Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.11.2007
- Beiträge
- 7.842
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 280 Rev. 4
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill
- Grafikprozessor
- XFX 9070 XT OC
- Display
- LG OLED42C2
- SSD
- Kingston A2000 1TB NVME, Lexar NM790
- Soundkarte
- Topping MX3
- Gehäuse
- Cooler Master Qube 500
- Netzteil
- Corsair SF850 SFX
- Keyboard
- Akko 5075B plus
- Mouse
- Glorious Model D Wireless
- Betriebssystem
- Linux Arch CachyOS
- Internet
- ▼300Mbit
Halle liebe Community!
Also ich habe vor mir in den nächsten Monaten eine neue Grafikkarte zu kaufen.
Aktuell habe ich eine betagte GeForce 8800 GTS.
Ich weiß nur nicht ob es sich jetzt schon lohnt ne dx11 zu kaufen.
Vor allem gehts mir aber um mein Netzteil. Ist nämlich nur nen 450W, und da habe ich eigentlich meine größten bedenken bei, dass die neue Graka nicht laufen wird.
Restliches System:
ASUS P5Q-pro
Core2Quad q9300 @ stock
4GB A-Data Vitesta extreme DDR2-800
GF 8800 GTS 640mb
MFG
Luke
Also ich habe vor mir in den nächsten Monaten eine neue Grafikkarte zu kaufen.
Aktuell habe ich eine betagte GeForce 8800 GTS.
Ich weiß nur nicht ob es sich jetzt schon lohnt ne dx11 zu kaufen.
Vor allem gehts mir aber um mein Netzteil. Ist nämlich nur nen 450W, und da habe ich eigentlich meine größten bedenken bei, dass die neue Graka nicht laufen wird.
Restliches System:
ASUS P5Q-pro
Core2Quad q9300 @ stock
4GB A-Data Vitesta extreme DDR2-800
GF 8800 GTS 640mb
MFG
Luke