RAID 0 - Festplattenwechsel

Zwergpintscher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
5.765
Ort
NRW
Will mir jetzt auch nen RAID 0 mit meinen beiden S-ATA Platten einrichten. Zusätzlich kommt noch eine 250GB S-ATA Platte als Datenspeicher in den PC.
Soweit sogut.
Nun aber meine Frage:
Wenn alles läuft (Platten in Raid und Windoof und alles drauf) und ich alle Platten abmach und z.B. eine IDE Platte dranmach (S-ATA Platten ab!), arbeite damit und schließ dann wieder meine S-ATA Platten an- sind meine Daten dann noch alle vorhanden? "Baut" der das RAID 0 wieder richtig zusammen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also versteh ich das richtig, das du vom raid 0 eine platte wegnehmen willst?
windows würde gar ned booten
 
Ich meine wenn ich ALLE S-ATA Platten abstecke. Dann ne Zeit mit ner IDE Festplatte arbeiten und dann IDE ab und die S-ATA wieder dran ;)
 
Zwergpintscher schrieb:
Ich meine wenn ich ALLE S-ATA Platten abstecke. Dann ne Zeit mit ner IDE Festplatte arbeiten und dann IDE ab und die S-ATA wieder dran ;)


Du kannst doch den Sata Raid im Bios abschalten, damit er nicht "versaut" wird. Das mache ich immer wenn ich dann mit meiner IDE Festplatte mit Linux experementiere.
 
Rob Halford schrieb:
Du kannst doch den Sata Raid im Bios abschalten, damit er nicht "versaut" wird. Das mache ich immer wenn ich dann mit meiner IDE Festplatte mit Linux experementiere.
Okay :)
Danke :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh