mit mehr 5,25" Einbauschächten und ein dritter Raid Controller oder ein zusätzlicher, externer SAS Controller, damit ich ein zusätzliches Array extern anschließen kann? Am liebsten wäre mir halt eine Lösung mit den vorhandenen Controllern - nur weiß ich im Moment absolut nicht, wie ich das Array so erweitern soll.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich?
ich habe einen Server mit insgesamt 20 750er Seagate 7200.10 Platten (12er Raid5 @ AMCC/3Ware 9550SX-12MI und 8er Raid5 @ Dell Perc 5i). So langsam wird jedoch der Platz knapp und ich würde gerne aufrüsten.
Jetzt stehe ich aber gleich vor mehreren Problemen:
- Welche Platten soll ich nehmen?
1TB Platten gibts ja schon wie Sand am Meer, jedoch wäre der Platzgewinn gegenüber den 750er Platten ja nicht wirklich groß. Bleiben die 7200.11er 1,5TB Platten von Seagate. Rauchen die immernoch am laufenden Band ab, oder kann man die mittlerweile ruhigen Gewissens kaufen? Oder sollte ich ggf. lieber noch warten, bis andere Hersteller mit größeren Platten nachrücken? Welche Platten sind generell zu empfehlen? Wichtig wäre eine lange Garantiezeit und promter Service im Schadensfall (was das angeht kann ich mich bei Seagate nicht beklagen).
- Wie kann ich das System am besten erweitern?
Die 15 5,25" Einbauschächte sind schon voll, daher würde ich am liebsten alte 750er Platten rausschmeißen und die Arrays auf größere Platten umstellen. Nur wie kann ich das machen? Die Platten stück für Stück tauschen und rebuilds laufen lassen? Kann ich das Array dann nachdem alle Platten getauscht wurden aufstocken bzw. erkennt der Controller ggf. selbst, dass die Platten mehr Platz haben und erweitert das Array entsprechend?
Andere Möglichkeit: Neuer Tower mit mehr 5,25" Einbauschächten und ein dritter Raid Controller oder ein zusätzlicher, externer SAS Controller, damit ich ein zusätzliches Array extern anschließen kann? Am liebsten wäre mir halt eine Lösung mit den vorhandenen Controllern - nur weiß ich im Moment absolut nicht, wie ich das Array so erweitern soll.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich?