[Sammelthread] Raid 0

KTM380SX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2010
Beiträge
26
Ort
BS
So mal eine Frage für nicht Sachkundige Personen.
Was bringt RAID 0? verschnellert es die Platten oder welchen Vorteil bringt es mit sich?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich kriegt man bessere Speeds, da die Daten ja auf beide Platten verteilt werden und dementsprechend auf beide Platten schreibend / lesend zugegriffen werden kann; die Geschwindigkeit der beiden Platten summiert sich somit.
Das geht allerdings zu Lasten der Ausfallsicherheit, ist eine Platte hin sind alle Daten weg.
 
Aha also am besten drei Platten haben wobei zwei im Raid 0 stehen un eine Backupplatte
die das ganze absichert?
 
Für die Lösung, die du da ansprichst, (RAID 0+1) bräuchte man dann 4 Platten, 2 Platten dienen dann jeweils als Backup.

Oder du betreibst einen RAID 5-Verbund, der benötigt mind. 3 Platten. Speed ist langsamer als RAID 0, dafür kann aber auch eine Platte abrauchen und deine Daten sind noch alle da. 1/3 der Gesamtkapazität wird als Backup genutzt, somit stehen dir bei 1,2 TB noch 800 GB zur Verfügung :)

RAID 1 wäre auch eine Option, 2 Platten, auf beiden die gleichen Daten. Speed im Schreiben ist nicht erhöht, beim Lesen aber so schnell wie im RAID 0, da auch von beiden Platten gelesen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimmt man die Geschwindigkeitserhöhung stark wahr und wenn ja wo genau?
Ich arbeite viel mit CAD und CS4 und bin beim öffnen mancher Datenmengen schon ordentlich am warten.
Daher wäre es schlecht wenn auf einmal das System abstürzt und alles weg wäre.
 
Wo es jetzt "spürbare" Vorteile gibt, kann ich dir leider nicht sagen. Ich nutze zwar ein RAID 0 aus 2x 250 GB-Platten, aber ich kenn' es eben auch nicht anders :fresse:
Generell lässt sich aber sagen, dass beim Verarbeiten von großen Datenmengen schon ein spürbarer Geschwindigkeitszuwachs vorhanden ist.

Es ist ja auch nicht gesagt, dass jeder RAID 0-Verbund irgendwann abraucht. Meiner läuft z. B. seit bald 3 Jahren ohne Probleme :) Man sollte nur eben regelmäßig Backups seiner wichtigen Daten machen (was man aber ohnehin auch ohne RAID 0 tun sollte).

Evtl. solltest du auch eine SSD in Betracht ziehen, da wäre (je nach SSD) der Geschwindigkeitszuwachs enorm. Kostet aber auch dementspreched...
 
Ja die sind echt noch schweine teuer.... aber wie ist denn dort überhaupt der Stand?
Ist bei SSDs nicht das Problem mit dem Verschleiß?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll den da bitte Verschleißen?

Das ist doch nur ein Nand Speicher, korrigiert mich wenn ich falsch liege!
 
NAND-Speicher hat aber von vornherein nur eine begrenzte Lebensdauer (x Schreib / Löschzyklen), danach ist er nicht mehr zu gebrauchen.

Die meisten Hersteller geben auf ihre SSDs aber eine Garantie von 3 Jahren, das ist immerhin etwas.
SLC-SSDs haben eine deutlich höhere Lebensdauer als MLC-SSDs, kosten aber auch extrem viel Geld...wirklich bezahlbar sind im Moment nur MLC-SSDs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh