ColinMacLaren
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.01.2004
- Beiträge
- 2.031
- Ort
- Chemnitz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870 Gaming X Wifi 7
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 32GB Corsair VENGEANCE DDR5 6000MT/s CL30@6200MT/s
- Grafikprozessor
- MSI RTX 5090 Ventus OC
- Display
- LG OLED 32GS95UE-B
- SSD
- 2x1TB WD SN550@Raid0, 2TB Sandisk SSD Plus SATA
- Soundkarte
- Sound Blaster AE-9 Plus
- Gehäuse
- Fractal Design North White Mesh
- Netzteil
- Corsair RM850 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- Finalmouse Ultralight X @Wallhack SP-004 Faith Yume
- Betriebssystem
- Windows 11 Ghostspectre 24H2
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- Beyerdynamic Xelento, Beyerdynamic T5P, Audeze Penrose
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Hi Leutz!
Ich hab folgendes Problem. Im Moment ist mein Epox 8RDA+ in der Reklamation und ich verwende leihweise ein Asrock K7S8XE+, welches ja bekanntlich einen in die Southbridge integrierten Silicon Image S-ATA-Controller verwendet. Ich erhalte die Tage zwei 160GB Hitachi 7k250, die ich im RAID0-Verband zusammenschließen will.
Wenn ich jetzt ein frisches System auf das Array am Controller des Boards installiere, kann ich selbiges dann quasi "mitnhemen", wenn ich es später mit einem PCI-Controller mit dem selben Silicon-Image-Chipsatz in meinem 8RDA+ installiere? Der Umstieg SIS->NForce klappt problemlos, wenn man vorher die SIS-Treiber entfernt.
Allerdings würde ich gern das Array mitnhemen, ohne schon wieder eine zeitaufwendige Systemneukonfiguration durchexorzieren zu müssen.
Ich hab folgendes Problem. Im Moment ist mein Epox 8RDA+ in der Reklamation und ich verwende leihweise ein Asrock K7S8XE+, welches ja bekanntlich einen in die Southbridge integrierten Silicon Image S-ATA-Controller verwendet. Ich erhalte die Tage zwei 160GB Hitachi 7k250, die ich im RAID0-Verband zusammenschließen will.
Wenn ich jetzt ein frisches System auf das Array am Controller des Boards installiere, kann ich selbiges dann quasi "mitnhemen", wenn ich es später mit einem PCI-Controller mit dem selben Silicon-Image-Chipsatz in meinem 8RDA+ installiere? Der Umstieg SIS->NForce klappt problemlos, wenn man vorher die SIS-Treiber entfernt.
Allerdings würde ich gern das Array mitnhemen, ohne schon wieder eine zeitaufwendige Systemneukonfiguration durchexorzieren zu müssen.