Radiator Auswahl, need help ;D

Fantajim

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2010
Beiträge
30
Hallo liebes Luxx Forum

Ist mein erster Post und hoffe ihr könnt mir bei einem Problem helfen :d

Habe vor meine erste Wakü zu besorgen in 1nem Monat, hier erstmal mein Warenkorb bei Aquatuning.de(ch)

Aquatuning - Schweiz - Der Wasserkühlung Vollsortimenter

Meine Frage nun... ich wollte folgende Komponenten damit kühlen:
CPU Intel 875-k (OC)
Graka: Nvidia 470 oder 480 (OC)
und evtl. später einmal das Mainboard, bin mir aber nicht sicher ob das notwendig ist.

Was für ein Radiator wird notwendig sein?
Was wäre zukunftstechnisch gesehen "optimal"?

Die Jungs vom PCMasters Forum haben mir schon viel geholfen würde aber gerne auch eure Meinung dazu hören.

Greetz
Fanta
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke vielmals KingPiranhas!

Ne Frage dazu, warum keine Fatboy tüllen?
 
Bei den PS Tüllen kann ich dir sagen das sie halten. Wenn das jemand von den 10mm Fatboys sagen kann, kannste natürlich auch die nehmen.
 
Ich würde die Kombi Fatboys + 10mm ID Schlauch jedenfalls nicht langfristig ohne Schlauchschellen betreiben, nach ner Zeit dehnt sich der Schlauch etwas aus.
Die Perfect Seal Tüllen entsprechen 11mm Tüllen anderer Hersteller und sind daher ideal für den Schlauchdurchmesser. Nachteil: Keine Nut vorhanden, daher mit Bedacht anziehen, damit der O-Ring nicht "hervorquillt" und für ein Leck sorgt ! :fresse:

Eine andere Möglichkeit wäre, 19/13er Schlauch zu verwenden und dazu die 13er Fatboys, wenn keine übermässig großen Radien benötigt werden.
 
Der Bundy höchstpersönlich ;D
Habe viele tolle Posts auf verschiedenen Foren von dir gelesen! :bigok:

Scheint alles für Perfect Seal zu sprechen, supi ich übernehme das so!

Ich wollte alles in einem ATCS 840 von Coolermaster unterbringen, meint ihr ein 420er passt da oben rein ohne modding? mit modding?
ein 360er passt ohne Probleme rein.

Greetz
Fanta
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der Radi passt musst du mal messen. Die Dicke des Radi + Lüfter könnte Probleme machen. Alternativ würde auch der Magicool Slim 420er oder den Radi extern aufstellen gehen.
 
Besitze das Case leider noch nicht, muss mich darum auf versch. Reviews, Herstellerangaben stützen.

Habe auch schon mit einem Mora geliebäugelt ...:love:

aber denke ist overkill oder meint ihr ist die Investition wert wenn das MB noch dazu kommt?
 
Das MB kannste bei nem 420er auch noch einbinden. Nen 1080er ist für die meisten System overkill.
 
Thx das du dir so Zeit nimmst!

hast mir sehr geholfen :d

werde noch ein bischen recherchieren ob ich einen 420 im ATCS unterbringen könnte und vielleicht auch nach einem andern Case Ausschau halten.
 
Welcher Warenkorb schwebt dir jetzt vor?
 
So nach Recherche wäre es möglich einen 480er einzubauen jedoch muss dan das top IO panel durch ein Mesh Gitter ausgewechselt werden.
Find ich persönlich jetzt nicht so toll..

Habe keinen casemod bis jetzt gefunden der einen 420 im ATCS 840 verbaut hat.
Extern einen 420er mit Stand könnte ich mir jedoch vorstellen.

Hier mein Warenkorb Madz auf AT.ch:

https://www.aquatuning.ch/shopping_cart.php/showkey/72a1b7bfc1d306433b52bbce804f1371

Muss folgende Details noch am Warenkorb überdenken:
-Shoggy Sandwich kann man auch selber machen
-CPU Backplate weglassen
-Das mit dem einfüllen ist mir noch nicht so klar darum die Spritzflasche.
-Lege nicht so wert auf Display, darum den Alphacool. Finde der bietet sehr viel zunem ordentlichen Preis, könnte man gegen Aquaero austauschen.
-Lüfter werden nicht optimal sein, finde jedoch das diese gut in Tests abgeschnitten haben. Auch wenn es nicht die leisesten sind, bin nicht so empfindlich.
-Lain Pumpe muss sein, wollte die über den Alphacool regeln.

Alternativ Warenkorb:
XSPC gegen ein Mora 2 oder 3 tauschen, den ich extern seitlich am Gehäuse befestigen würde und dann noch zusätzlich 2 Kollance VL3N Schnellkoppelungen.
Würde den mit 4 120mm Lüftern betreiben und je nach Bedarf erweitern.

Greetz
Fantajim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh