RAID 0 + Seagate Barracuda ST3320613AS

deC9r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2008
Beiträge
1.082
Hi

also da ich Web & Printmediendesigner bin und demnächst mal wieder ein neues System brauche, wollte ich mir mal ein bisschen Klarheit zum Thema Raid 0 verschaffen. Mir ist bewusst das ich meine Daten verliere sobald eine Festplatte abschmiert!

Also ich würde gern ein Raid 0 System aus 4 Seagate Barracuda ST3320613AS aufbauen, da diese sehr leise und dennoch einen sehr hohen Datendurchsatz haben.


FALL A

4 Hdds werden zu einem Raid0 Sytem vereint. Das Raid System wird in ca 6 Partitionen geteilt

2x System Partitionen + Programme
1x Spiele
1x Mp3
1x Filme
1x Datenmüll


FALL B

jeweils 2 Hdds werden zu einem Raid0 System vereint. Erstes Raid wird für Betriebsysteme, Programme und Spiele benutzt und das andere Raid für Datenmüll.


Welches von beiden Raid 0 Systemen würdet ihr bevorzugen? Welches ist schneller, sicherer und macht mehr Sinn?

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar Fall B. Wenn du dann von einem RAID auf das andere RAID Daten kopierst, dann gehts richtig ab. Ein großes RAID macht keinen Sinn -> lahm innerhalb des gleichen RAIDs.
 
Wenn du eh 4 Festplatten nutzt und Geschwindigkeit und Datensicherheit haben willst, warum dann nicht ein Raid 0+1?
 
Noch besser eine Raid10!


mfg


edit: Ich frage mich wozu er das Raid0 braucht.
 
Raid0 wegen Photoshop und Videoschnitt, außerdem dient mein Pc auf Lans als Fileserver :d

Ich weiß garnicht warum immer alle sagen Raid0 ist so unsicher! Klar sind deine Daten weg wenn z.b eine von 2 320 Gb Platten im Raid0 abschmiert. Allerdings ist die wahrscheinlich nur minimal geringer wenn du eine 750 Gb Platte für alles benutzt, wenn die crasht sind auch alle deine Files weg...

Btw meine wichtigen Daten werden auf FTP oder Externen Platte genbackupt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deine wichtigen Daten woanders speicherst, ist alles ok.
Aber wenn du Videoschnitt machst, würde ich 2xAID 0 machen!!
Einmal Quellpartition und einmal Zielpartition!

Alles andere ist sinnfrei³!


mfg
 
thread habe ich schon durchgelesen gehabt, und er konnte mir keine antwort liefern, daher habe ich gefragt...
 
Die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlustes bei RAID0 ist aufgrund von Treiberfehlern, Fehlkonfiguration, Board- bzw. Controllerdefekt wesentlich höher als bei einzelnen Platten. Außerdem kannst du ein RAID0 nur sehr selten auf einen neuen Controller/Board mitnehmen - ne einzelne Platte aber immer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh