Radeon 9700 auf 9700 Pro bringen

stepsl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2005
Beiträge
2
Ich habe vor meine Radeon 9700 von Connect 3D auf eine 9700 Pro hochzutakten.

Leider hat sie einen eingebauten ÜBertaktungsschutz, weshalb ich wohl das Bios wechseln muss.

Jetzt hab ichauf dieser Seite ( http://www.techpowerup.com/bios/ )diverse Bios zum runterladen gefunden.

Ein Kumple hat schonmal erfolgreich einen Radeon 9600 geflasht, weiß aber nicht mehr das Tool mit dem er es gemacht hat.

Könnt ihrein gutes dafür empfehlen?

Ein weiteres Problem: Die auf der seite gelistete 9700 von Connect 3D hat Samsung Speicher, meine jedoch Infineon.
Meine Karte war soweit ich das weiß im Referenzdesign von ATI gebaut, deshalb wollt ich fragen ob ich entweder das ATI Bios für meine Connect 3D Karte nehmen kann oder ob vielleicht sogar das für Samsung Speicher ausgelegte Bios mit meinem Infineon Speicher harmoniert.

Wollte diese Fragen klären, bevor ich einfahc so drauf los flashe :d

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
MFG, Stefan.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Übertaktungsschutz? :hmm:
Wie macht sich der bemerkbar? Mit was hast du das probiert?

Zum Flashen... auf jeden Fall sollten die Timings der Speicher passen. Die Marke ist mal nicht sooo wichtig. Achte darauf. ;)
 
@kork

es verändert sich einfach nix. die 9500er und die normale 9700 non-pro hatten ein gelocktes bios, sodass man nicht übertackten konnte. mit anderem bios is das problem behoben und man kann nach belieben ajn der taktschraube drehen.
 
Meine Club3D 9700 nP hat keine Sperre. Es ist zwar ewig her das ich mal mit dem ATItool gespielt habe aber das war völlig problemlos.
 
ich hatte mal gelesen das die auch ne sperre hätten...hmm...is aber auch schon ewig her :fresse:
 
Gelesen hatte ich das auch, nur konnte ich auf mal Far Cry auf meinem XP2200+ in ansprechender Oprik spielen. Die Sperre ist zwingend nötig, man konnte die 9700er ja takten bis einem schlecht wird.
 
@ bAs

Hmm, war mir nicht bekannt. Aber danke für die Aufklärung. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh