Hallo zusammen,
ich möchte auf meinem Rechner mit Asus P5W DH Deluxe nachträglich - also das Betriebssystem und Programme etc. sind schon installiert und laufen - ein RAID 1 erstellen. Dazu habe ich mir nochmal die gleiche Festplatte besorgt.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob dabei die vorhandenen Daten auf der bereits eingebauten Festplatte beim erstellen des RAID-Sets gelöscht werden. Das muss ich auf jeden Fall vermeiden.
Das Handbuch sagt nur beim RAID-Set löschen gehen die Daten verloren bzw. nur die RAID Informationen gehen verloren. Da steht also nicht drin das -keine- Daten gelöscht werden beim erstellen. Was denn nun?
Auch bin ich mir nicht sicher welche Variante ich wählen soll um das RAID-Set zu erstellen? Intel Matrix Storage Manager oder EZ-Backup? Am besten alles ohne Betriebssystemhilfe oder zusätzliche Treiber von dort.
Asus P5W DH Deluxe BIOS 2504
WD 4000AAKS
WinXP SP2 + WinXPx64
Gruss
ich möchte auf meinem Rechner mit Asus P5W DH Deluxe nachträglich - also das Betriebssystem und Programme etc. sind schon installiert und laufen - ein RAID 1 erstellen. Dazu habe ich mir nochmal die gleiche Festplatte besorgt.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob dabei die vorhandenen Daten auf der bereits eingebauten Festplatte beim erstellen des RAID-Sets gelöscht werden. Das muss ich auf jeden Fall vermeiden.
Das Handbuch sagt nur beim RAID-Set löschen gehen die Daten verloren bzw. nur die RAID Informationen gehen verloren. Da steht also nicht drin das -keine- Daten gelöscht werden beim erstellen. Was denn nun?
Auch bin ich mir nicht sicher welche Variante ich wählen soll um das RAID-Set zu erstellen? Intel Matrix Storage Manager oder EZ-Backup? Am besten alles ohne Betriebssystemhilfe oder zusätzliche Treiber von dort.
Asus P5W DH Deluxe BIOS 2504
WD 4000AAKS
WinXP SP2 + WinXPx64
Gruss