Raid 0 vs ssd

andreef

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2008
Beiträge
5.356
Ort
Erfurt/ Thüringen
Hi Mädel s

System siehe sig


Habe eine 120er ssd samsung
2x200 sata 2 samsung (identische)
1x500 sata 3 Western digital

Die 120er ssd sollte für win und die Standard programme sein...habe zur zeit noch online games mit drauf aber naja 120 gb sind schnell voll.
Nun meine Frage da ich mir nicht noch ne ssd kaufen will(müsste ja mind.ne 250gb dann sein) und da meine 2 sata 6gb Anschlüsse beim board nun schon belegt sind wollt ich fragen ob sich n raid 0 von den beiden 200er sata 2 platten bemerkbar macht und was aus macht...wollte darauf eben die online games und steam, origin und ubisoft drauf hauen wegen ladezeiten etc.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei einem Raid 0 verdoppelt sich die Schreib- und Lesegeschwindigkeit bei großen Datenmengen, die Zugriffszeit bleibt aber in etwa die Gleiche. Das bringt gerade beim Starten von Spielen schon deutlich mehr Geschwindigkeit. Mein Raid 0 aus zwei WD-Green-Platten kommt auf Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von gut 300 MB/s am Anfang der Platte! Aufpassen beim Treiber: der letzte wirklich gute RST-Treiber von Intel bei Benutzung eines Raid 0 ist die Version 11.2, alle höheren Versionsnummern sind nur noch für Einzelplatten im AHCI-Modus gut geeignet, im Raid-Betrieb verschenken sie deutlich Geschwindigkeit.

Gruß
Torsten
 
Hinzu kommt dass ich noch nie raid eingerichtet habe...mein System kann ich belassen oder ? Habe das gigabyte z77xud3h mit dem f19j ...ist ne kleine Einrichtungserklärung zuviel ? xD die platten hab ich schonmal auf den sata 5 und 6 geklemmt....platten sind glaub ich samsung sp 2004 oder sowas...

Edit:oder sollte ich die sata 3 wd 500gb mit 6gb lieber als spieleplatte nehmen?...weiss nich was schneller ist....wobei ich die lieber als massenspeicher nehmen wollte.

Lg

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die beiden 200 gb Festplatten rauswerfen und dafür eine 500 gb SSD holen. Die sind auch nicht mehr so Brutal Teuer Samsung SSD 840 500GB (MZ-7TD500KW) - Preis ab €289,90 - CHIP Online

Der Hintergrund dabei ist , das die 200 GB Festplatten alt und nicht wirklich schnell sind. Über die Risiken von einem Raid 0 solltest du ja bescheid wissen (Datenverlust bei Ausfall einer Platte). Dann lieber die 200 GB Platten in ein externes Gehäuse und als Backup für wichtige Daten Bilder Dokumente etc. nutzen.

Falls die 500 GB festplatte als Lager langt, ist es Okay ansonsten würde ich zu einer 2-3 TB 5900 Rpm festplatte greifen. Genug platz für fast alles und recht kühl und leise durch die Drehzahl. Sollte trotzdem schneller sein als deine 500 Gb Festplatte falls benötigt.

Gruß
 
Naja wie mans sieht 260 eu sind n haufen patte für mich xD meine frau tritt mich....hab mir erst ne 770gtx gegönnt.
Die Frage ist was schneller ist bzw ausreichend für online games gegenüber ner normalen hdd sata 2 ohne viel geld auszugeben...

A ssd(wahrscheinlich)
B raid 0 mit den 2 sata 2 hdd s
C meine vorhandene 500gb 6gbs hdd

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Muss mal daheim die daten meiner platten vergleichen. ..weiss gar nicht was ich für ne wd 6gbs hab ....hatte ich nur ausgepackt eingebaut und nach 3 wochen zufällig irgendwo entdeckt das die 6gbs unterstützt wobei mir gesagt wurde dass hdds das kaum erreichen?! Und wie gesagt ich hab leider nur 2x 6gb/s ports am board und die sind schon vergeben an ssd und jene wd hdd...
Was sagt ihr zu msata??? Hab so n steckplatz am board aber kein plan von?
Was muss beachtet werden? Wie ist die kompatibelität? Welche versionen gibt es ? Usw....



Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
In Online Games (MMO) bringt es eigentlich kaum vorteile eine SSD zu benutzen. Da limitieren eher die Server oder deine Internetverbindung. Bei Spielen die von der Festplatte kommen, ist die Ladegeschwindigkeit natürlich viel höher, wirkt sich im dauer des Spieles aber auch nur positiv für eine SSD aus, wenn viele Daten von der Festplatte gestreamt werden. Das bekommt ein Raid 0 allerdings genauso schnell hin. Bei Spielen wo viele kleine Dateien nachgeladen werden ist die SSD durch ihre fast nicht vorhandene Zugriffszeit natürlich klar im Vorteil. Aber jetzt auch nicht so das es falls die Chefin Stress macht (Couch pennen und so :heuldoch: ) unbedingt nötig ist eine SSD dafür zu nehmen.
Dein extra Steckplatz ist für SSD Caching oder einfach nur für eine Msata . Die Msata gibt es von xy bis xy Größe. Geldbeutel begrenzt die Größe :d

Gruß
 
Dann wirds so :
Ssd win 7
Raid 0 games
Wd 6gb/s online games und steam/origin/ubisoft games und ca.100gb als massenspeicher weil soviel hab ich nicht

Od raid 0 und wd 6gb/s tauschen ?!? :-)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm eine Samsung 840 oder 840 Evo in 250GB für das System und ggf. die Spiele, bei denen Du Nachladeruckler hast und dann gleich die WD Black in 1TB, die kostet doch keine 15€ mehr und bietet dafür die doppelte Kapazität wie die 500GB Version.
 
Würde ich nehmen für 15 euro find nur keine zu dem Preis xD

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
langsamer wirds nicht, aber schneller auch nicht wirklich.
Die Verdopplung der Bandbreite bringt kein konventionellen HDDs nur was, wenn Du mit großen Dateien arbeitest. Bei Games aber sind meistens abertausende Winz-Fragmente vorhanden, die verarbeitet werden müssen. Da bringt Bandbreite gar nix, weil man sowieso nur auf die Positionierung der Köpfe wartet.

Das ist seit 20 Jahren so, warum wird die Frage immer wieder gestellt?
 
uploadfromtaptalk1377228909182.jpg
uploadfromtaptalk1377228927008.jpg
uploadfromtaptalk1377228957741.jpg


So das sind die daten...
Wie gesagt die samsung hdd s sind zwar alt aber bisher ohne Ausfälle.
Raid 0 mit den samsung 200gb s für steam und origin und ubisoft incl. Online games
...................................................................................
und den massenspeicher plus hdd games auf die wd oder andersrum? Hab keinen Plan von der hdd und ssd etc.Materie deshalb frag ich. Ist nun nix was ich unbedingt machen muss da s ja auch so läuft.würde s eh erst machen wenn ich mal nich weiss was ich machen soll xD und denk mal wenn ich mein pc komplett aufsetze.

Mfg
Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber ich kann auf den Bildern absolut nichts erkennen, sind völlig unleserlich... Hast du etwa den Bildschirm mit dem Handy abfotografiert? Probier bitte mal diese Methode: mit der Tastenkombination Alt+Druck einen Screenshot machen, Paint öffnen, dort Einfügen und dann als PNG abspeichern. Diese PNGs noch mal hier reinstellen.

Gruß
Torsten
 
Jo bin unterwegs deshalb sry ;-)

wd 5000aakx 500mb
Sata 600 7200rpm
16384 mb cache 8.9 ms Zugriffszeit

.............................................
Samsung sp 2004c 200mb (x2)
Sata 300 7200 rpm
8192 mb cache 8.9 ms Zugriffszeit

Die samsung hdd s sind zwar alt aber bisher ohne probleme..... hab zuviel geld gelassen in letzter zeit (von so 775 auf 1155 aufgerüstet incl.770gtx) deshalb kommt ne neue hdd ungern in frage. Und wenn ich durch raid n bissl Performance rauskitzeln kann warum nicht...

Also was auf welche platte....?

A) online games incl. Origin, steam, ubisoft
B) normale hdd games + n bissl datenspeicher wie pics und musik etc.

A1) wd 600
A2) raid 0 aus den 2 Samsung hdd s

Desweiteren würde ich gern wisssen was es eigentlich mit diesen red, blue, black und green auf sich hat....unterschiede ?! Hab glaube ich bisher nur beim überfliegen der daten so mitbekommen dass red für 24/7 gedacht ist und green n energiespar dingsda hat ...aber sonst ?! Und der cache evtl.noch anders ist...mehr cache = schneller ???

Sry aber hdds sind echt nich mein gebiet....nich schimpfen ;-)


Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
WD Blue: Standard Desktopplatte mit 7200 U/min,
WD Black: Hochleistungsplatte mit 7200 U/Min
WD Green: Desktopplatte mit 5400 U/Min, ideal als Datengrab, leise + kühl, die WDxxEZRX-Serie bringt es auf immerhin 145 MByte/sec
WD RED: RAID/NAS-Platte mit 5400 U/min und 24/7

Grundsätzlich gilt natürlich: mehr Cache -> mehr Geschwindigkeit,
allerdings, was sind bei den heute üblichen Datenmengen noch 32 oder 64 MByte ??

Gruß
Torsten
 
wd 1.png wd2.png
sam1.1.png sam 1.1.1.png
sam1.2.png

hab jetzt raid 0 gemacht und wie man sieht in den lesewerten ganz passable ergebnisse...also hab alle games auf der raid0 party...wenn ich mal 150 eu übrig hab kommt aber ne 250er ssd
 
Na bitte, Versuch macht kluch ;)

Der Lesewert für das RAID0 scheint etwas zu niedrig, dürfte aber am Benchmarktool liegen. Benutze mal den CrystalDiskMark, deaktiviere vor dem Test den Virenscanner und, falls du auf dem RAID0 mehrere Partitionen eingerichtet hast, benutze die erste davon. Ich füge mal das Benchmarkergebnis von meinem RAID0 aus zwei Western Digital Green WD10EZRX zum Vergleich an.

raid0.png :d

Gruß Torsten
 
raid 0.png
Raid 0 aus 2 mal:
Samsung sp 2004c 200mb
Sata 300 7200 rpm
8192 mb cache 8.9 ms Zugriffszeit
...............................................................................
WD 6gb.png
wd 5000aakx 500mb
Sata 600 7200rpm
16384 mb cache 8.9 ms Zugriffszeit

ganz passabel find ich :-) möcht bemerken dass die oben genannten 2 samsung sata II platten 5-6 jahre alt sind xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh