Raid 5. Is der Controler Brauchbar?

Katzaaa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2002
Beiträge
2.862
Ort
Düsseldorf
Hi,

Ich will jetzt endlich mal nen Raid5 aufbauen. nen Raid 1/0 is mit zu verschwenderisch, bzw. zu unsicher. Also bleibt nur Raid 5. Als HDDs werde ich wohl 3 oder 4 Hitachi 7K250 160GB S-ATA nehmen. Jetzt frage ich mir nur, welchen Controller ich nehmen soll. Bisher habe ich nur Controller für 200? und mehr gesehen, doch dann is mir der HighPoint über den Weg gelaufen :banana: :banana:. Kostet nur knappe 90? und kann RAID 5 mit vier Platten. Kann mir einer sagen ob der brauchbar is? Gibts noch Alternativen für unter 100?? Also dieses RAID 5 aus WINXP is kacke, das is mir zu lahm.

http://www.highpoint-tech.com/USA/rr1640.htm
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube die Highpoint sind auch nicht die schnellsten und wenn die Platten vernüftig *) angeschlossen sind dürfte das XP-Raid auch nicht das langsamste sein.
Ansonsten hab ich hier nur positives über RaidCore Controller gehört.

*) Nur eine Platte pro Kanal und nicht über PCI
 
Also wie man sofort sehen kann is das ein PATA Controller mkit SATA Bridges drauf ...

Die leistung wird lso ebenso mies sein wie die vom PATA, ich glaube xRuBiCoNx hat/hatte den und die schreibleistung im RAID 5 war wohl bei ca. 5MB/s ...

für unter ~200 gibt es da nix was ich empfehlen würde, RAIDCore sind zwar günstig im vergleich zur konkurrenz, aba das sind dann immernoch 300€+
 
Oha. Schade. Ich dachte das währ mal was günstiges für RAID 5.

Naja, also das Windoof Raid soll nicht soo schnell sein. Also ich habe mir mal beim THG (ich weiß :-( ) die Benches angeguckt. Is net so dolle. Nur Praktisch, aber nicht schnell.

Also ich wollte schon was schnelleres haben, als nen normales Raid0. Meint ihr den HighPoint is noch schneller mit 3 Platten als nen normales Raid 0 an nem Nforce 3 250GB?
 
zwei schnelle disks lasten den PCI schon aus ... ausserden, wenn es irgendwie gehen würde ( geht net) ... was willste mit 150MB/s beim lesen und speicherplatz der vollends unsicher sind :hmm:
 
Naja. also ich finde am RAID 5 halt so geil, dass es sicher und schnell is. Wenn ne Platte hops geht, dann is nicht, wie beim RAID 0 alles weg, sondern kann mit ner neuen HDD wieder komplett hergestellt werden. Dazu is es noch so schnell, oder schneller als ein RAID 0. Allein die Datensicherheit ohne verlust an Speicherkapazität wie beim Raid 1 währ mir das warscheinlich schon wert. Aber ein RAID 5 währe schon so schnell wie nen RAID 0? An dem Controler meine ich.
 
RAID5 ist nicht schneller als RAID0 wenn die zahl der disks gleich ist ... und bevor RAID5 schnell wird brauchste zuerst ein board mit PCI-X oder 66MHz/64bit PCI und nen passenden Highend controller ...
 
bei den neuen Fujitsu Siemens Serverb der S2 klasse sind klasse S-ATA RAID Controller von LSI und Adaptzec verbaut. Die können richtig was kostzen aber auch 300€+.

Und ein bedenken: RAID bringt in dem Sinne erst was auf PCI-X bzw. wenn es das bald mal geben wird PCI-Express. Alles andere ist pille palle. Anstatt dann 100-150 euros für nen Raid controller ausgeben, lieber ne schicke Hitachi oder samsung holen. DAS bringt was :)

so long
 
Das RAID 5 mit der gleichen zahl nicht schneller is, dachte ich mir. Aber RAID 5 geht soweiso erst mit 3 oder mehr platten und 3 Platten im RAID 0 währe mir zu unsicher. Is ein RAID 5 denn wenigstens schneller als ne Einzelne?

Naja, ich sehe schon. Es läuft dann wohl daraf raus, dass ich statt 80? für nen Controller auszugeben besser ne zusätzliche Platte kaufe, zu den zwein die ich mir eh kaufen will und der einen, die ich schon habe und dann mit 4 Platten ein RAID 1 und ein RAID 0 mache.

Schade, dass der PCI dann wohl doch so bremst. Bis günstige PCIe1x Controller aufm Markt sind, dauerts wohl noch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh