Kennidi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.07.2009
- Beiträge
- 1.511
Ich bräuchte kurz mal Hilfe bei der Auswahl eines neuen Radiators.
Ich habe ein neues Gehäuse gekauft (Lian Li PC-A77A) wo im Deckel ein Radiator verbaut wird.
Dabei passen ohne Probleme die Größen 360/480 (120er Lüfter) oder 420 (140Lüfter).
Ich will wieder ein Silent System (Lüfter auf ca. 400 bis 550RPM) und die abzuführende Last dürfte bei etwa 400W liegen.
Ich habe mich jetzt durch X-Reviews gekämpft, und weiß jetzt welcher Radi bei welcher Last und RPM gut ist, aber der Vergleich ist meist immer die gleiche Kategorie.
Mich würde eher ein Vergleich interessieren 360 oder 420 versus 480.
Um mal einen Vergleich zu bemühen (nur als Beispiel!):
Ist ein
- Aquacomputer airplex Revolution 420/360 (Qualitätsprodukt) oder ein MagiCool SLIM TRIPLE 420 (preiswert)
gleichzusetzen mit einem
- Koolance Radiator 4x120mm oder auch einem EK-CoolStream RAD XT 480
Und um wieviel unterscheiden sich die Temperaturen?
Ich habe diesbezüglich kein Review gesehen. Falls ich eines übersehen habe bitte ich um Link.
Ich habe ein neues Gehäuse gekauft (Lian Li PC-A77A) wo im Deckel ein Radiator verbaut wird.
Dabei passen ohne Probleme die Größen 360/480 (120er Lüfter) oder 420 (140Lüfter).
Ich will wieder ein Silent System (Lüfter auf ca. 400 bis 550RPM) und die abzuführende Last dürfte bei etwa 400W liegen.
Ich habe mich jetzt durch X-Reviews gekämpft, und weiß jetzt welcher Radi bei welcher Last und RPM gut ist, aber der Vergleich ist meist immer die gleiche Kategorie.
Mich würde eher ein Vergleich interessieren 360 oder 420 versus 480.
Um mal einen Vergleich zu bemühen (nur als Beispiel!):
Ist ein
- Aquacomputer airplex Revolution 420/360 (Qualitätsprodukt) oder ein MagiCool SLIM TRIPLE 420 (preiswert)
gleichzusetzen mit einem
- Koolance Radiator 4x120mm oder auch einem EK-CoolStream RAD XT 480
Und um wieviel unterscheiden sich die Temperaturen?
Ich habe diesbezüglich kein Review gesehen. Falls ich eines übersehen habe bitte ich um Link.
