Radeon X1950 Pro / TV-Out-Problem

Schlumpf_79

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
214
Ort
Langenhagen (Nähe Hannover)
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem TV-Out, wofür ich bisher weder hier, noch über google eine Lösung gefunden hab. Zunächst läuft alles super und so wie es soll. Egal in welchem Modus (Clone, extended...) sehe ich auf dem Fernseher erstmal ein schönes und vor allem farbiges Bild. Wenn ich allerdings mit den Graka-Einstellungen rum spiele oder ich glaube auch teilweise einfach nur nach versch. Videos, dann kann es sein, dass das Bild plötzlich nur noch schwarz/weiß ist. Noch seltsamer ist, dass zwar Desktop etc. alles s/w ist, allerdings Videos perfekt in Farbe abgespielt werden. Man kann das Videofenster auch klein machen und sieht dann im Vordergrund das farbige Video und im Hintergrund den Desktop in s/w. Den gesamten Desktop bekomme ich allerdings nur mit einem Neustart wieder farbig, egal welche ich Einstellungen ich im Catalyst umstelle (PAL-Format, Bildwiederholfrequenz, Farbtiefe...). Auch ein "Restart Runtime" hilft leider nicht.

Ich habe das Gefühl, dass sich irgendwas im Treiber aufhängt. Ist das Problem bekannt und gibt es evtl. eine Lösung (andere Treiberversion?!)?

Hier noch ein paar Daten von mir:

Graka: PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme
Driver Packaging Version: 8.401-070815m-052022C-ATI
Catalyst Version: 07.8
2D Driver Version: 6.14.10.6715
Direct3D Version: 6.14.10.0517
OpenGL Version: 6.14.10.6747
Catalyst Control Center Version: 2007.0815.2326.40058
AV Stream (T200) Driver Version: 6.14.10.1082

Der Monitor ist über einen DVI-VGA-Adapter an DVI-Primary angeschlossen, der TV läuft über die mitgelieferte Kabelpeitsche auf S-Video und auf dem Secondary.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Schlumpf,
habe die gleiche Graka mit 512MB, nicht übertaktet..
Hab schon mehrere Treiber draufgehabt und nie das gleiche wie bei dir, hat immer prima funktioniert. Hier einfach mal meine Daten, vlt hilfts dir :-)

Driver Packaging Version 8.411-070821a1-052443C-ATI
Catalyst® Version 07.9
Provider ATI Technologies Inc.
2D Driver Version 6.14.10.6719
2D Driver File Path System/CurrentControlSet/Control/Video/{2E0F5FC9-8110-4DE4-9615-1981DDE703F2}/0000
Direct3D Version 6.14.10.0523
OpenGL Version 6.14.10.6847
Catalyst® Control Center Version 2007.0821.2146.36991
AIW/VIVO WDM Driver Version 6.14.10.6238
AIW/VIVO WDM SP Driver Version 6.14.10.6238
AV Stream (T200) Driver Version 6.14.10.1082
 
Danke für die Antwort! Zumindest scheinst du im Moment eine etwas aktuellere Version drauf zu haben - obwohl ich erst vor wenigen Wochen mein System mit den neusten Treibern neu aufgesetzt habe. Übertaktet ist meine Graka auch nicht. Nur mein E6600 ist etwas übertaktet, aber auch nur leicht (2,8, statt 2,4 GHz).

Hatte das Problem erst am Sonntag wieder. Hatte zuerst alles ganz normal, der Bildschirm war erweitert (extended), glaube ich. Dann hab ich nur xnview im Vollbildmodus gestartet und blub...alles wieder s/w. Ich glaube in dem Moment schaltet er auch vom "Video Mode" (TV Properties -> Video Mode) in den normalen Modus um. Allerdings dann so, dass ich das nicht mehr umstellen kann (Haken ist draußen, aber ausgegraut). Zumindest sieht es so aus, weil ich zuerst keinen schwarzen Rand habe (so wie eben im Video-Modus) und nach diesem kurzen Flackern und dem Umschalten auf s/w, schon.

Da ich auf dem Fernseher sowieso hauptsächlich Filme gucke und die ja, trotz s/w-Modus, immer in Farbe ausgegeben werden (außer natürlich, es ist ein s/w-Film... :xmas: ), ist es jetzt nicht sooo tragisch. Allerdings ist es seltsam und außerdem auch ein bisschen schade, wenn ich mal Fotos auf dem Fernseher darstellen will. Denn die werden ja weiterhin in s/w ausgegeben, wenn es einmal umgesprungen ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh