DasBastelneAuge
Enthusiast
Hi, ich will hier keinen neuen Kampf zwischen Einzelplatte und Raid 0, sondern ich habe mich schon für das Raid 0 entschieden, klar der Placeboeffekt ist da aber wenn man 4x150gb raptoren hat scheisst man auf die vielleicht etwas steigende zugriffszeit ^^
und gesichert wird eh auf eine 750gb platte im fileserver *g*
folgende fragen tuen sich mir auf bei folgendem aufbau
asus striker II 780i mit onboard sata controller und windows xp 64 bit:
1. Welche Stripesize könnt ihr empfehlen ? Oder sollte ich sie für das Systemraid kleiner als für das Raid mit den Filmen und Images anlegen ?
2. Sollte ich ein Raid aus 4 oder 2x2 Platten anlegen ? Wie sieht es mit den Transferraten untereinander aus, sprich von raid zu raid oder innerhalb des raid.
3. Brauche ich bei Windows noch ne Auslagerungsdatei bei 8gb ram ?
und gesichert wird eh auf eine 750gb platte im fileserver *g*
folgende fragen tuen sich mir auf bei folgendem aufbau
asus striker II 780i mit onboard sata controller und windows xp 64 bit:
1. Welche Stripesize könnt ihr empfehlen ? Oder sollte ich sie für das Systemraid kleiner als für das Raid mit den Filmen und Images anlegen ?
2. Sollte ich ein Raid aus 4 oder 2x2 Platten anlegen ? Wie sieht es mit den Transferraten untereinander aus, sprich von raid zu raid oder innerhalb des raid.
3. Brauche ich bei Windows noch ne Auslagerungsdatei bei 8gb ram ?