Radeon HD 2600 XT - Achtung! Nur 128-bit Speicherinterface

Mazen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2005
Beiträge
394
Hallo Leute,

ich stehe vor der EnTscheidung mit für mein AGP-System eine neue Graka zu holen. Ich tendiere Momentan zu einer ATI 2600 XT.

Nun lese ich oft in den Produktdetails folgenden Satz "Achtung! Nur 128-bit Speicherinterface" kann damit aber nichts anfangen.

Muss ich irgendwas beachten? Hat es Nachteile für mich?

Diese Karte soll es werden:
http://geizhals.at/eu/a302330.html

Beste Grüße und Frohe Ostern!:angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 2600XT hat standard mäßig nur 128bit. Stärkere Grafikkarten besitzen 256bit was sich natürlich erheblich in der Leistungsfähigkeit positiv bemerkbar macht.
Das ist so weit in Ordnung da es sich bei der 2600XT eine Lowrange Spiele Grafikkarte handelt.
Viele Spiele dürften damit mitteleren Settings laufen, jedoch keine akuellen grafisch anspruchsvollen Games wie Crysis oder Ähnliches. Durch AGP ist deine Auswahl leider ziemlich eingeschränkt. Empfehlenwert wäre auch eine X1950 Pro oder 3850 da Beide jeweils ein 256bit Speicherinterace besitzen. Es ist halt eine reine Kostenfrage.

Es wäre auch zu überlegen ob ein Upgrade deines System von AGP auf PCI-E vielleicht Sinn machen würde.

Um dir einen Überblick zu verschaffen ist hier ein recht aktueller Test wo auch die 2600XT aufgeführt ist.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_9600_gt_sli/8/#abschnitt_anno_1701
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Karte mit 128 Bit hat gegenüber einer mit 256 bei gleichem Speichertakt die halbe Bandbreite. Wie stark sich das bemerkbar macht hängt vom Spiel ab!
 
Was hast du denn sonst für komponenten?!?

Das 128bit speicherinterface bremst die 2600xt kaum. Der Speichertakt ist recht hoch und die speicherbandbreite für den chip ausreichend. Ein 256bit interface wäre einfach überdimensioniert und würde die karte unnötig teurer machen.

Es ist mit sicherheit kein grund von der karte abzuraten.

Ich habe selbst ne 2600xt und solange du kein AA+AF dazuschaltest kannst du fast alles mit hohen details bis zu ner auflösung von 1280x1024 spielen.
Bioshock lief bei mir mit max details absolut flüssig
Auch crysis läuft auf mittleren details flüssig, wenn die cpu halbwegs mitspielt.
 
@Mazen
wenn Du nichts dagegen hast,klinke ich mich hier mit ein,stehe nämlich vor demselben Dilemma und kann mich net entscheiden.

Mein Sys:

Shuttle XPC SB61G2
P4 NW 3,2@3,6 GHz
2GB Corsair DIMM XMS Kit (mehr geht leider net)
MSI 6800 128mb (die ganz einfache aber mit 16/6)
Samsung SyncMaster 931c 12080x1024@75Hz

Vorwiegend zum Surfen und Office arbeiten,aber auch mal zocken CS,DoD ET:QW CoH und nen Film schauen.

Mein Favorite war diese Karte http://geizhals.at/deutschland/a265355.html

tendiere aber mittlerweile auch zu dieser Karte:http://geizhals.at/deutschland/a302330.html

Gibt es eigentlich noch Probs bezüglich der AGP-Treiber bei der XT,oder funzt das alles??
Hätte auch gerne die His IceQ Turbo,nur die passt leider net
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hardwarekenner

Und was meinst Du bei meinem Sys ? Die 3850 ist mir für gelegentliches zocken zu teuer,wollte unter 100€ bleiben
 
Ich würde lieber ein ganz neues Sys machen an deiner Stelle, kostet atm nicht die Welt und du hättest PCIe und nen gescheiten Prozessor!
 
THX@Harwarekenner

leider passt die HIS net wegen der 2Slot-Kühlung,und die Sapphire hatte ich auch schon ins Auge gefasst,allerdings die Version mit 512MB oder spricht etwas dagegen??

Gibt es eigentlich noch Probs bezüglich der AGP-Treiber bei ATI,oder funzt das alles?



Gruß,
TurboOlli
 
für unter 100 euro bietet die 2600xt schon eine sehr ordentliche leistung.
und für gelegentliches spielen muss man sicher nicht gleich einen neuen rechner zusammenbauen. ist zwar recht günstig im moment, aber für 100 euro nicht zu machen.
 
THX@Harwarekenner

leider passt die HIS net wegen der 2Slot-Kühlung,und die Sapphire hatte ich auch schon ins Auge gefasst,allerdings die Version mit 512MB oder spricht etwas dagegen??

Gibt es eigentlich noch Probs bezüglich der AGP-Treiber bei ATI,oder funzt das alles?



Gruß,
TurboOlli

512MB lohnen nicht bei der Karte, weil die GPU zu schwach ist für auflösungen, wo diese genutzt werden!

konnte mit einer 8600GTS ( 128bit SI ) 256MB sehr gut bis 1440x900 und 1280x1024 spielen!
 
und für gelegentliches spielen muss man sicher nicht gleich einen neuen rechner zusammenbauen

Auch wenn er nur gelegentlich spielt, muss doch Power da sein wenn er spielt. Ob eine Stunde oder 10 ist doch egal, wenn er dann die eine Stunde genießen möchte und es ruckelt sagt er dann: ach, egal bin ja nur gelegenheitsspieler?
Ich verstehe die Aussage nicht.

Es kommt nicht drauf an wie oft sondern was er spielt.
Für aktuelle Games sollte ein Komplett neues Sys her.
 
er sucht ne karte für max 100 euro, das sagt doch alles. da muss ich nicht mit ner kompletten systemaufrüstung anfangen.
 
Müssen tut niemand irgendwas, aber wenn er auch neue Games spielen will sollte er ein neues Sys bauen!
 
Auch wenn er nur gelegentlich spielt, muss doch Power da sein wenn er spielt. Ob eine Stunde oder 10 ist doch egal, wenn er dann die eine Stunde genießen möchte und es ruckelt sagt er dann: ach, egal bin ja nur gelegenheitsspieler?
Ich verstehe die Aussage nicht.

Es kommt auf seine ansprüche an. Wenn er zum zocken keine max details und den ganzen kram braucht, soll er sich eben ne neue graka kaufen. Warum nicht?
Habe ein ähnliches system und das reicht MIR vollkommen und zocke auch games wie cod4. Da fällt es im multiplayer eh nicht auf ob ich nun kantenglättung habe oder nicht z.B.

Vorwiegend zum Surfen und Office arbeiten,aber auch mal zocken CS,DoD ET:QW CoH und nen Film schauen.

Ne 2600xt würde doch halbwegs zur cpu passen. Und diese aufgaben sollte das system schon problemlos bewältigen.
 
wo gibt's die denn für 115?? für agp ist die nicht unter 150 zu bekommen...
 
@all

Danke für die rege Diskussion,aber zum richtigen zocken baue ich mir noch nen GameSystem zusammen.
Es geht halt nur um gelegentliches zocken,so als Pausenfüller,vorwiegend online Multiplayer und da brauche ich wirklich net die höchsten Details,achso
SYSTEM siehe Sig.,Auflösung des TFT ist 1280x1024@75Hz

Ich denke mal,es wird die HD 2600 XT 256MB,wollte erst die HD 2600 XT512MB nehmen,aber das bringt wohl nichts,oder??

Von Nvidia gibt es ja nichts gleichwertiges mehr,oder??


Gruß,
TurboOlli
 
von den 512mb ram wirst du wenig vorteile haben.
nvidia ist nicht mehr interessiert am agp bereich ;)
 
Denke auch die 2600XT mit 256MB ist die beste Wahl für dich, NV hat im AGP Bereich nichts in der Leistungsklasse.
 
Jo die 512mb version ist etwa 0-10% schneller, normalerweise keinen aufpreis wert.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe ist die 512mb version aber nur etwa 10€ teurer. Für 10€ mehr hätte man doppelten speicher und vielleicht bringt der ja in zukunft was. Ich würde deshalb doch die 512mb version nehmen
 
Es kommt nicht drauf an wie oft sondern was er spielt.
Für aktuelle Games sollte ein Komplett neues Sys her.

Gelegenheitsspieler brauchen idR keinen maximalen Details oder Auflösungen über 1280 (wenn überhaupt),dh es reichen auch kleine Karten aus.
 
Nicht bei der Leistung der Karte.

Doch. Die 512mb version ist schon schneller, zwar nur geringfügig aber messbar.
Eine 2600xt gddr3 512mb = 2600xt gddr4 256mb.

Er muss aber selber wissen ob es die 10€ mehr wert ist oder nicht. Für mich sind 10€ nicht viel und ich würde deshalb die 512mb version holen und einen nachteil haben die 256mb mehr sicher nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch. Die 512mb version ist schon schneller, zwar nur geringfügig aber messbar.
Eine 2600xt gddr3 512mb = 2600xt gddr4 256mb.

Die Rechnung ist mal Quatsch...
Da du Speichergröße nicht im Verhältniss zur Speichergeschwindigkeit setzen kannst.
Auch ist eine Aussage über die nutzbare Speichergröße in abhängigkeit der GPU Geschwindigkeit sehr waage... da der genutzte Speicher von der Anwendung und dessen Einstellungen abhängt und nicht von der Geschindigkeit der GPU.

Des weiteren bleibt zu sagen, das man am Grakaspeicher nie sparen sollte, es gibt genügend Games derzeit die auch bei nur mittleren Details mehr als 256MB Speicher belegen. Bei Speichermangel können unschöne Nachladeruckler auftreten, was in kurzzeitigen FPS Einbrüchen resultiert.
Diese Einbrüche nerven beim zocken am Ende mehr, als ne konstant minimal schlechtere Leistung durch beispielsweise weniger Takt der GPU oder des Speichers...
 
Die Rechnung ist mal Quatsch...
Da du Speichergröße nicht im Verhältniss zur Speichergeschwindigkeit setzen kannst.
Auch ist eine Aussage über die nutzbare Speichergröße in abhängigkeit der GPU Geschwindigkeit sehr waage... da der genutzte Speicher von der Anwendung und dessen Einstellungen abhängt und nicht von der Geschindigkeit der GPU.

Das ist keine Rechnung. Du hast mich missverstanden, ich habe nie behauptet das 512mb gddr3 = 256mb gddr4!!! Meine Aussage war das eine 2600xt sehr wohl von 512mb speicher profitiert und in den benchmarks erreicht eine 2600xt gddr3 512mb etwa das selbe ergebnis wie ne 2600xt gddr4 256mb!
 
Moins,

@all nochmals danke für Eure Meinungen/Voschläge:bigok:

Mal wieder was neues,könnte von einem Bekannten meines Bruders ne
MSI 7800gs AGP bekommen,allerdings mit G70 Chip,war eine der ersten Kartenversionen.Preis weis ich noch net.Ist die besser wie die 2600xt ??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh