Hallo Community
Ich habe nun seit einigen Jahren meinen kleinen "Server" laufen, auf dem alle möglichen Daten im Netzwerk abgelegt werden. Hier laufen zur Zeit alle Platten als Single-Drive. Die daten werden etwa Monatlich duch Backups auf andere Datenträger gesichert. Da ich den Rechner nun Hardwaremäßig sowieso verändern möchte, soll es eigendlich auch mehr Datensicherheit für die abgelegten Daten geben, so dass ein HDD ausfall nicht den Fall zurück auf das letzte Backup bedeutet. (Also ein RAID zusätzlich zum Backup)
Aus Energieverbrauchsgründen (und Lautstärke) sind in der Maschiene 2,5" HDDs in Betrieb, was ich eigendlich auch nicht ändern möchte.
Ich habe bereits einen Controler von LSI (8x SAS), welchen ich gern verwenden möchte.
Am liebsten würde ich die vorhandenen HDDs einfach (mit einer neuen dazu) in ein RAID 5 bringen. (Höhere Sicherheit bei geringen Kosten für die Aufrüstung.)
Da diese Platten ja nun kein TLER unterstüzen sind sie ja eigendlich nicht so richtig dafür gedacht. Hat jemand erfahrungen damit?
Alternative währe ggf. auch noch ein RAID1 möglich was natürlich höhere Kosten bedeutet, da ja hierfür die doppelte Anzahl platten benötigt wird. Theoretisch besteht hier ja aber auch das Problem mit TLER, oder?
Oder sollte ich das mit dem RAID mit diesen HDDs lieber ganz lassen?
Gibt es eurer Meinung nach noch andere sinnvolle Ansätze dich ich ganz auser Acht gelassen habe?
Ich würde mich über ein Paar Tips oder Erfahrungen von euch freuen.
MfG
C4ve
Ich habe nun seit einigen Jahren meinen kleinen "Server" laufen, auf dem alle möglichen Daten im Netzwerk abgelegt werden. Hier laufen zur Zeit alle Platten als Single-Drive. Die daten werden etwa Monatlich duch Backups auf andere Datenträger gesichert. Da ich den Rechner nun Hardwaremäßig sowieso verändern möchte, soll es eigendlich auch mehr Datensicherheit für die abgelegten Daten geben, so dass ein HDD ausfall nicht den Fall zurück auf das letzte Backup bedeutet. (Also ein RAID zusätzlich zum Backup)
Aus Energieverbrauchsgründen (und Lautstärke) sind in der Maschiene 2,5" HDDs in Betrieb, was ich eigendlich auch nicht ändern möchte.
Ich habe bereits einen Controler von LSI (8x SAS), welchen ich gern verwenden möchte.
Am liebsten würde ich die vorhandenen HDDs einfach (mit einer neuen dazu) in ein RAID 5 bringen. (Höhere Sicherheit bei geringen Kosten für die Aufrüstung.)
Da diese Platten ja nun kein TLER unterstüzen sind sie ja eigendlich nicht so richtig dafür gedacht. Hat jemand erfahrungen damit?
Alternative währe ggf. auch noch ein RAID1 möglich was natürlich höhere Kosten bedeutet, da ja hierfür die doppelte Anzahl platten benötigt wird. Theoretisch besteht hier ja aber auch das Problem mit TLER, oder?
Oder sollte ich das mit dem RAID mit diesen HDDs lieber ganz lassen?
Gibt es eurer Meinung nach noch andere sinnvolle Ansätze dich ich ganz auser Acht gelassen habe?
Ich würde mich über ein Paar Tips oder Erfahrungen von euch freuen.

MfG
C4ve