Raid 1 am P5W DH Deluxe

infinity_dev

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2004
Beiträge
970
Hi,

ich verwende 2 neue Samsung F1 1000GB Festplatten über den Silicon Image Chip (EZ-Raid) vom P5W DH Deluxe Mainboard im Raid 1-Modus. Leider muss ich feststellen, dass der Controller häufig meldet, dass die 2. Festplatte auf die erste wiederhergestellt muss und beginnt dann einen Rebuild, der etwa 10 Stunden dauert, während dem die Performance des Raids natürlich rapide sinkt.

Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass das Raid jedes mal nach einem Warmstart, also Reboot, als inkonsistent gemeldet wird und einen Rebuild benötigt, nach einem Kaltstart (Strom aus, Strom an) aber nicht.

Die Platten haben keine fehlerhaften Sektoren, die Kabelverbindungen scheinen auch nicht das Problem zu sein. Mein 450W Netzteil ist vor 2,5 Wochen durchgebrutzelt, worauf ich es durch ein 600W Netzteil ersetzt hab (Problem bestand schon vorher). An zu wenig Strom kann es also auch nicht liegen.

Jemand eine Idee was ich noch ausprobieren könnte? Der Asus-Support konnte mir nicht weiterhelfen. Mainboardtausch kommt nicht in Frage, da ansonsten alles funktoniert, vorher löse ich das Raid komplett auf und nutze die zweite Platte fürs Backup.

Kann man eigentlicht das EZ Raid als Backup-Lösung missbrauchen, indem ich die zweite Platte nur gelegentlich anschließe und ein Rebuild machen lasse oder muss ich damit rechnen, dass die Backup-Platte irgendwann auch als fehlerhaft angezeigt wird und gar nichts mehr geht?

mfg,
infinity_dev
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal vermuten dass dein Mainboard einen Schaden hat, kann durchaus durch das defekte Netzteil entstanden sein. Darauf komme ich weil du sagst dass die Festplatten fehlerfrei sind. Das glaube ich dir jetzt einfach mal.

Dir geht es eigentlich um Datensicherheit.
Dann mein Tipp. Die eine Festplatte in ein externes Gehäuse einbauen, Acronis True Image kaufen und so oft wie du möchtest von der verbauten Festplatte ein Backup auf die externe machen. Dann hast du Datensicherheit. Mit einem RAID-1 hast du nicht wirklich eine Datensicherheit.
 
ein ähnliches problem hatte ich auch, allerdings mit dem unterschied, daß ich einen extra-controller verbaut hatte. trotzdem wurde ab und zu ein rebuild gestartet.
da ich dem fehler nicht auf die schliche kommen konnte, habe ich den raid aufgelöst, den controller ausgebaut und die 2te hdd aus dem raid-verbund benutze ich jetzt als externe backup-hdd, was auch sicherer ist. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh