radeon 9800 pro kaputt ?

Mac_Gyver_DE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
385
Hi,

folgendes: Vor etwa 2 Wochen hab ich mir nen VGA Silencer bestellt. Den hab ich dann sofort auf meine Sapphire R9800 Pro gebastelt. Das ganze hat auch gefunzt. Aber seit 5 Tagen geht einfach nichts mehr. Wenn ich ~5 Minuten Counter-Strike spiele, bekomm ich einen VPU Recover Error und muss den PC neustarten. Wenn ich Aquamark 3 durchlaufen lasse bekommen ich einen EXCEPTION_ADDRESS_VIOLATION Error. Übertaktet habe ich nicht. Ich hab darauf mal den ATITool Artifact Scanner laufen lassen und es gab keine Artifacte. Ich verzweifel langsam. Was könnte da sein ? Hat die Karte nen Schlag abbekommen ?

Mfg,
Mac
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuch mal die schrauben etwas zu lockern falls du sie voll angezogen hast . bei nem spezl von mir blieb nach dem draufbauen des silencers der bildschirm schwarz - etwas gelockert= gleiche probs. wie bei dir- nochmal etwas gelockert= funzt :bigok:
 
mmm scheint zu funzen bis jetzt ... kann man in aquamark 3 irgendwie nen loop modus machen ?
 
//Edit: oder auch ned crashed nach dem 2. mal schon wieder
 
montier den silencer nochmal neu.
mach den kern und alles drum rum ordentlich sauber und achte drauf,
dass die wlp nicht verschmiert, und du nen vernünftigen abdruck auf der bodenplatte hast.

und die schrauben nicht so fest drehen, dass die gümmis zerquetscht werden ;)
 
hab rausgefunden dass mein twinmos probleme macht weil mit nem alten ram riegel funzt alles problemlos.

mfg
mac
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh