Raid 0

Adrian

Atari 800XL-Boy
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
4.819
Ort
VB/Hessen
Hallo,
habe ne kleine Frage wegen Raid 0.Ich bekomme nächste Woche 2 gleiche 2TB Samsung Festplatten.Ich will sie als Raid 0 Verbund laufen lassen.Alle Partitionen von der alten Festplatte will ich mit Acronis True Image auf das neues "Verbund" klonen,die alte Festplatte fliegt dann raus.Ich habe den Asus P7P55-M,damit kann man doch ein Raid 0 machen,oder?Kann mir bitte jemand eine kurze Anleitung schreiben,wie ich das machen muss?Es geht auch um Treiber,ob man sie braucht oder nicht (habe kein floppy) Win7 64bit ist auf der alten Festplatte drauf.
Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurze Frage vorher: willst Du wirklich RAID 0 (Striping; wenn eine Platte ausfällt, sind alle Daten weg) oder RAID 1 (Mirroring; wenn eine Platte ausfällt, sind die Daten auf der anderen Platte noch vorhanden)? Was willst Du damit erreichen? Mit einem RAID 0 aus normalen SATA-Platten wirst Du das System subjektiv nicht so schnell machen können wie mit einer einzelnen SSD; von einem RAID 0 profitieren nur sequenzielle Schreib- und Leseoperationen.

Ich habe den Asus P7P55-M,damit kann man doch ein Raid 0 machen,oder?
Natürlich kann man das, es gibt eigentlich kein aktuelles Mainboard, was kein RAID könnte.

Kann mir bitte jemand eine kurze Anleitung schreiben,wie ich das machen muss?
Im BIOS den SATA-Controller auf RAID stellen, dann sollte beim nächsten Booten ein RAID-BIOS erscheinen, wo Du dann das RAID 0 erstellen kannst.

Es geht auch um Treiber,ob man sie braucht oder nicht (habe kein floppy) Win7 64bit ist auf der alten Festplatte drauf.
Floppy braucht man bei Windows 7 nicht mehr, es können auch Treiber von USB-Stick eingebunden werden.
 
Bitte bitte tu dir selbst den Gefallen und lass das mit dem RAID0.
Hol dir ne SSD und nur eine 2TB Platte als Datengrab aber dieses RAID0 gefrickel resultiert nur in dem Verlust von Daten.
 
Ja,will Raid 0.Dass die Daten verloren gehen können,ist mir klar.Die beiden Platten bekomme ich sehr günstig und wollte nur ausprobieren,ob das mein PC bisschen schneller macht,also Spiele usw. Die Festplatte ist ja eine kleine "Bremse" was die Leistung angeht und mit SSD kenn ich mich nicht aus und die kosten ja auch was.
 
Klar ist die HDD eine Systembremse, aber durch mehr HDDs wird das nicht besser.

Besser wirds nunmal nur durch ne SSD.

Ein RAID0 bringt nur was wenn du ständig Daten schaufelst, sprich also Videoschnitt machst oder sowas.
 
Ok,welche SSD Festplatte würdet Ihr mir empfehlen?
 
Das lustige is ja das beim raid0 die zugriffszeit sogar in keller geht, also genau den nebeneffekt erzeugt... krass wie weit sich der hype mit raid0 = performancegewinn verbreitet :)
 
Das lustige is ja das beim raid0 die zugriffszeit sogar in keller geht, also genau den nebeneffekt erzeugt... krass wie weit sich der hype mit raid0 = performancegewinn verbreitet
Das Gerücht der durch RAID steigenden Zugriffszeit, aber auch...
In Keller gehende Zugriffszeiten sind übrigens super.
Aber mal davon abgesehen sind die 2TB-Samsungs (und auch alle anderen Green-HDDs) als System-Platten absolut nicht zu empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh