Hallo zusammen,
ich vermute mal, dass es nach all den Jahren mich tatsächlich auch mal mit einem Hardwaredefekt trifft. Das letzte richtige Upgrade meines Rechners hat 2013 stattgefunden und seitdem sitzt eine XFX Radeon 7870 zusammen mit einem i5-4570 im Gehäuse.
Seit ein paar Wochen hatte ich ab und an mal das Phänomen, dass bei einer Runde "World of Tanks" der Bildschirm für ne Sekunde schwarz wurde und dann aber sofort wieder alles anzeigte. Nun hat sich das Spiel komplett mit Grafikfehlern verabschiedet und der Rechner ist neugestartet. Das ist so 2-3 mal passiert und nun gibt's nur noch einen Blackscreen. Ins UEFI komme ich noch einwandfrei, aber sobald Windows starten sollte bleibt der Bildschirm schwarz.
Grafikkarte wurde ausgebaut, gesäubert und wieder eingebaut - dann ging es auch mal für wenige Sekunden, doch nun wieder nur noch Blackscreen. Der Rechner läuft mit der iGPU meines Asus B85-PLUS Mainboards aktuell einwandfrei. AMD-Treiber wurden komplett deinstalliert, Windows 10 ist auf dem neusten Stand.
Eindeutig Hardwaredefekt der Grafikkarte oder könnte ggfls. auch das Netzteil (Enermax Modu82+ 525W aus dem Jahre 2008) Schuld sein? Habe leider kein anderes Netzteil oder eine andere Grafikkarte zum Testen im Zugriff. Falls Grakadefekt würde ich ggfls. mal die "Backofenmethode" testen.
Viele Grüße
Malte
ich vermute mal, dass es nach all den Jahren mich tatsächlich auch mal mit einem Hardwaredefekt trifft. Das letzte richtige Upgrade meines Rechners hat 2013 stattgefunden und seitdem sitzt eine XFX Radeon 7870 zusammen mit einem i5-4570 im Gehäuse.
Seit ein paar Wochen hatte ich ab und an mal das Phänomen, dass bei einer Runde "World of Tanks" der Bildschirm für ne Sekunde schwarz wurde und dann aber sofort wieder alles anzeigte. Nun hat sich das Spiel komplett mit Grafikfehlern verabschiedet und der Rechner ist neugestartet. Das ist so 2-3 mal passiert und nun gibt's nur noch einen Blackscreen. Ins UEFI komme ich noch einwandfrei, aber sobald Windows starten sollte bleibt der Bildschirm schwarz.
Grafikkarte wurde ausgebaut, gesäubert und wieder eingebaut - dann ging es auch mal für wenige Sekunden, doch nun wieder nur noch Blackscreen. Der Rechner läuft mit der iGPU meines Asus B85-PLUS Mainboards aktuell einwandfrei. AMD-Treiber wurden komplett deinstalliert, Windows 10 ist auf dem neusten Stand.
Eindeutig Hardwaredefekt der Grafikkarte oder könnte ggfls. auch das Netzteil (Enermax Modu82+ 525W aus dem Jahre 2008) Schuld sein? Habe leider kein anderes Netzteil oder eine andere Grafikkarte zum Testen im Zugriff. Falls Grakadefekt würde ich ggfls. mal die "Backofenmethode" testen.
Viele Grüße
Malte