Radeon X 1950 Pro / Ja oder Nein???

dann is die 1900XT ja doch nen gutes stück schneller
evtl doch eher ne 1900xt 356 als ne 1950 pro mit 512 oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine X1950XT 256MB ist um einiges schneller als eine X1950Pro mit 512MB Speicher ... ;)

X1950XT: 16 Pixel-Pipelines, 3 Shader-Einheiten pro Pipeline -> 48 Shader-Einheiten

X1950Pro: 12 Pixel-Pipelines, 3 Shader-Einheiten pro Pipeline -> 36 Shader-Einheiten
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte ne 1900 xt nich 1950
 
ich meinte ne 1900 xt nich 1950
Eine neue X1900XT mit 256MB wird nicht mehr angeboten, "nur" mehr die X1950XT mit 256MB bzw. 512MB ...
Eine X1900XT 512MB bzw. XTX gibt es noch, allerdings viel zu teuer:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&bpmax=&asuch=x1900xt&sort=p

Der Einzige Unterschied zwischen X1900XT und X1950XT liegt darin, dass bei der X1950XT der Speicher nicht mit 725MHz (X1900XT) taktet sondern mit 900MHz (256MB), bei der 512MB Variante (X1950XT) taktet der Speicher mit 800MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
will heißen die 1950er sind immer minimal schneller als ihre 1900er kollgen mit gleicher bezeichnung am ende (xt, pro, xtx und so)
 
1. X1950XTX (512MB) (650/1.000MHz)
2. X1900XTX (512MB) (650/775MHz) bzw. X1950XT mit 512MB (625/800MHz)
3. X1900XT mit 512MB (625/725MHz) bzw. X1950XT mit 256MB (625/900MHz)
-> (Mehr Speicher gegen höherer Takt - je nach Spiel bzw. Auflösung und AA + AF)
4. X1900XT mit 256MB (625/725MHz)
5. X1900 GT "All-In-Wonder" mit 256MB (500/480MHz)

=> 16 Pixel-Pipelines, 3 Shader-Einheiten pro Pipeline -> 48 Shader-Einheiten

_________________________________________________

6. X1950Pro 256MB, bzw. 512MB (575/700MHz)
7. X1900GT (575/600MHz)
8. X1950GT (500/600MHz)

=> 12 Pixel-Pipelines, 3 Shader-Einheiten pro Pipeline -> 36 Shader-Einheiten
 
Zuletzt bearbeitet:
danke pong gute auflistung
werde mir dann wohl doch ne pro zulegen
die dürfte mit etwas takten ja auf xt niveau zu bringen sein
 
danke pong gute auflistung
werde mir dann wohl doch ne pro zulegen
die dürfte mit etwas takten ja auf xt niveau zu bringen sein
Nein, da wie bereits oben erwähnt:

XT: 16 Pixel-Pipelines, 3 Shader-Einheiten pro Pipeline -> 48 Shader-Einheiten

Pro: 12 Pixel-Pipelines, 3 Shader-Einheiten pro Pipeline -> 36 Shader-Einheiten

... da hilft auch das übertakten der Pro nichts ;)
 
das stimmt daran hatte ich jetzt nich gedacht
nun gut falls ich ne xt in meinem rahmen finde kommt die dann auch in frage^^ danke dir
 
dann müsstest du aber schon sehr viel takten was bei dem nich besonders guten oc verhalten der 1950er nich so gut klappen wird
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh