RAID 10 hinüber?

TeleTubby666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
435
Hi,

ich betreibe am Zweitrechner (Fileserver, 24/7) neben dem OS, das auf einer Speicherkarte liegt, ein RAID 1+0 über einen Promise 150TX4 Controller, auf dem meine Daten liegen.

Heute nach dem Aufstehen stellte ich fest, dass ich keinen Zugriff mehr auf die Daten des RAID mehr und sich der Rechner über Nacht anscheinend neu gestartet hatte. Von den 4 verbauten Platten wurden nur noch 2 vom Controller erkannt.

Ich habe daraufhin den Rechner heruntergefahren und alle Kabel etc. noch einmal neu angeschlossen, denn zwei gleichzeitige HDD-Defekte erscheinen mir doch etwas ungewöhnlich. Beim Neustart wurden alle 4 Platten erkannt, aber nur einer (?!?) konnte noch das alte Array zugeordnet werden, so dass ein Recovery nicht möglich war.

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich an die Daten des Array wieder herankommen könnte? Ich habe ein Backup, aber das ist auch schon wieder 3 Wochen alt :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haben getdataback und testdisk nicht auch optionen für raid recovery?
 
Ich habs, ich habs! :banana:

Ich hatte nach der Fehlermeldung gegoogelt und bin auf folgendes gestoßen:

I pray/hope/wish/beg for some help on this.

I have an Asus A8V Deluxe motherboard.

Connected to the onboard Promise Fasttrack controller in a RAID 0+1 configuration were 4 300GB maxtor drives, 2 SATA and 2 IDE.

About an hour ago my system Blue-screened, the error was in the promise driver.

After reboot my array was offline.

Hitting CTRL-F and selecting option (2 View Drive Assignments) showed

Channel:ID Drive Model Capacity (MB) Assignment Mode
1:SATA Maxtor 6B300S0 30090 Free U6
2:SATA Maxtor 6B300S0 30090 Array 1 U6
3:MAS Maxtor 6B300R0 30090 Free U6
4:SLA Maxtor 6B300R0 30090 Free U6

I have not made any changes since seeing this.

Is there any way to recover this array and my family photos (about 3GB of the 600GB the array was sized at when all 4 drives were in the array)?

I have tried putting the drives connected in the exact same order and manner in another system with the exect same motherboard. On the second motherboard the drives and array configuration is listed as above.

Array 1 was supposed to contain all 4 drives in a RAID 0+1 configuration.

Options are as follows in the FastBuild Utility (CTRL+F)

Auto Setup.................[1]
View Drive Assignments.....[2]
Define Array...............[3]
Delete Array...............[4]
Rebuild Array..............[5]

Selecting Rebuild Array (5) gives the following message for Array 1:
Recovery is not applicable

Selectiing Define array would let me add the 3 drives but I have not done so as I do not want to make any changes that might risk the data on the drives.

Array was formatted with NTFS.

On page 15/18 in the PDC20378.pdf manual for the onboard Promise FastTrack 378 Controller it states the following:

It is possible to remove an array without deleting any actual information on the disks and
then recreating the array with all information intact. This however, will not be covered in
this document.
I figured I would throw that in in case someone familiar with the process might know if that would help me recover the array.

Please someone help.

und im selben Thread:

Got the answer.

1). Delete the Array, but make sure to say NO to clear boot sector.
2). Create the Array with all 4 drives again using same settings as original array. Say NO to initialize, USE CREATE ONLY!.

up and running again all data intact.


Ich hoffe, jemand kann damit in Zukunft etwas anfangen! Das RAID läuft wieder, als wäre nie etwas gewesen. Muss jetzt nur noch rausfinden, warum plötzlich zwei Platten weg waren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh