Radi - Frage !

Liquidator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
124
Hi Leute :wink:


Ich hab da mal ne Frage bezüglich Radi bzw ob mein "Gedanke " Sinn macht.

Zur Vorgeschichte :

Ich hab im Kreislauf nen i7920@4Ghz@1,344VCore
2x 5850@ OC 950/1130 ,NB , kompletter RAM und eine HDD drin also
nich grade bescheiden die Abwärme is mir klar :d.

Ich hatte die ganze Zeit (nenne hier nur die aktiven Radis !) nen Phobia G-Changer 240 Vers.1.2 und einen Black Ice Pro III drin .
Da mich der Black Ice mit seinen nicht seltenen 900-1000RPM auf die Nerven ging , beschloss ich diesen durch einen G-Changer 480 Vers. 1.2 zu ersetzten nahm aber auch den Phobia 240 raus .

Das klappt mit dem 480er auch bei allen Games prima - hab eine Wassertemp1 von max. 31° und eine Wassertemp 2 von max.35° bei zB Medal of Honor2010 alles auf max. oder AVP usw. bei flockigen 600-700RPM bei 24-25 ° Zimmertemp.

Allerdings ist mir bei sehr detailreichen Games zB gerade erst bei Gothic4 -Arcania alles auf max. bei 1920x1200 aufgefallen, dass die 2 Lüfter die für die Wassertemp2 verantwortlich sind beim Gothic zocken wieder an der 1000RPM Marke kratzen (25°Zimmer und Wassertemp2 38-39°) und nerven wieder. Klar darf ich bei dem Game mich nicht wundern ^^ die Frage ist :

Bringt das nun evtll RPM technisch ne Minderung, wenn ich den 240er G-Changer wieder einbinde oder muss es schon grössersein??? Fänds halt doch schade , wenn der hier im "Lager" rumgammelt ..der is noch wie neu ^^.
Oder ist da schon wieder was grösseres gefragt ?

DANKE im Vorraus :drool:

Gruss


Liqui
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehr Radi-Fläche bringt immer Punkte. Ob es für Dich "ausreicht" wirst wahrscheinlich nur Du durch ausprobieren in Erfahrung bringen können.

*duck*
 
Hi HisN ,

mmhh grübel grad ob ich morgen Lust hab den 240er reinzuballern. Mein eigentliches Prob ist, dass ich da natürlich 2 120er drauf hab und die nicht mehr übers Aquaero steuern kann da schon 4 Lüffis durch den 480er dran hängen . Für ne zusätzliche Steuerung wegen 2 Lüffis hab ich kein Bock und die an die 12VSchiene ungesteurt ranzuhängen ist ja absolut sinnfrei^^.

Ich hab hier noch so ne alte TT-Lüffisteuerung für 4 Lüfter mit Drehknopf also manuell gesteurt ..würde ja gehen allerdings hab ich keine Ahnung mehr wie ich das damlas angeschlossen habe da da gar kein seperater 4PIN Anschluss dran ist . geht von jedem Konopf son klitzekleiner 2Pin Stecker mit längerem Kabel ab und glaub mich zu erinnern, dass die für Lüfter war die sowohl über ne einzelne 12v Versorgung und eben ein einzelnes 2Pin kabel hatten aber die hab ich nicht mehr . Keine Ahnung, wie ich damit die Lüffis die ich noch hab mit steuern könnte (3 Kabel - schw.rot. und Tacho ) ich denke mal des geht gar ned ^^

Gruss


Liqui
 
Zuletzt bearbeitet:
An meinem Aquaero hängen 17 Lüfter. Wenn man das entsprechend aufteilt bzw rechnet gehts schon :-)
Wäre ja net schlimm wenn alle Radis auf einem Kanal hängen solange die Lüfter zusammen nicht über 10W kommen.
 
Assoo des geht ja ^^

Hab das Aquaero schon ne Weile aber brauchte noch nie mehr als 4Lüffis bzw hab mich bis jetzt noch nicht mit beschäftigt^^

ok na dann kann ich die ja an die " Steuerleitung" der 2 Lüffis für die Wassertemp.2 mit drannklemmen dann können bei Sollwertüberschreitung dann die 2 + der 240er dran arbeiten ...ich guck ma wies mit der W-Zahl aussieht und check das mal aber wenn du 17 dran hast dürften 4 ja locker gehn ^^.

Wie hast du das aufgeteilt- denke mal nicht, dass du alle 17 an einem Anschluss hast,ne ?^^ und beziehen sich die 10 W max auf EINEN Anschluss oder alle 4 Anschlüsse ?
( habs überlesen ^^ meintest auf einen Anschluss ...) ^^


Dann sag ich mal thx für die Aufklärung xD


Gruss

Liqui
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die 9 für den Mora an einem Kanal, die 5 für den Penta-Radi am 2. Kanal und die 3 Gehäuse-Lüfter an den letzten beiden Kanälen :-)
Hab halt Ultra-Lownoise 800RPM-Dinger die nicht mal 1W unter Vollast nehmen. Also kann ich locker 9 davon an einen Kanal hängen.

max. 10W pro Kanal, max. 30W insgesamt, es sei denn Du hast eins von den neuen Aquaeros mit Powerboost (meins ist schon ein paar Jahre alt^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
jo da hats de ja was dranhägen

ok dann steht ja meiner zukunftsorientierten Überlegung mir irgendwann nochn MoRa3 reinzuballern nix mehr im WegxD

Hab auch noch das alte ohne Powerboost ;)


Gruss


Liqui

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:42 ----------

Hab diese Lüfter aufm 480er sitzen und bin zufrieden damit ..zwar kein High End Lüfter
aber genügen meinen Ansprüchen und sind günstig - hab auch schon 2 die übrig waren wieder auf den ausgebauten 240er draufgemacht...

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Revoltec Lfter - Dark blue 120x120x25mm 4-Fach Bundle (4xLfterpaket) Revoltec Lfter - Dark Blue 120x120x25mm 4-Fach Bundle (4xLfterpaket) 78251

Was meinste was die W mäßig ham ? steht bei AT irgendwie nix ^^.

Gruss


Liqui
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau auf den Lüfter. Steht auf dem Label in der Nabe. Allerdings hab ich natürlich keine Ahnung ob die Leistung der LEDs da mit einberechnet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad geguckt - also da steht nur DC12V und 0,20 A - Zu den LEDs kann ich auch nix sagen ..mmh vllcht lass ich das mal ich hab da grad nen anderen Gedanken . Ich hab hier noch den Lüfter der aufm Black Ice war und hatte bei der Konfig ja auch nur 4 Lüfter aufm Aquaero . Da der Changer ja 2 Lüffis hat und der Black Ice 3 hatte musste ich da schon 1Lüffi mit 12V ungeregelt anschliessen und der is mir nie negativ aufgefallen (ein anderer als die o.g.) im Gegensatz zu den anderen 2 aufm BI . Also werd ich morgen mal 2 von denen (hab noch einen über) auf den 240er Changer knallen und auf 12V laufen lassen und mal testen .Kann mir nicht vorstellen, dass es anders sein wird wie zuvor vom Geräusch her ..alleine schon deswegn weil der Changer grösseren Lamellenabstand als der Black Ice hat ^^nen vieeeel grösseren xD .

ich geh noch ne Runde Gohtic4 zocken - bin voll süchtig danach XD - ich geb Feedback was bei rausgekommen ist morgen ;) und danke nochmal für die Info .

Gruss


Liqui
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab den 240er heut Nachmittag wieder eingebunden und konnte nochmal ein wenig die Wassertemps drücken . Beim Problemkind Gothic4 konnte ich auch eine Geräuschminderung warnehmen wenn auch eine kleine ^^. Aber bin froh, dass der 240er wieder arbeitet und hab die beiden 120er Lüffis einfach wie geplant an ne 12v mit drangeklemmt und der Plan ging auf denn es funzt prima ...ich höre die beiden nicht..

War mir dann doch lieber als die 2 ans Aquaero zu hängen da ich ja die Watt nicht wusste - hätte mir derb gestunken wenn mir das Aquaero abgeraucht wäre ^^.



Bin wieder zocken ...schönen Feiertag noch HisN und @ all .


Gruss


Liqui
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh