Hallo Leute,
gestern Abend ist das eingetreten, was ich eigentlich nie wollte,
mein WHS 2011 vermeldete er habe ein neues Plattenset gefunden und die
Sicherung müsse neu initialisiert werden.
Als Quelle wurde mein Adaptec 4805sas angegeben an welchem folgende Konfig hängt:
- 4x WD5000AAKS @Raid 5
- 2x WD6401AALS @Raid 0
- 1x Single HDD (irrelevant)
"Problem" dreht sich natürlich ums Raid 0, also wie gesagt er vermeldete ein neues Plattenset,
ich konnte aber nicht ausmachen was er von mir wollte, also gabs nen Neustart um zu sehen
was initialisiert wird.
Beim Controllerbootup ging das gepfeife dann los (vorher hat der Controller nichts vermeldet),
Raid 0 = OFFLINE
Als erstes Verkabelung gecheckt, alles sauber nichts gelockert, der Controller fand in seiner
Driveübersicht auch alle HDDs, konnte das Raid 0 nur nicht anfahren, warum keine Ahnung...
Nach einem weiteren Reboot mit identischem Fehlerbild gab es testweise dann die einzige Möglichkeit:
- Force Online schalten im ControllerBIOS
gesagt getan, zu verlieren war eh nichts und wenn wäre es nicht schlimm gewesen, denn auf
dem Plattenset liegen natürlich viele aber Daten die sich nicht täglich ändern und daher in der
Sicherung vom Vortag drin sind.
Force Online war erfolgreich, das System konnte normal starten und ich komme an die Daten,
nun empfielt Adaptec die Daten zu sichern (OK hab ich ja eh) und anschließend ein Verify and Fix auszuführen,
OK kein Thema, ab in den StorageManager und eh ja, fürs Raid 5 bietet er dies an, beim Raid 0 gibt es
nur die Option "Clear", das Raid 0 hat allerdings als Raidstatus: "Forced Online"
Meine Frage:
- hab ich etwas übersehen?
- gibt es kein verify and fix für ein Raid 0 da er keine Kontrolldaten bereithält?
- lass ich das so laufen oder lösche ich das Set und erstelle ein neues?
Grüße
ToWa
gestern Abend ist das eingetreten, was ich eigentlich nie wollte,
mein WHS 2011 vermeldete er habe ein neues Plattenset gefunden und die
Sicherung müsse neu initialisiert werden.
Als Quelle wurde mein Adaptec 4805sas angegeben an welchem folgende Konfig hängt:
- 4x WD5000AAKS @Raid 5
- 2x WD6401AALS @Raid 0
- 1x Single HDD (irrelevant)
"Problem" dreht sich natürlich ums Raid 0, also wie gesagt er vermeldete ein neues Plattenset,
ich konnte aber nicht ausmachen was er von mir wollte, also gabs nen Neustart um zu sehen
was initialisiert wird.
Beim Controllerbootup ging das gepfeife dann los (vorher hat der Controller nichts vermeldet),
Raid 0 = OFFLINE
Als erstes Verkabelung gecheckt, alles sauber nichts gelockert, der Controller fand in seiner
Driveübersicht auch alle HDDs, konnte das Raid 0 nur nicht anfahren, warum keine Ahnung...
Nach einem weiteren Reboot mit identischem Fehlerbild gab es testweise dann die einzige Möglichkeit:
- Force Online schalten im ControllerBIOS
gesagt getan, zu verlieren war eh nichts und wenn wäre es nicht schlimm gewesen, denn auf
dem Plattenset liegen natürlich viele aber Daten die sich nicht täglich ändern und daher in der
Sicherung vom Vortag drin sind.
Force Online war erfolgreich, das System konnte normal starten und ich komme an die Daten,
nun empfielt Adaptec die Daten zu sichern (OK hab ich ja eh) und anschließend ein Verify and Fix auszuführen,
OK kein Thema, ab in den StorageManager und eh ja, fürs Raid 5 bietet er dies an, beim Raid 0 gibt es
nur die Option "Clear", das Raid 0 hat allerdings als Raidstatus: "Forced Online"
Meine Frage:
- hab ich etwas übersehen?
- gibt es kein verify and fix für ein Raid 0 da er keine Kontrolldaten bereithält?
- lass ich das so laufen oder lösche ich das Set und erstelle ein neues?
Grüße
ToWa