Tripplx
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.12.2006
- Beiträge
- 822
Hab folgendes grad bei PCGH gelesen:
Was sagt ihr dazu? Könnte das stimmen und würdet ihr euch so eine Karte holen?
Radeon HD3850 auch für den AGP-Steckplatz?
07.11.2007 11:09 Uhr - Wie der Inquirer berichtet, wird es die Radeon HD3850 von AMD auch für den AGP-Steckplatz geben. Dies soll durch die geringe Leistungsaufnahme des Chips möglich sein. Da AGP nur 35 Watt liefern kann, wäre bei hochgezüchteten Karten eine umfangreiche externe Versorgung von Nöten. Damit wäre seit der X1950 AGP wieder eine tendenziell schnelle Karte für den alten Slot verfügbar.
AMD könnte den Markt vorerst auch recht exklusiv bedienen. Nvidias G8x-Chips verweigern den Dienst mit der hauseigenen BR02 (PCI-E-2-AGP Brückenchip). Wie es um den G92 bestellt ist, ist bisher nicht bekannt. Durch seine geringe Leistungsaufnahme, wäre dies aber auch hier möglich.
Für die Radeon HD3850, auf der der RV670 zum Einsatz kommen soll, bedeutet die Umrüstung auf AGP ein zusätzlicher Brückenchip (Rial-to) und voraussichtlich ein 6-Pin-Stromanschluss. Wenn man von einer - bisher spekulierten - TDP zwischen 90 und 110 Watt ausgeht, würde dies reichen (AGP 35 Watt plus 6-Pin 75 Watt).
Was sagt ihr dazu? Könnte das stimmen und würdet ihr euch so eine Karte holen?