Am heutigen Abend ist mitten im Betrieb eine Festplatte in meinem "OWC Mercury Elite-AL Pro Qx2" ausgefallen. Laut Handbuch: Bad HDD (after initial start up)
Dieser Zustand war über 2 Minuten vorhanden (auch ein Aus-/Einschalten im "Alarm-Modus" mit "defekter Platte" half nicht) und konnte nur durch einen Austausch der "defekten Platte" geändert werden.
Das Gerät läuft als Raid5 mit 4x 2TB WD EARS HDDs (2 Monate alt).
Da ich eine Platte auf Vorrat gekauft habe, habe ich diese eingebaut und das Raid 5 baut sich gerade wieder auf.
Die "defekte" Platte habe ich dann mal in meinen MacPro eingebaut um zu sehen ob ein Fehler vorhanden ist.
Die Platte ließ sich partitioniern und formatieren. Einen SMART Test hat die HDD auch bestanden (TechTool Pro 5).
Ein Oberflächentest läuft gerade.
Was kann der Fehler sein? Wenn die Platte im MacPro läuft ist diese doch auch nicht defekt -> keine Garantie.
Sollte ich diese Platte nochmal in das Raid5 einbauen?
Was soll ich machen?

Dieser Zustand war über 2 Minuten vorhanden (auch ein Aus-/Einschalten im "Alarm-Modus" mit "defekter Platte" half nicht) und konnte nur durch einen Austausch der "defekten Platte" geändert werden.
Das Gerät läuft als Raid5 mit 4x 2TB WD EARS HDDs (2 Monate alt).
Da ich eine Platte auf Vorrat gekauft habe, habe ich diese eingebaut und das Raid 5 baut sich gerade wieder auf.
Die "defekte" Platte habe ich dann mal in meinen MacPro eingebaut um zu sehen ob ein Fehler vorhanden ist.
Die Platte ließ sich partitioniern und formatieren. Einen SMART Test hat die HDD auch bestanden (TechTool Pro 5).
Ein Oberflächentest läuft gerade.
Was kann der Fehler sein? Wenn die Platte im MacPro läuft ist diese doch auch nicht defekt -> keine Garantie.
Sollte ich diese Platte nochmal in das Raid5 einbauen?
Was soll ich machen?

