Raid - Anfängerfragen

bodo666

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2003
Beiträge
1.807
Abend,

Ich habe paar Fragen zu Raid Systemen weil ich mir eins aufbauen will. Ich frage weil meine Fragen nocht nicht beantwortet sind. Die Guides auf HWluxx habe ich schon gelesen.

Da zur Zeit die HDDs so günstig sind und die Daten auf meiner HDD immer sensibler werden (Bewerbungen, wichtige Uni Dokumente, CAD-Zeichnungen ...) habe ich mir überlegt ein Raid System aufzubauen. Klares Ziel: Mehr Sicherheit, Performance ist nicht so wichtig.

Mein NF4 Ultra hat folgende Raid-Optionen:
Unterstützt vier SATA-Laufwerke und vier ATA-133-Laufwerke. Mit NVIDIA RAID lassen sich Plattenverbunde nach RAID-0, RAID-1 und RAID-0+1 aufbauen.
Raid 5 hat nur die nf4ultra intel version :wall:
Von daher kommen nur Raid 1 in Frage. Raid 1+0 ist zu teuer und Raid 1 geht in die falsche Richtung. Lieber wär mir Raid 5 und am liebsten die Intel Martix Raid Technologie. Doch die gibts ja nur bei Intel CPUs + Mobos:fire:

Auf jeden Fall werde ich mir dann wohl ein Raid 1 bauen oder?
Zur Zeit habe ich eine Samsung 160GB Sata I HDD. Der Platz reicht mir aus, d.h 2 x 250GB will ich mir nicht kaufen. Was für eine HDD wäre gut für mich? Ich dachte an eine weitere Samsung HDD mit 160GB, aber mit SATA II. Die kann ich ja herunterjumpern. http://www.geizhals.at/deutschland/a148363.html

Muss ich Win anschließend neu installieren oder kann ich das in Win machen, weil es eh nur eine Daten-Spiegelung ist.

vielen dank für die antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am besten die indentische Disk nachkaufen ;)

kannst beim erstellen des Arrays die Quellplatte auswählen auf der sich die Daten befinden, dann wird meist off-oder online kopiert (ersteres im controller fenster und nach komplettierung reboot , zweiteres im betrieb jedoch zulasten der performance)
 
Naja die identische Platte ist nicht mehr verfügbar und im Marktplatz zahle ich fast den Neupreis der 160GB Version mit Sata II. Deshalb würde ich die nehmen.
Probleme dürften damit nicht auftreten, weil nur die Kapazitäten gleich groß sein müssen soweit ich weiß
 
Eins muss dir klar sein. RAID ersetzt KEIN Backup! Vor datenzerstörenden Viren, einen dussligen Anwender, ein defektes Netzteil, das Überspannung produziert, und anderen Hardwaredefekten (mal abgesehen von dem Ausfall einer einzigen Festplatte, denn nur davor schützt RAID-1) oder Softwarefehlern, die zum Datenverlust führen, schützt auch eine Echtzeitspiegelung nicht.

Wenn du mehr Sicherheit haben möchtest, dann mache regelmäßig eine Datensicherung auf externe Datenträger. Wirklich wichtige Daten solltest du regelmäßig sogar mehrfach auf verschiedene Datenträger sichern. Nur das kann dich wirklich vor Datenverlust schützen.

RAID ist KEINE Backuptechnik sondern eine Technik zur Erhaltung der Verfügbarkeit des Systems.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm so habe ich das noch garnicht betrachtet.
Ich mache schon Backups auf CDs und auf meiner externen HDD, aber diese Datenträger können auch kaputt gehen.
Und ich empfinde es schon als großen Pluspunkt, dass man mit dem System weiterarbeiten kann wenn eine HDD kaputt geht ohne alles neu zu installieren.

Am liebsten wäre mir, wie oben geschrieben, ein Matrix Raid, weil das Performance und "Sicherheit" bringt.
 
RAID-1 schützt dich nur vor dem Ausfall einer einzigen Festplatte, sonst vor gar nichts weiter. Das muss dir bewusst sein. Du kannst die RAID-Technik natürlich nutzen, nur bitte nicht ohne auch gleichzeitig eine Backupstrategie zu haben.

Ich mache schon Backups auf CDs und auf meiner externen HDD, aber diese Datenträger können auch kaputt gehen.
Aus diesem Grund, dass Backupmedien, wie externe Festplatten und CDs/DVDs, auch mal kaputt gehen können, sollte man wichtige Daten mehrfach auf verschiedene Datenträger sichern.
 
Auch hier hast du recht.

In deiner HDD-FAQ wird Raid 1 ja ziemlich nieder gemacht.
Was für ein System schlägst du mir vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
bodo666 schrieb:
Raid 5 hat nur die nf4ultra intel version :wall:
V

also mein amd board hat raid5
hab nen nf4 ultra :rolleyes:

naja raid5 bringt eh nur was auf PCIx mobo mit extra controller
 
Ich habe das A8N-E Rev.2 und laut Asus und NV habe ich kein Raid 5. Ich bin zur Zeit nicht zuhause, da ich nur am WE heimkomme und deshalb kann ich nicht nachschauen.

Wieso bringt Raid5 nur was mit PCIx Controller? Ist die CPU Last so hoch oder was ist das Problem?
 
xe3tec schrieb:
also mein amd board hat raid5
hab nen nf4 ultra :rolleyes:
Dein Board hat vielleicht Raid 5, aber dein NForce Chipsatz nicht. Würdest du mal in die Bedienungsanleitung gucken, würdest du sehen, dass das Raid 5 über einen Silicon Image Controller bereitgestellt wird, der über den PCI-Bus angebunden ist und somit eh alles bremst.
xe3tec schrieb:
naja raid5 bringt eh nur was auf PCIx mobo mit extra controller
Auchnicht wahr. Das Asus A8N32-Sli hat einen Raid 5 Controller im Chipsatz intergriert, welcher sogar recht schnell ist.

@Topic
Wie Madnex schon gesagt hat schütztr dich das Raid 1 im besten Fall vor dem Verlust einer Platte. Regelmäßige Sicherungen wichtiger Daten sind eh Pflicht.
Das Raid 1 gibt dir aber die Möglichkeit mit deiner Machine weiterzuarbeiten wenn eine Platte die Grätsche macht. Sinnvoll z.B. wenn man ne Diplomarbeit unter Zeitdruck schreibt. Da muss man sich nicht gleich ne neue Festplatte kaufen.
 
Also Raid 5 ist scheinbar die beste Lösung. Aber die floppt bei mir mangels nicht vorhandenen Raid Controller. Und einen kaufen will ich mir nicht, da mache ich lieber ein Raid 1 System auf und wenn ich mir in einem (halben) Jahr ein neues Mobo hole, dann achte ich auf einen guten intergrierten Controller.
 
STFU-Sucker schrieb:
Dein Board hat vielleicht Raid 5, aber dein NForce Chipsatz nicht. Würdest du mal in die Bedienungsanleitung gucken, würdest du sehen, dass das Raid 5 über einen Silicon Image Controller bereitgestellt wird, der über den PCI-Bus angebunden ist und somit eh alles bremst.

ich weiß
was denkste warum ich sag raid5 bringts auf normalen mobo nicht

nur seine aussagen war eben nicht GANZ korrekt :P

PCIx braucht man schon für solche datendurchsätze

@bodo666: raid5 auf normalen mobo wird immer ausgebremst :/ brauchst schon en servermobo
 
Dann bleibt wohl nur noch die Möglichkeit auf Raid 1 zurückzugreifen.
Oder eben dass ich mir früher oder später ein Intel Mobo + CPU+ DDR2 kaufe und dann Matrix Raid aufbaue.

Nun gut,oder ist Matrix Raid auch nicht sinnvoll zu realisieren? Kommt, sagt mir due ungeschönte Wahrheit :fresse: !!
 
wie wärs wenn dir geld für HDs und controller und neue hardware sparst und einfach en paar dvd rohlinge kaufst und bissel backupst :fresse:?

einfach aber effektiv
 
Werde ich auch wahrscheinlich machen. Raid gibts dann erst ab dem nächsten (intel)-System.

Danke für die kompetente Beratung !
 
So habe mir jetzt trotzdem eine 2. Sata HDD gekauft und werde wohl mal Raid 0 ausprobieren. Reizt mich einfach :d

Wie mach ich das nun amgeschicktesten?
Im Bios Raid aktivieren und dann die HDDs anstecken und einrichten oder kann ich das in Windows machen? Weil ich habe keine Lust alles zu formatieren.
 
Gut, dann muss ich wohl alles wichtige davor sichern.
danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh