[Kaufberatung] Raid 0 schnell genug?

Knut123bert

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2009
Beiträge
656
Hallo,

Ich habe aktuell eine dieser Festplatten in meinem HTPC.
Im Gigabitlan kommen jedoch nur 60mb/s an, was eindeutig zu lange dauert bei mehreren hundert GB TV-mitschnitten, welche auf den Server geschoben werden sollen.

Wird die Performance für Gigabitlan ausreichen bei zwei Festplatten im Raid 0?

Als Systemplatte wird eine SSD eingesetzt, die Festplatten sind nur Temporärer Zwischenspeicher. Als Mainboard verwende ich ein Asrock Mainboard, mit einem untervoltetem E5200 und 8GB Speicher.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist Du sicher, dass das nicht am Netzwerk liegt? Gigabit bedeutet nicht automatisch 100MB...., da hängen ja mindestens 3, normal 4 Beteiligte dran die bremsen könnten (Lan1 Kabel evtl. Switch Lan2).

Die Festplatte ist nicht die schnellste, aber beim Lesen sind gem. den Tests die ich gefunden habe die 60mb eher unteres Limit....

Wir schreib die SSD übers LAN?

EDIT1: Wenn ich Deine BEschreibung oben richtig lese versehe ich es aber nicht: Du lagerst die Filme als Zwischenspeicher auf die HDD aus und kopierst Sie dann auf den Server weg?! Okay, damit ist aber doch genau das Ziel erreicht und 60mb genügen fürs "hintergrundwegkkopieren". " Fragen dazu noch: 1) SChreibst Du parallel zum lesen auch noch auf die Samsung? Dann ist mir klarer warum die nur 60mb macht, wenn nein, müsste doch der Zeitraum wegkoppieren neu aufnehmen genügen, oder schreibst Du schneller wieder voll, als Du leermachen klannst?
Ein Raid0 würde sicherlich mehr schaffen, m.E. wäre aber z.B. eine 500GB WD Blue besser da single HDD und sehr schnell. Kostet knapp 43 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub kaum das die Blue nennenswert schneller sein dürfte, die Datendichte ist wahrscheinlich gleich, sie dreht genauso schnell und hat genausoviel Cache.
Eine 3.5"-Platte wäre da mMn eher empfehlenswert und wenn das dein Case nicht zulässt, dann eher eine zweite 2.5" im RAID0.

Bei dem Rest schließe ich mich meinem Vorredner an, teste wie der LAN-Durchsatz ist wenn du die SSD als Quelle nutzt und nur wenn der Durchsatz dadurch ansteigt lohnt sich ein Platten-Upgrade, ansonsten ist das Problem eher im Netzwerk oder Zielsystem zu vermuten. Allerdings finde ich 60MB/s über LAN jetzt auch nicht so schlecht damit kann man deine komplette 320er Platte in unter 90min sichern und wie oft sicherst du denn wirklich soviel.
 
Hallo,

Die SSD ist zwar nur eine Mtron Mobi 3500 mit 32gb, dennoch erreiche ich anfangs ~110mb/s, danach sackt es auf ~105mb/s ab.
Die Lanverbindung ist also super.
Das Problem ist, mein Storage System läuft nicht 24/7, deshalb soll der HTPC(24/7 bei 35W) erst alles auf seine eigene Platte aufnehmen, Tagsüber darf er die Daten dann an das Storagesystem weiterreichen.
Der Platz reicht völlig aus, die Geschwindigkeit jedoch nicht.
Beim kopieren findet auch kein weiterer Zugriff statt.
Grundsätzlich sind die 60mb/s ok, doch ich will, dass es eben schneller geht.
Der HTPC ist bis auf das Netzteil und die Festplatte passiv, eine 3,5" HDD passt da nicht in das Konzept, außerdem sind die leisen auch nicht viel schneller.
Dann werde ich mir eine weitere 320GB Samsung Platte kaufen, im Raid sollte es dann alles passen.

Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh