Radiator-Lüfter anordnung

Raedwulf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2015
Beiträge
68
Ort
Raesfeld
Hallo Leute,

hab mich jetzt wochenlang durch diverse Foren gewühlt und bin unschlüssig. Ich hab das Phanteks Enthoo Primo Case und will mir jetzt 2 480 Ek Coolstream Radiatoren bestellen zusammen mit den Phobya eloop Black edition lüftern. System soll silent werden aber trotzdem gute kühlleistung haben. jetzt meine Frage: wie soll ich die Lüfter an den Radiatoren verbauen, ohne das viel staub im Case landet und ich trotzdem gute und leise kühlung habe. unten frischluft mit radi rein, oben abwärme mit radi raus und vorne zwei 140 die frischluft reinbringen für Überdruck im Case?

Danke im vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Welche harte Ware hast du denn verbaut bzw. warum aus dem Case eine Kältekammer machen ?
 
Zurzeit ein Intel 3770 und ein Gigabyte board. Bezeichnung hab ich grade nicht zur Hand. Dazu eine GTX 770. Das wir jetzt aber alles geändert. Jetzt gibts bald ein 4790k plus asus z97 board. Welches weis ich noch net. Und 1 oder evtl 2 GTX 980. Graka und CPU sollen übertaktet werden.

- - - Updated - - -

Achso und noch was bei den großen radis. Stellt das n Problem dar die im passive modus zu betreiben wenn keine Prozessor last anliegt?
Ja und ich render halt viel und habe deswegen auch hohe Prozessor last. Und wird es selbst mit nem großen luftkühler warm und laut. Und da ich übernacht rendere kann ich laut Stärke nicht gebrauche . Da PC im Schlafzimmer steht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh